Datenbankentwicklung mit MS Access

Inhalt

Datenbankentwicklung mit MS Access

<strong>Im Fernkurs Datenbankentwicklung wird nicht nur der Umgang mit der Software MS Access, sondern auch die Abfragesprache SQL gelehrt.</strong>© singkham - Fotolia.com
Im Fernkurs Datenbankentwicklung wird nicht nur der Umgang mit der Software MS Access, sondern auch die Abfragesprache SQL gelehrt.© singkham – Fotolia.com

Datenbanksysteme sind heute essentieller Bestandteil von Unternehmenssoftware. Von ihrer Richtigkeit, Funktionalität und Verfügbarkeit hängt heute der Erfolg für ein Unternehmen ab. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist der Datenschutz.

Microsoft Access ist die ideale Plattform zum Errichten von Datenbanken. Die für die Teilnahme am Lehrgang notwendige Software MS Access 2007 sowie den Internetzugang muss der/die Teilnehmer/in selbst stellen. Schrittweise wird gelernt, welche theoretischen Grundlagen es für Datenbanken (Relationales Modell, Integrität, Normalisierung) gibt, welche Möglichkeiten man hat, Datenbankdesigns zu gestalten und letztlich lernt man die Grundlagen der Datenmodellierung. Ein wichtiger Schwerpunkt wird auf die Abfragesprache SQL (Structured Query Language) gelegt (Kriterien, Abfragen Aggregate, Ausdrücke, Kreuztabellen uva). Man lernt Formulare zur Dateneingabe kennen (Layout – und Entwurfsansicht, Assistenten, Tools) und deren Auswertung.

 

Datenbanken in Betrieben

Der Fernlehrgang Datenbankentwicklung mit MS Access eignet sich für alle, die in kleinem Unternehmen oder Betrieb eine Datenbank anlegen oder ausbauen wollen. Auch Freiberufler, die eine Datenbank erstellen wollen sind mit dem Fernkurs Datenbankentwicklung mit MS Access gut beraten. Die Ausbildung dauert 10 Monate mit einer Wochenstundenbelastung von 7 Stunden. Eine CD mit Übungsdateien und Studienbegleithefte gehören im Fernkurs Datenbankentwicklung mit MS Access zum Ausbildungsstandard.


Zukünftige Entwicklung des Fernkurses Datenbankentwicklung mit MS Access- eine Prognose

In Zeiten der Informationsüberflutung und der wachsenden Datenmengen, mit denen Betriebe jonglieren müssen, sind IT-Berufe besonders im Bereich der Datenbankentwicklung dauerhaft gefragt. Datenbanken bringen Struktur und Ordnung in Unternehmen, ohne die ein Betrieb auf Dauer gar nicht bzw. nicht kosten- und zeiteffizient arbeiten könnte. Nicht jeder Mitarbeiter eines Betriebes ist IT-Profi – daher müssen Datenbanken einfach zu bedienen sein, was gleichzeitig einer der größten Vorteile der Microsoft-Lösung MS Access ist.

MS Access gehört neben Oracle und Microsoft SQL zu den drei am häufigsten eingesetzten Datenbanken. Laut Studien soll bereits jeder dritte Geschäftsprozess mit MS Access realisiert werden. IT-Abteilungen größerer Betriebe sind mittlerweile vielfach überfordert, wenn einzelne Fachabteilungen im täglichen Arbeitsablauf nach flexiblen Anpassungen verlangen. MS Access ist auch für Nicht-Profis bedienbar. Somit können mit dieser Lösung auch Mitarbeiter außerhalb der IT-Abteilung ihre Wünsche schnell umsetzen, ohne lange auf den Fachmann warten zu müssen. Dies bringt Unternehmen einen enormen Vorteil, weil Geschäftsprozesse schneller vorangebracht werden können. Das Potenzial von MS Access haben bereits viele Unternehmen erkannt, integrieren MS Access in Ihre Prozesse und schulen Mitarbeiter auf die Anwendung. Dies spart auf Dauer Zeit und Kosten.

 

Gute Perspektiven durch wachsende Differenzierung

Die Unternehmensstrukturen werden immer verzweigter und verändern sich in großer Geschwindigkeit. Hier werden auch in Zukunft IT-Lösungen benötigt, die diesem schnellen Wandel gerecht werden können. Die Anforderungen an passgenaue, individuelle Datenbanken und Anwendungsfunktionen steigen. Datenbankentwickler können in fast jeder Branche tätig werden. Der Bedarf an MS Access wird auch zukünftig von Unternehmen erkannt werden und somit hat auch die Arbeit der Datenbankentwicklung mit MS Access mit großer Wahrscheinlichkeit eine große Zukunft.

 

Typ mit Fernglas

Das Fernstudium (Fernkurs) Datenbankentwicklung mit MS Access wird von mehreren Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen gut vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, von allen Anbietern über die folgenden Direktlinks ausführliches Infomaterial anzufordern.

 

Das Fernstudium (Fernkurs) Datenbankentwicklung mit MS Access wird angeboten von:

Datenbankentwickler für Access 2007/MySQL bei der SGD
Voraussetzungen: keine
Dauer: 12 Monate
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell
Abschluss:  keine Prüfung
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

Datenbankentwicklung mit MS Acces am ILS
Voraussetzungen: Grundkenntnisse zu MS-Windows
Dauer: 10 Monate
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 7 Stunden
Abschluss: ILS-Abschlusszeugnis
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern

Datenbankentwicklung mit MS Acces an der Fernakademie für Erwachsenenbildung
Voraussetzungen: Grundkenntnisse zu MS-Windows
Dauer: 10 Monate
Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 7 Stunden
Abschluss: Zertifikat
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden