Consultant Business-to-Business Marketing

<strong>Mit dem Fernkurs BtoB Marketing sind Sie in der Lage für spezifische Entscheidungsprobleme optimale Lösungen zu finden.</strong><br/> © Melpomene - Fotolia.com
Mit dem Fernkurs BtoB Marketing sind Sie in der Lage für spezifische Entscheidungsprobleme optimale Lösungen zu finden.
© Melpomene – Fotolia.com

Beim Fernkurs Consultant Business-to-Business Marketing handelt es sich um eine professionelle Ausbildung auf Master-Niveau, die sich umfassend mit betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und Manageraspekten mit dem Schwerpunkt der Spezialisierung im Industriegütermarketing beschäftigt.

Die Weiterbildung erfolgt in einem Zeitraum von lediglich 9 Monaten (kostenlos verlängerbar um weitere 5 Monate bei Bedarf möglich) und wird mit dem Zertifikat Advanced Professional Certificate (APC) abgeschlossen und weist für den Absolventen nach, dass dieser sich im Fernkurs Consultant Business-to-Business Marketing intensiv auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften, Organisation und Technik erfolgreich weitergebildet hat.

Nebenbei erlernt der Weiterbildende wichtige Aspekte des Innovationsmanagements und der Erfolgsfaktorenforschung und bekommt die nötige Fach- und Methodenkompetenz beigebracht, die notwendig ist, um die Strategien und Konzepte des Business-to-Business Marketing zu verstehen und danach zu handeln und Lösungen zu entwickeln, die bei spezifischen Entscheidungsproblemen am Markt und dem Handeln von technischen Gütern von Nöten sein werden.

 

Inhalt

Vorqualifikation als Zugangsvoraussetzung

Der Fernkurs Consultant Business-to-Business Marketing steht allen Interessenten offen, die über eine geeignette akademische oder berufliche Qualifikation im Bereich der Wirtschaft oder Technik vorweisen können. Grundlegend werden die Module des Fernkurses in Grundlagen (Modulgruppe Methodenkompetenz und Entscheidungsgrundlagen) und Vertiefung (Modulgruppe Vertiefung Consultant Business-to-Business Marketing) unterschieden.

 

Module des Fernkurses

Für die Modulgruppe Methodenkompetenz und Entscheidungsgrundlagen werden die Module Quantitative Methoden (Mathematische Grundlagen, (induktive / deskriptive) Statistik, Stochastik, Analytische Geometrie, Kombinatorik), Managementtechniken und Projektmanagement (Managementtechniken mit Fokus auf den Strategiebildungs- und Planungsprozess, Projektmanagement) und Grundlagen Wirtschaft und Organisation (Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Prozessorientierung, Organisation und ihre Entwicklung, Entscheidungsfelder betriebswirtschaftlicher Funktionsbereiche) angeboten, sowie für die Modulgruppe Vertiefung Consultant Business-to-Business Marketing die vertiefenden Module Markt- und Projektmanagement (Technischer Vertrieb, Markt- und Kundenanalyse, Projektmanagement im B2B-Marketing, Industriegüterentwicklung), Vertiefung Markt- und Projektmanagement (Entscheidungsfindung, Instrumenteneinsatz im Marketingmix, Betrachtung von Strategieszenarien (Strategiefindung, Marktbeeinflussung, Strategische Ausrichtung, Beschaffungsverhalten), Darstellung von Entscheidungsgrundlagen, Marktanalysen etc.) und letztlich noch das Modul Innovationsmanagement (Grundlagen des Innovationsmanagements, Strategien und Organisation, Staatliche Innovationsförderung).

 Überblick Studieninhalte:

  • Methodenkompetenz und Entscheidungsgrundlagen:
    • Grundlagen Wirtschaft und Organisation
    • Quantitative Methoden
    • Managementtechniken und Projektmanagement
  • Vertiefung Consultant Business-to-Business Marketing:
    • Innovationsmanagement
    • Markt- und Projektmanagement
    • Vertiefung Markt- und Projektmanagement

 

Der Fernkurs Consultant Business-to-Business- Marketing wird angeboten von:

Business-to-Business Marketing an der Technische Universität ChemnitzConsultant Business-to-Business Marketing an der Wilhelm Büchner Hochschule

  • Voraussetzungen: keine
  • Dauer: 5 Monate
  • Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell
  • Abschluss: Zertifikat
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Voraussetzungen: keine
  • Dauer: 9 Monate
  • Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell
  • Abschluss: Zertifikat – Advanced Professional Certificate (APC)
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
  • Kostenloses Infomaterial der Wilhelm Büchner Hochschule anfordern


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden