“Ausbildung der Ausbilder” (IHK)

Auch Ausbilder müssen ausgebildet werden.

Wie es der Name schon sagt, ist das Fernstudium für Leute gedacht, die andere ausbilden möchten und dazu die entsprechende Befähigung anstreben. Gut ausgebildete junge oder auch ältere Leute sind wichtig für jedes Unternehmen und der Ausbilder kann das Seinige dazu tun und ist sehr wichtig für die Entwicklung und den erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung.
Gerade bei einer Ausbildung muss vieles beachtet werden, um den Auszubildenden zu einem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zu verhelfen, sie zu schulen und auch zu helfen, sich in der noch neuen Arbeitswelt zurecht zu finden. Spezielle Fähigkeiten sind unabdingbar.

Die meisten Unternehmen und Firmen bilden aus und benötigen somit eine speziell ausgebildete Fachkraft, die die jungen Leute begleitet und ihnen das entsprechende außerschulische Know-how vermittelt, ihnen bei Schwierigkeiten und Problemen unter die Arme greift und bei Bedarf den Schulstoff nochmal nacharbeitet. Es werden berufs- und arbeitspädagogische Fertigkeiten vermittelt, die für die Ausübung dieser Aufgabe notwendig sind. Der erfolgreiche Abschluss einer Ausbildung ist nicht nur für den Auszubildenden selbst, sondern auch für den Betrieb äußerst wichtig. Zudem steigen die Chancen, übernommen zu werden oder eine andere Stelle antreten zu können, wenn das Abschlusszeugnis gut ist. Die Teilnehmer werden intensiv auf die IHK-Prüfung vorbereitet. Ganz wichtig ist bei den Ausbildungsinhalten die Vermittlung der Inhalte der Ausbilder-Eignungsverordnung. Anhand von Beispielen wird der Fernkurs intensiviert.

 

Inhalt

Voraussetzungen für das Fernstudium Ausbildung zum Ausbilder

Geeignet für die Ausbildung zum Ausbilder sind zunächst mal alle Mitarbeiter, die Interesse daran haben, sich in diesem Bereich zu betätigen und sich entsprechend qualifizieren wollen. Damit wird natürlich auch der eigene Verantwortungsbereich erweitert. Für die Zulassung zu diesem Fernstudium werden der Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung in dem Ausbildungsberuf der entsprechenden Fachrichtung benötigt. Dabei kann es sich um den gewerblich-technischen Bereich, kaufmännische Mitarbeiter oder auch um Beschäftigte in der Landwirtschaft, dem Bergwesen aber auch im öffentlichen Dienst oder Selbstständige handeln. Zudem sollte man über eine angemessene Berufserfahrung verfügen.

Die persönliche Eignung nach dem Berufsbildungsgesetz muss ebenfalls vorliegen. Wenn diese Kriterien erfüllt sind, steht der Ausbildung zum Ausbilder nichts mehr im Wege. Die Lerninhalte beinhalten allgemeine Grundlagen, wie zum Beispiel rechtliche Aspekte und Rahmenbedingungen, Planung der Ausbildung, das Erstellen des Ausbildungsplanes, Mitwirkung bei der Einstellung von Auszubildenden, die Durchführung der Ausbildung selbst, das Anleiten zu Lern- und Arbeitstechniken, das bedeutet die Förderung des Lernprozesses sowie die Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung. Auch die Ausbildung in einer Gruppe gehört zum Lernstoff.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Ausbildungsdauer und Chancen

Die Ausbildungsdauer der Ausbildung zum Ausbilder dauert ca. sechs Monate, wenn man wöchentlich ungefähr neun Stunden Zeitaufwand in die Ausbildung investiert. Natürlich ist die Dauer des Lehrganges auch von den individuellen Möglichkeiten abhängig. So kann ein früherer oder auch späterer Abschluss angestrebt werden. Wenn das Fernstudium dann erfolgreich abgeschlossen worden ist, gibt es ein entsprechendes Abschlusszeugnis. Gut zu wissen ist, dass es die Möglichkeit einer 100%igen Förderung des Fernstudiums zur Ausbildung zum Ausbilder durch die Agentur für Arbeit gibt. Damit steigern bei eventueller Arbeitslosigkeit die Chancen, auf dem Arbeitsmarkt vermittelt zu werden. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind durch diese Zusatzqualifizierung gut und Leute mit diesem Fernstudium werden anderen gegenüber gerne bevorzugt eingestellt.

 

Fernstudium Ausbildung der Ausbilder (IHK) (Fernkurs) – Anbieter und Details:

Ausbildung der Ausbilder (IHK) an der Fernakademie für ErwachsenenbildungAusbildung der Ausbilder (IHK) bei der SGD Ausbildung der Ausbilder (IHK) bei LaudiusAusbildung der Ausbilder (IHK) am ILS

Arbeitsaufwand: 9 Stunden pro Woche

Voraussetzungen: keine

Dauer: 6 Monate

Abschluss: Zertifikat

Weitere Details zum Anbieter und zum Fernkurs (Kosten etc.):

  • Infos zur Fernakademie für Erwachsenenbildung
  • Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern

Arbeitsaufwand: individuell/ keine Angabe

Voraussetzungen: keine

Dauer: 6 Monate

Abschluss: Zertifikat

Weitere Details zum Anbieter und zum Fernkurs (Kosten etc.):

  • Infos zur SGD
  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

Arbeitsaufwand: 5 Stunden pro Woche

Voraussetzungen: keine

Dauer: 7 Monate

Abschluss: Zertifikat

Weitere Details zum Anbieter und zum Fernkurs (Kosten etc.):

  • Infos zu Laudius
  • Kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern

Arbeitsaufwand: 9 Stunden pro Woche

Voraussetzungen: keine

Dauer: 6 Monate

Abschluss: Zertifikat

Weitere Details zum Anbieter und zum Fernkurs (Kosten etc.):

  • Infos zum ILS
  • Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden