E-Commerce-Manager/in
E-Commerce ist eine englischsprachige Abkürzung und steht für electronic commerce, zu Deutsch also elektronischer Handel. Gemeint ist der Internethandel, es geht also um Handelsplattformen im Netz. Jeder kennt das: Mode wird nicht mehr in der kleinen Boutique an der Hauptstraße gekauft, sondern im Internet, der Schuhmacher ist dank einschlägig bekannter Großhändler arbeitslos, und sogar das Gemüse wird über den Biohandel online organisiert.
Der Internethandel braucht Fachpersonal, der die entsprechenden Trends aufgreift, Produkte ein- und verkäuft, sich in Werbung, rechtlichen Aspekten, Abwickeln von Kaufgeschäften und Kundenpflege auskennt und zudem immer gute Ideen hat. Kurz, der E-Commerce-Manager beziehungsweise die E-Commerce-Managerin macht für den Internethandel das, was der Kaufmann vor Ort erledigt. Aber der Internethandel stellt andere Anforderungen als der “live”-Handel: Der Bestell- und Zahlvorgang soll nicht nur kundenfreundlich, sondern so sicher wie möglich sein, Service ist gefragt, und wie in der kleinen Boutique an der Hauptstraße braucht es auch im Internethandel immer wieder Kundenkontakt und Kundenpflege. Darauf bereitet der Fernkurs E-Commerce-Manager/in vor.
Inhalt
Studieninhalte
Zum Lernstoff im Fernkurs E-Commerce-Manager/in gehören Kenntnisse im Internethandel, online Marketing und Konzeption von online Marketing sowie die technischen Grundlagen digitaler Geschäfte. Aber auch Aspekte wie rechtliche und ethische Rahmenbedingungen, elektronische Marktkommunikation und strategische Aspekte internetgestützter Prozesse und Kommunikation werden angesprochen – abhängig natürlich vom Institut, das den Fernkurs E-Commerce-Manager/in anbietet. Investor Relation im Netz sowie Pressearbeit im Netz und online Reisebüro werden an einigen Instituten ebenfalls gelehrt. Verschiedene Geschäftsmodelle, die für den Handel im Netz relevant sind, werden selbstverständlich auch angesprochen.
Es lohnt sich, vor Kursanmeldung die Inhalte zu vergleichen, denn je nach Akademie oder Universität sind diese durchaus verschieden. Einige Universitäten bieten im Rahmen eines Fernstudiums BWL das Feld E-Commerce Manager/in als Spezialisierung an, das mit dem akademischen Titel Bachelor abschließende Studium hat wiederum ganz andere Inhalte.
Ablauf des Kurses
Ein Fernkurs läuft eigentlich immer gleich ab: Sie informieren sich, an welcher Akademie oder an welchem Institut der gewünschte Kurs oder Studiengang angeboten wird, schnuppern in die Inhalte und melden sich verbindlich an. Einige Institute verlangen eine Anzahlung der zum Teil recht hohen Studiengebühren. Wenn die Zahlungsmodalitäten geklärt sind und die Anmeldung bestätigt ist, erhalten Sie Ihre Teilnehmernummer sowie einen Zugang zum elektronischen Campus. Dort können Sie sich im Forum mit Mitstudierenden und Ihren Betreuern austauschen, Inhalte nachlesen und sich zu Prüfungen anmelden.
Per Post kommen die Studienunterlagen zu Ihnen – das sind, abhängig vom Institut, an dem Sie den Kurs belegen, Bücher, Studienhefte, elektronische Medien wie DVDs und CDs sowie die Studienmappe. In der Studienmappe ist der genaue Ablauf des Studiums beziehungsweise Kurses beschrieben. Sie lernen in Eigenregie mit dem zugesandten Material (meist ist die Reihenfolge der abzuarbeitenden Literatur und Hefte festgelegt) und melden sich dann zu den passenden Prüfungen an, die Sie innerhalb eines festgelegten Zeitraums online oder per Post absolvieren müssen. Korrekturen erfolgen ebenfalls online oder per Post. Nach bestandener Prüfung kann der nächste Teil des Kurses gelernt werden. Wahlweise dürfen Sie auch alle Inhalte lernen und anschließend alle Prüfungen auf einmal absolvieren. Nach Bestehen aller Prüfungen erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre erfolgreiche Teilnahme bestätigt.
Zugangsvoraussetzungen und Dauer des Kurses
Die Zugangsvoraussetzungen für den Fernkurs E-Commerce-Manager/in unterscheiden sich, abhängig von der genauen Art des Fernkurses. Wird die Spezialisierung im Rahmen eines Fernkurses BWL angestrebt, so gelten die Zugangsvoraussetzungen des Fernstudiums. Das ist in der Regel die Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife oder die Hochschulreife. Einige Hochschulen akzeptieren auch eine als gleichwertig anerkannte berufliche Ausbildung wie beispielsweise den Meistertitel in einem Handwerk. Für den Fernkurs alleine, ohne ein einhergehendes Fernstudium, wird die Hochschulreife nicht zwingend benötigt. Voraussetzung ist stattdessen der Nachweis von Berufserfahrung in einem technischen, kaufmännischen oder Medienberuf sowie Kenntnisse in der Anwendung des Betriebssystems Windows. Ein medienfähiger Computer mit Internetzugang wird benötigt, denn das Studium findet zumindest teilweise online statt. Dementsprechend sind Kenntnisse im Gebrauch des Internets ebenfalls erforderlich.
Der Fernkurs E-Commerce-Manager/in kann jederzeit begonnen werden. Er ist auf 15 Monate festgelegt, kann aber auf bis zu 24 Monate gestreckt werden. Sollten Sie mehr Zeit für das Studium benötigen und können triftige Gründe vorweisen, ist nach individueller Absprache mit Ihrem Studienbetreuer eine weitere Verlängerung möglich. Die wöchentlich benötigte Lernzeit wird auf etwa 10 Stunden beziffert, was aber je nach individuellem Lerntempo stark schwanken kann.
Studienabschluss
Der Fernkurs E-Commerce-Manager/in wird mit dem jeweils institutseigenen Zertifikat honoriert. Das Zertifikat ist öffentlich anerkannt, die Kurse sind in der Regel staatlich zertifiziert. Das Fernstudium BWL, in dessen Rahmen eine Spezialisierung zum/zur E-Commerce-Manager/in stattfindet, endet mit dem akademischen Titel Bachelor, ein Masterstudium kann angeschlossen werden.
Das Fernstudium E-Commerce-Manager/in (Fernkurs) wird von zwei Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen optimal vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, bei beiden Fernschulen von der Möglichkeit der Zusendung kostenlosen Infomaterials Gebrauch zu machen:
- Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD), endet mit einem Zertifikat – kostenloses Infomaterial anfordern:
Per SGD Fernkurs zum ‘Geprüfte/r E-Commerce-Manager/in
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |