Diplom-Wirtschaftsübersetzer

Wirtschaftsübersetzer werden per Fernlehrgang – lieben Sie Sprachen?

Diplom Wirtschaftsübersetzer müssen perfekt sein. Sie müssen neben den perfekten Sprachkenntnissen ebenfalls ein fundiertes Wissen mitbringen. Dies ist vor allen Dingen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften erforderlich. Durch falsche Übersetzungen können Geschäfte platzen oder nicht zustande kommen, sodass fatale Folgen entstehen können. Diplom Wirtschaftsübersetzer arbeiten normalerweise in international tätigen Unternehmen und Organisationen. Die Sprachkombinationen sind in unterschiedlichen Zusammensetzungen möglich. Es werden dann in diesem Unternehmen alle anfallenden Übersetzungen in den erlernten Sprachen vorgenommen. Für diese Arbeit sind sowohl eine außerordentlich gute Qualifikation als auch hervorragende Sprachkenntnisse erforderlich. Das Fernstudium vermittelt diese Sprachkenntnisse und die Kenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaftslehre.

Mit den Sprachkenntnissen in Englisch, Französisch und/oder Spanisch kann man dann in international tätigen Unternehmen arbeiten. Diese benötigen Diplom Wirtschaftsübersetzer, um am internationalen Markt geschäftsfähig zu sein und zu bleiben. Wenn also der Wunsch besteht, dass man in einem solchen Unternehmen arbeiten möchte, sollte man sich mit einem Fernstudium darauf vorbereiten.

 

Inhalt

Chancen

Nach dem Abschluss hat man mehrere Möglichkeiten, tätig zu sein: Zum einen kann man in international tätigen Wirtschafts- und Industriebetrieben in Deutschland oder weltweit arbeiten, zum anderen ist der Medienbereich nicht uninteressant. Sehr interessant ist das Fernstudium zum Diplom-Wirtschaftsübersetzer gerade auch dann, wenn man mit dem Gedanken spielt, eine Zeit lang im Ausland zu verbringen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Selbstständigkeit als Dolmetscher ins Auge zu fassen.

Anschließend an das Fernstudium hat man zusätzlich die Möglichkeit zu promovieren. Bei den Studienfächern handelt es sich um Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Recht, Übersetzersprache, Übersetzungslehre, Bilanz, Handel, Personal- und Produktmanagement und Marketing. Das Fernstudium besteht aus einem Grundstudium und dem Hauptstudium.

 

Voraussetzungen für die Teilnahme am Studium

Voraussetzung für das Fernstudium zum Diplom Wirtschaftsübersetzer ist das Abitur oder die Fachhochschulreife. Zudem gehört eine abgeschlossene Ausbildung zu den Grundvoraussetzungen oder eine Berufspraxis von 20 Wochen. Interessant dabei ist, dass Mutterschutzzeiten, Elternzeit, Wehrdienst oder Zivildienst als Berufstätigkeit anerkannt wird. Sollte man kein Abitur haben, kann man die Zulassung für das Fernstudium zum Diplom Wirtschaftsübersetzer auch über eine Hochschulaufnahmeprüfung erhalten. Auch damit ist es dann möglich, das Fernstudium zu absolvieren. Auch ein Nachweis über Sprachkenntnisse wird gefordert. Die Studiendauer kann etwas variieren.

In der Regel ist es möglich, den Abschluss zum Diplom Wirtschaftsübersetzer nach 48 Monaten zu machen. Dabei handelt es sich um die Standardvariante. Wenn man sich für die Sprintvariante entscheidet, kann man den Abschluss nach 36 Monaten machen. Wenn das Fernstudium nebenbei durchgeführt wird, gibt es natürlich die Möglichkeit die Studienzeit zu verlängern. Das ist bis zu einer Dauer von zwei Jahren möglich. So kann man sich ganz individuell einrichten.

Beim Gestalten des Inhalts des Fernstudiums hat man freie Hand. Man kann bereits zu Beginn wählen, ob man sich für das Selbstmanagement oder für die Präsentationstechnik entscheidet. Zudem kann man zusätzliche Qualifikationen erwerben und hat die Wahlmöglichkeit unter 17 Schwerpunkten im Hauptstudium. Zum Fernstudium gehört ein Praktikum von 20 Wochen dazu. Dies entfällt, wenn man das Studium berufsbegleitend durchführt. Zudem gibt es Seminare, an denen die Studenten teilnehmen müssen. Hier hat man die Möglichkeit Fragen zu stellen und Unklarheiten zu beseitigen. Als Abschluss ist man dann Diplom Wirtschaftsübersetzer Englisch, Spanisch oder Französisch.

 

Das Fernstudium zum Diplom-Wirtschaftsübersetzer wird angeboten von:


Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden