Bauzeichnen mit CAD

<strong>2D- und 3D-Modell mit dem CAD-Programm erstellt</strong> <br /> © empics - Fotolia.com
2D- und 3D-Modell mit dem CAD-Programm erstellt
© empics – Fotolia.com

Durch gesetzliche Forderungen, neues ökologisches Bewusstsein sowie generell neue Markttrends, hat sich der Beruf des Bauzeichners ganz rapide verändert. Wenn ein Mensch bauen will, benötigt er Planzeichnungen. Das Erstellen und Bearbeiten solcher Baupläne ist Gegenstand des Fernlehrgangs Bauzeichnen mit CAD.

Der Fernkurs Bauzeichnen mit CAD richtet sich an Menschen, die bauen von der praktische Seite her kennen und nun mit Planungs- und Konstruktionsprozessen im Sinne einer Weiterbildung vertraut werden wollen. Grundvoraussetzung ist die Fähigkeit Baupläne lesen und praktisch umsetzen zu können. Hinzuerwerben kann man als Schlüsselqualifikation die Fähigkeit des Erstellens und Bearbeitens von Plänen.

Damit kann man sich zu einem gefragten Mitarbeiter /einer gefragten Mitarbeiterin qualifizieren, der/die nicht nur Zeichnungen lesen und verstehen kann, sondern einerseits manuelle Zeichnungen (Parallelkonstruktion, Axonometrie, Perspektivkonstruktion, Schnitte und Durchdringung, Körperzeichnen, Bauentwurf, Baukonstruktion) lesen und anfertigen kann oder nach neuesten Erkenntnissen auch Bauplanzeichnungen am Computer erstellen kann. Die für die Ausbildungszeit zur Verfügung gestellte CAD-Software Autodesk Architectural Desktop 2006 hilft dabei detaillierte Bauzeichnungen zu erlernen. Mit dem Fernkurs Bauzeichnen mit CAD und dieser Software lernt man

3D-Anwendungen

Aber nicht nur äußere Baustrukturen zu erstellen oder Detailzeichnungen anzufertigen oder zu lesen, sondern auch durch die vielen 3D Anwendungen das Innere eines Baues auszugestalten. Von der Wandgestaltung bis zu den Möbeln ist alles möglich. Mit staatlicher Zulassungsnummer ist der Fernlehrgang Bauzeichnen mit CAD zu 100% vom Arbeitsamt auf Antrag gefördert (AZWV). Die Ausbildungslänge des Fernlehrgangs Bauzeichnen mit CAD liegt bei 14 Monaten mit einer 10 stündigen Belastung pro Woche. Neben der schon erwähnten Spezialsoftware gehören 14 Studienhefte zum Ausbildungsprogramm.

Das Fernstudium Bauzeichnen mit CAD (Fernkurs) wird von vier Fernschulen angeboten. Um die Studienbedingungen optimal vergleichen zu können, empfehlen wir Ihnen, bei allen Fernschulen von der Möglichkeit der Zusendung kostenlosen Infomaterials Gebrauch zu machen:

Bauzeichnen mit CAD bei der ILSBauzeichnen CAD an der SGDBauzeichnen mit CAD an der Fernakademie für ErwachsenenbildungBauzeichnen mit CAD an der Hamburger Akademie für Fernstudien

  • Zielgruppe: Personen die sich im Bereich Bauzeichnen ink. bautechnisches Zeichnen mit CAD weiterbilden möchten
  • Voraussetzungen: Fachlich geeignete (abgeschlossene) Berufsausbildung
  • Dauer: 14 Monate bei 5 Stunden/ Woche
  • Abschluss: Zertifikat
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier
  • Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern

  • Zielgruppe: Personen die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Bauzeichnen mit CAD erweitern und verbessern möchten
  • Voraussetzungen: Fachlich geeignete (abgeschlossene) Berufsausbildung
  • Dauer: 14 Monate bei 5 Stunden/ Woche
  • Abschluss: Zertifikat
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

  • Zielgruppe: Personen die sich im Bereich Bauzeichnen ink. bautechnisches Zeichnen mit CAD weiterbilden möchten
  • Voraussetzungen:  Fachlich geeignete  (abgeschlossene) Berufsausbildung
  • Dauer: 14 Monate bei 5 Stunden/ Woche
  • Abschluss:  Zertifikat
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
  • Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern

  • Zielgruppe: Personen die sich im Bereich Bauzeichnen ink. bautechnisches Zeichnen mit CAD weiterbilden möchten
  • Voraussetzungen:
  • Dauer: 14 Monate bei 5 Stunden/ Woche
  • Abschluss:  Zertifikat
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
  • Kostenloses Infomaterial der Hamburger Akademie anfordern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden