Corporate Finance

Corporate Finance – die freie Wirtschaft wartet auf Experten in diesem Bereich.

Die Corporate Finance als Element des Finanzmanagements bereitet Entscheidungen zu Investitionen vor und beschäftigt sich mit Strategien zur Optimierung der Kapitalstruktur und der Dividendenpolitik eines Unternehmens.
Ob Projekte mit Eigenkapitalreserven oder durch die Inanspruchnahme von Fremdmitteln finanziert werden, Dividenden an die Shareholder ausgeschüttet oder die Eigenkapitalquote erhöht wird, sind Entscheidungen, die mit den Instrumenten der Corporate Finance bewertet werden können. Ein weiterer Bestandteil der Unternehmensfinanzierung ist die Bestimmung des Wertes eines Unternehmens im finanzwirtschaftlichen Kontext. Sowohl langfristige Strategieentscheidungen, als auch kurz- und mittelfristige Investitionsmöglichkeiten sind von den Einschätzungen der Unternehmensfinanzierungsexperten abhängig, die mit den Methoden der Corporate Finance Modelle zur Entscheidungsfindung in Finanzfragen entwickeln.

 

Inhalt

Studieninhalte und Ziele

Das Fernstudium Corporate Finance vermittelt methodische Herangehensweisen an die Bewertung von Vorgaben durch die internationalen Finanzmärkte und die Systematik, mit der in diesem Bereich gearbeitet wird. Über die Vermittlung von Basiswissen der Unternehmensfinanzierung hinaus werden Finanzierungsprozesse in Unternehmungen und Aufgabenstellungen mit adäquaten Werkzeugen der Unternehmensfinanzierung betrachtet. Risikoevaluierung und Methoden zur Investitionsrechnung sind weitere Elemente des Fernstudiums Corporate Finance.
In Verbindung mit den in der Praxis erworbenen Kenntnissen der Studierenden werden die vielfältigen Funktionsmechanismen der internationalen Märkte aus den Zusammenhängen extrahiert und ihre Relevanz für eine konkrete Aufgabenstellung evaluiert. Chancen und Gefahren einer Investition können durch die Vermittlung von Fachwissen zum Risikomanagement der Finanzressourcen und zur Investitionsrechnung im globalen Zusammenhang beurteilt werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Fernstudium Corporate Finance werden in einer Regelstudienzeit von zwei Monaten praxisrelevante Übungen zur Unternehmensfinanzierung durchgeführt, die den Absolventen in die Lage versetzen, komplexe finanzpolitische Entscheidungen vorzubereiten und in ihrer Folge mit aufgabenrelevanten Methoden zu realisieren.
Der Beginn des Fernstudiums Corporate Finance ist an die individuellen Bedürfnisse des Studierenden angepasst und deshalb zu jedem Zeitpunkt möglich. Durch das Konzept des Fernstudiums mit einem nur geringen Anteil an Präsenzzeiten wird eine optimale Verbindung von Beruf und Studium gewährleistet. Der Abschluss des Studiums wird mit der Erteilung des Hochschulzertifikates (5 ETCTS) bestätigt.

 

Zulassungsvoraussetzungen

Um an einem Fernstudium Corporate Finance teilnehmen zu können, sollten Sie einen ersten Universitätsabschluss vorweisen können.
Auch wenn Sie nach dem Erreichen der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife eine Berufsausbildung abgeschlossen haben und mindestens zwei Jahre in einer Führungsposition tätig sind, kann einer Studienaufnahme zugestimmt werden.
Als äquivalente Qualifikation, die zu einer Zulassung zum Studium berechtigt, kann auch der Nachweis einer Berufsausbildung mit mindestens fünfjähriger Führungserfahrung angesehen werden.

 

Fernstudium Corporate Finance- Anbieter im Detail:

AKAD: Corporate Finance (Zertifikat)PFH Göttingen: Corporate Finance (MBA)


  • Voraussetzungen: Hochschulabschluss/Berufserfahrung von mind. 1 Jahr
  • Dauer: 3 Semester da Teilzeit
  • Abschluss: MBA
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: Fernstudium an der PFH

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden