Bloggen – Professionell gemacht

Bloggen zählt zu einer der liebsten Freizeitbeschäftigungen in Bezug mit dem Internet. Bei diesem kreativen Hobby können sämtliche Personen ihre persönlichen Interessen mittels passender Text-, Bild- und Videoeinträge mit anderen Menschen teilen. Manche Blogger nutzen ihr privates „Online-Tagebuch“ jedoch nicht nur hobbymäßig, sondern auf professionellem Weg. Mit dem Fernkurs Bloggen – Professionell gemacht erlernen sämtliche Teilnehmer, wie sie ihr Wissen auf ihrem Blog gut aufbereiten und eine breite Masse an Interessenten ansprechen können. Gleichzeitig verrät der Fernkurs, wie Bloggen dazu verwendet werden kann, um Geld zu verdienen.
- journalistisch arbeiten möchten
- anderen ihr Wissen weitergeben möchten
- wissen möchten, wie ihr Blog über Google und Co. sichtbar wird
Inhalt
Lerninhalte des Kurses
Der Fernkurs Bloggen – Professionell gemacht konzentriert sich nicht nur auf ein bestimmtes Thema des Bloggens. Da der Kurs sowohl Beginner, welche möglicherweise noch nie einen Blog betrieben haben, jedoch mit der Idee spielen, einen zu besitzen, wie fortgeschrittene Blogger anspricht, vereint der Kurs zahlreiche wichtige Themen. Zunächst erlernen die Kursteilnehmer, wie sie ihre Idee in einen tatsächlichen Blog umsetzen. Dazu gehören unter anderem Texten und Recherchieren im bzw. für das Internet. Ebenfalls wird die Internetanwendung in der Praxis besprochen und den Teilnehmern stilsicheres Schreiben und Redigieren beigebracht. Da Blogs im Idealfall eine große Interessensgruppe ansprechen sollen, muss das Suchmaschinenmarketing berücksichtigt werden. Unter diesem Thema erfahren die Teilnehmer, wie Suchmaschinen funktionieren und was unter anderem SEO und Onlinemarketing sind. Zugleich beherrschen die Kursteilnehmer nach dem Kurs erfolgreich die Kommunikation und Interaktion im Netz. Zudem müssen die wichtigsten Rechtsgrundlagen des Internets berücksichtigt werden, welche die Teilnehmer unter dem Bereich Medienrecht erlernen. Außerdem beinhaltet der Kurs zahlreiche Wege, um mit Blogs Geld zu verdienen.
Um diese wichtigen theoretische Schritte in der Praxis anwenden zu können, erhalten die Kursteilnehmer die wichtigsten Arbeitsweisen mit zahlreichen Programmen vermittelt. Die Anzahl an Blogprogrammen ist inzwischen sehr groß, sodass sich der Kurs lediglich auf WordPress beschränkt. Die Teilnehmer bekommen eine großflächige Einweisung in das Blog-Design mittels WordPress, wodurch sie ihren eigenen Blog leicht designen und mit Inhalten versehen können. Zudem nimmt die Bildbearbeitung einen großen Stellenwert ein. Da zahlreiche Bildbearbeitungsprogramme äußerst kostspielig sind, konzentriert sich der Kurs auf die Bildbearbeitung mit dem kostenlosen Programm GIMP. Um dem Blog mehr Leben zu verpassen, erlernen die Teilnehmer zudem, wie sie Podcasts, digitale Clips und Videofilme kreieren können, welche anschließend in die Blogbeiträge eingebunden werden.
Zielgruppe für den Fernkurs Bloggen – Professionell gemacht
Der Fernkurs Bloggen – Professionell gemacht ist praktisch-kreativ ausgerichtet, sodass er eine große Anzahl an Personen anspricht. Als wesentliche Zielgruppe gelten Journalisten und Online-Redakteure, welche Blogs auf redaktionellen Blog betreiben möchten. Hierzu müssen sie allerdings zuvor keinen Blog dieser Art betrieben haben. Ebenfalls profitieren Marketing- und PR-Manager von der Weiterbildung. Diese können das Gelernte praktisch umsetzen und mittels eigenem Blog einen zusätzlichen Kommunikationskanal errichten, durch welchen sie sich oder ein Unternehmen präsentieren. Zugleich bietet sich ein Blog für alle selbstständigen Personen an.
Per Blog sind sie in der Lage, ihr Angebot zu bewerben und ihre Kundschaft immer mit aktuellen Produkten oder Dienstleistungen zu versorgen. Im künstlerischen Bereich betreiben vor allem Fotografen, Maler, Grafiker, Schriftsteller, Musiker und Filmemacher Blogs. Die Blogs dienen ebenso als Werbeplattform, auf welcher die verschiedenen Werke zeitgemäß vorgestellt und gleichzeitig beworben werden.
Gehören die Kursteilnehmer zu keiner dieser Personengruppe, bietet sich die Teilnahme an der Weiterbildung vor allem für sämtliche Interessenten an, welche ihr Hobby oder ihre besonderen Fähigkeiten der Onlinewelt zeigen möchten. Hierbei kann bereits das Interesse bestehen, aus dem Hobby einen Beruf zu machen und gegebenenfalls ein eigenes Business errichten zu wollen.
Teilnahmevoraussetzungen für den Kurs
Der Fernkurs besitzt keine spezifischen Teilnahmevoraussetzungen wie einen bestimmten Schulabschluss oder eine Berufserfahrung. Aus diesem Grund können sämtliche Interessenten den Kurs jederzeit belegen. Jedoch sind grundlegende PC- und Internetkenntnisse erforderlich, da der Kurs äußerst praktisch ausgelegt ist. Die Computerkenntnisse müssen sich aber nicht auf ein bestimmtes Thema beziehen. Außerdem müssen die Kursteilnehmer einen Computer oder Mac mitsamt Internetzugang besitzen, da unter anderem Übungsdateien online zugänglich sind. Ebenfalls wird der Internetzugang für das Aufrufen für das Online-Lernprogramm zu GIMP benötigt. Der PC bzw. MAC benötigt das Betriebssystem Windows 7 bzw. OX X 10.6 und höher sowie einen aktuellen Browser nach eigener Wahl.
Außerdem müssen sich die Teilnehmer beim Online-Campus „waveLearn“ anmelden. Auf diesem digitalen Campus stehen die Online-Unterlagen zur Verfügung, weshalb die verpflichtende Anmeldung zur Erreichung der Lehrgangsziele dient. Über den Online-Campus können die Kursteilnehmer das Lernprogramm für GIMP verwenden und erhalten gleichzeitig Zugang zu anderen hilfreichen Dateien.
Dauer und Kosten des Fernkurses
Der Fernkurs Bloggen – Professionell gemacht dauert rund zwölf Monate. Er kann jederzeit begonnen werden und besitzt eine kostenlose Testphase im Ausmaß von vier Wochen. Teilnehmer müssen mit einem wöchentlichen Arbeitsaufwand von ungefähr neun bis zehn Stunden rechnen. Bei Bedarf kann die Regelstudienzeit um weitere sechs Monate verlängert werden. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten alle Teilnehmer ein Abschlusszeugnis, welches auf Wunsch ebenfalls auf Englisch für eine internationale Gültigkeit zugänglich ist.
Der individuelle Preis für den Lehrgang ist direkt beim Anbieter erhältlich. Im Kursbeitrag enthalten sind sämtliche Kursunterlagen in Form von 19 Studienheften, einem Online-Lernprogramm für GIMP sowie Übungsbilder für GIMP, welche per Download zur Verfügung stehen.
Zusammenfassung der Kursinhalte
- Wichtigste Schritte, um professionelle Blogs zu erstellen
- Kursinhalte u.a. Recherchieren im Internet, Texten für das Internet, Internetrecht und Onlinemarketing
- beinhaltet ebenfalls Lerneinheiten zum Geld verdienen mittels Blogs
- praktische Inhalte – Blog-Design via WordPress, Bildbearbeitung mittels GIMP, Erstellung von Podcasts, Videofilme und digitale Clips
- Keine bestimmten Zugangsvoraussetzungen; erfordert jedoch funktionierenden Computer mitsamt Internetzugang für den Bezug der Online-Lernunterlagen
- Große Zielgruppe – Journalisten, Schriftsteller, Filmemacher, PR-Manager, Interessenten mit verschiedenen Hobbys und Fähigkeiten usw.
- eigener Online-Campus mit Zugang zu Lernprogramm und Online-Unterlagen
Das Fernstudium (Fernkurs) Bloggen wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Bloggen – professionell gemacht der SGD | ||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Dauer: 12 Monate Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 9 bis 10 Stunden Abschluss: Institutsinterner Abschluss |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Bloggen – professionell gemacht am ILS | ||
![]() |
Voraussetzungen Keine Dauer: 12 Monate Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 9 bis 10 Stunden Abschluss: Institutsinterner Abschluss |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|