Autor / Schriftsteller werden: Der Traum vom Schreiben

© BlueSkyImages – Fotolia.com
Wer träumt nicht davon, später einmal Schriftsteller zu werden. Schriftsteller können im besten Fall mit ihrem Schaffen nicht nur reich und berühmt werden, sondern auch Emotionen wecken und die Leserinnen und Leser mitreißen. Schriftsteller bringen die Leserinnen und Leser zum Lachen, zum Weinen und auch zum Nachdenken. Das Buch eines guten Schriftstellers möchte man Nachts am liebsten nicht mehr aus der Hand legen.
Dabei genügt es aber nicht, ein wenig Schreibtalent mitzubringen und etwas Fantasie zu haben. Zum Berufsbild des Schriftstellers gehört auch ein gewisses Handwerkszeug, gehören auch Kreativtechniken und ein gewisser Sinn, die eigenen Texte zu vermarkten. Auch der Umgang mit dem Verlag gehört zu den Kenntnissen, die man als Schriftsteller haben sollte.
- gerne selbst Kurzgeschichten oder Romane schreiben
- ihre Erzähl- und Schreibfähigkeiten verbessern möchten
- planen, ein eigenes Buch zu veröffentlichen und Ihre Chancen auf dem Markt zu steigern
Inhalt
Fernkurs Autor/ Schriftsteller werden – Inhalte
Zu Beginn des Studiums werden Sie erst einmal in die grundlegenden Stilformen literarischen Schreibens eingeführt. Prosatexte wie Roman, Kurprosa, Novelle, Märchen, Fabel, Kurzgeschichte oder die Biografie werden in Form, Aufbau und Inhalt behandelt. Lyrische Schreibformen wie das Gedicht werden analysiert. Dabei wird das Versmaß, ebenso wie verschiedene Reimschemata und Stilmittel behandelt. Auch Inhalt und Form von Theaterstücken werden thematisiert. So gibt das Studium einen breiten Überblick über die literarischen Gattungen, in denen man sich überhaupt bewegen kann. Darüber hinaus können auch noch andere schriftstellerische Gattungen, die nicht vorrangig zum Lesen durch den Endverbraucher, sondern zur Weiterverarbeitung gedacht sind, im Lehrplan vorkommen. Etwa das Verfassen von Drehbüchern für Film und Fernsehen sowie das Verfassen von Hörspielen könnten das sein.
Weiterhin lernen Sie Arbeits- und Kreativtechniken, die Sie in Ihrer Arbeit als Autor brauchen. Denn auch der fantasievollste Autor steht irgendwann vor einer Schreibblockade oder weiß nicht mehr weiter. Dabei sollen Techniken wie das Führen und Archivieren von sinnvollen Notizen oder Karteien und die richtige Recherchetechnik helfen. Verlage verlangen oft auch vor der Annahme eine Projektes nach einem Exposé. Wie dieses möglichst ansprechend gestaltet wird, ist auch Teil des Fernkurses Autor werden. Nicht zuletzt wird auch vermittelt, wie man nach der Fertigstellung des Textes die Endkorrektur und Überarbeitung am besten organisiert, so dass der Text am Ende rund klingt. Wenn man den Beruf des Schriftstellers ergreifen will, ist zudem der Umgang mit den Verlagen wichtig. Auch rechtliche Fragen zur Gestaltung der Verträge sind daher Teil der Curricula.
Oftmals kann man sich zudem auf bestimmte literarische Gattungen spezialisieren. Während die Drehbuchautorin oder der Drehbuchautor beispielsweise erlernen muss, wie Texte film- und verfilmungsgerecht gestaltet werden, bildet ein Fernkurs in Belletristik eher dazu aus, wie bereits beim Lesen die Spannung erzeugt wird. Auch spezielle Kurse für Kinder- und Jugendbuchliteratur gibt es. Diese legen einerseits einen Wert auf kindgerechte Sprache, zeigen andererseits aber auch, welche Themen für welche Altersstufe der Zielgruppe als am interessantesten erachtet werden können.
Im Großen und Ganzen können Sie damit rechnen, dass der Fernkurs Autor/ Schriftsteller werden Ihnen grundlegende Fähigkeiten vermittelt, erst einmal Ihre eigene Kreativität auszunutzen und sie dann in einem spannenden Text umzusetzen. Die Geschichten liegen quasi auf der Straße. Sie erlernen nun, wie man einerseits klare Sprache verwendet, Emotionen am besten ausdrückt und wie man auch beispielsweise Humor in den eigenen Geschichten unterbringt.
Fernkurs Autor/ Schriftsteller werden – Studienvoraussetzungen
Im Regelfall gibt es keine Zugangsvoraussetzungen für den Fernkurs Autor/ Schriftsteller werden. Lediglich Interesse am Schreiben und Lesen von Texten wird vorausgesetzt.
Fernkurs Autor/ Schriftsteller werden – Studiendauer, Studienabschluss und Zielgruppe
Die Kurse dauern zwischen zwölf und 24 Monaten und schließen mit einem Zertifikat der anbietenden Hochschule ab. Die Kurse wenden sich meist an Privatpersonen die schriftstellerisch tätig werden wollen oder an Hobbyschriftsteller, die ihre Kenntnisse ausbauen möchten. Manche Kurse, beispielsweise zum Drehbuchautor oder zur Drehbuchautorin, zeigen aber auch ganz klare Berufsperspektiven im professionellen schriftstellerischen Bereich auf.
Fernstudium Autor/ Schriftsteller werden (Fernkurs) – Anbieter und Details:
- Zielgruppe: Menschen, die Spaß am Schreiben haben
- Voraussetzungen: keine
- Dauer: 18 Monate
- Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern
- Zielgruppe: Menschen, gerne lesen und schreiben
- Voraussetzungen: keine
- Dauer: 18 Monate
- Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern
- Zielgruppe: Menschen, die Schreiben zu ihrem Beruf machen möchten
- Voraussetzungen: keine
- Dauer: 18 Monate
- Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern
- Zielgruppe: Menschen, die Spaß am Schreiben haben und allgemeine Techniken/Formen des Schreibens erlernen möchten
- Voraussetzungen: sprachliche Begabung, gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
- Dauer: 18 Monate
- Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Kostenloses Infomaterial der Hamburger Akademie für Fernstudien anfordern
- Zielgruppe: Menschen, gerne lesen und schreiben
- Voraussetzungen: Empfehlenswert: gute Deutschkenntnisse, Pc-Anwenderkenntnisse
- Dauer: 8 Monate
- Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Zielgruppe: Menschen, die Schreiben zu ihrem Beruf machen möchten
- Voraussetzungen: sehr gute Deutschkenntnisse, abgeschlossenes Hochschulstudium, abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens 3-jähriger Berufspraxis
- Dauer: 12 Monate
- Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Zur Webseite