Change Management: Leben heißt Veränderung

© MH – Fotolia.com
Die moderne Welt dreht sich immer schneller, und was gestern noch galt und angesagt war, ist heute veraltet und schon morgen überhaupt nicht mehr zu gebrauchen. Die Rasanz, mit der solche Entwicklungen vor sich gehen, überrascht immer wieder. Die damit einhergehenden Veränderungen betreffen alle Lebensbereiche.
Ob geschäftlich oder privat, diese Umwälzungen müssen frühzeitig erkannt werden, damit die notwendigen Maßnahmen eingeleitet werden können, die erforderlich sind, um diese Herausforderungen zu meistern. Sind vielleicht nur kleine Anpassungen durchzuführen, oder ist ein kompletter Strategiewechsel nötig, um den Anschluss nicht zu verlieren?
Inhalt
Veränderungen sind notwendig
Neben den Veränderungen aus dem eigenen Verständnis heraus gibt es jedoch immer mehr äußere Faktoren, die von den individuellen Strukturen nicht beeinflusst werden können, auf die aber reagiert werden muss. Derartige Entwicklungen und Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und zu lernen, wie angemessen reagiert werden kann, ohne die eigenen Ziele und Errungenschaften aus dem Auge zu verlieren, ist das Ziel des Fernkurses Change Management.
Welche Prozesse laufen im Vorfeld einer Veränderung ab, und welche sind geeignet, diese dann effektiv umzusetzen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Fernkurses, der sich gleichermaßen an interessierte Privatpersonen und Wirtschaftsstudenten wendet wie an Manager, die sich derartigen Herausforderungen in ihrer täglichen Arbeit ausgesetzt sehen. Wer sich näher für das Thema interessiert, erhält hier einen grundlegenden Einblick.
Wichtige Erkenntnisse auch für Privatpersonen
Der Fernkurs Change Management beschäftigt sich nicht nur mit der richtigen Planung von Prozessabläufen bei Veränderungen, sondern auch mit der Findung und Einrichtung von effektiven Kommunikationswegen, auf denen die nötigen Informationen transportiert werden können. Behandelt wird außerdem die Motivation, die nötig ist, um Veränderungen anzugehen bzw. anzunehmen, und auf der anderen Seite die Steigerung der Motivation, die aus den Neuerungen für die tägliche Arbeit erwachsen kann.
Vorgestellt werden praxisorientierte Hilfsmittel, mit denen unausweichliche und freiwillige Änderungen umgesetzt werden können. Als Führungskraft erhalten Sie hier das Rüstzeug für den souveränen Umgang mit Veränderungen in Ihrem Arbeitsumfeld, und auch als Mitarbeiter in einem Unternehmen werden Sie nach Beendigung des Kurses Entscheidungen besser verstehen können und haben damit einen unschätzbaren Vorteil auf dem heute so hart umkämpften Arbeitsmarkt.
Beginnen Sie jetzt und bestimmen Sie Ihr Tempo selbst
Starten können Sie mit dem Fernkurs Change Management jederzeit. Sie müssen keinerlei spezifische Bedingungen oder Voraussetzungen erfüllen, um an dieser Bildungsmaßnahme teilnehmen zu können. Ein mittlerer Bildungsabschluss ist zwar nicht unbedingt erforderlich, wird Ihnen jedoch helfen, die Lehrinhalte einfacher aufzunehmen. Während der 3-monatigen Lehrgangsdauer sollten Sie sich pro Woche 5 Stunden Zeit nehmen, um die gestellten Aufgaben bearbeiten zu können.
Ihre Arbeiten werden bewertet, und Sie erhalten ein qualifiziertes Abschlusszeugnis, wenn Sie bei 80 % der von Ihnen eingereichten Hausaufgaben mindestens die Note „ausreichend“ erreicht haben. Beim Fernkurs Change Management bestimmen Sie selbst das Tempo, da Sie 36 Monate lang gewissenhaft betreut werden.
Das Fernstudium Change Management (Fernkurs) wird angeboten von:
- Voraussetzungen: mind. 24 Jahre alt, abgeschlossene Ausbildung und 3 Jahre Berufserfahrung im relevanten Bereich
- Dauer: 12 Monate
- Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 12 Stunden
- Abschluss: Zertifikat
- Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern
- Voraussetzungen: keine
- Dauer: 30 Monate
- Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 12 Stunden
- Abschluss: Zertifikat
- Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern
- Voraussetzungen: Hochschulabschluss oder abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
- Dauer: 12 Monate
- Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 17 Stunden
- Abschluss: Hochschulzertifikat
- Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: