Arbeitsrecht – ein gefragter Bereich

<strong>Arbeitsvertrag, Arbeitsverhältnisse und Kündigungsschutz sind wichtige Bereiche im Arbeitsleben.</strong> <br />© eccolo - Fotolia.com
Arbeitsvertrag, Arbeitsverhältnisse und Kündigungsschutz sind wichtige Bereiche im Arbeitsleben.
© eccolo – Fotolia.com

Inhalt

Arbeitsrecht – ein gefragter Bereich

Im Arbeitsleben wird meist jeder irgendwann mit rechtlichen Problemen und Auseinandersetzungen konfrontiert. Die Vorraussetzungen für ein erfolgreiches Arbeitsleben, welche die Legislative durch Gesetzte schafft, sind meist sehr komplex und als Laie nur schwer zu verstehen. Abhilfe schafft hier der Fernkurs Arbeitsrecht.

Dieser Kurs richtet sich besonders an Personen, die sich im täglichen Arbeitsalltag mit dem Arbeitsrecht auseinandersetzten und immer auf dem aktuellen Stand sein müssen. Vor allem im Bereich der Personal- und Rechtsabteilung von kleinen Firmen und großen Unternehmen ist dies oft der Fall. Aber auch für andere Personenkreise mit Interesse am Arbeitsrecht ist dieser Lehrgang, der für eine Dauer von 6 Monaten konzipiert wurde, durchaus geeignet. Denn es schadet nie seine eigenen Rechte und Pflichten zu kennen. Als Teilnahmevoraussetzung wird von den Interessentinnen und Interessenten ein Hauptschulabschluss erwartet.

 

Arbeitsrechtliche Grundlagen

Der Fernlehrgang Arbeitsrecht deckt alle wichtigen Themenbereiche ab und gliedert sich in die folgenden Bereiche:

  • Tarif- und Arbeitsvertrag,
  • Arbeitsnehmer und Arbeitgeberpflichten in einem Arbeitsverhältnis,
  • richtige Kündigung eines Arbeitsverhältnisses
  • Kündigungsschutz
  • Betriebsverfassungs- und Berufsausbildungsrecht
  • rechtliche Grundlagen für selbstständig Gewerbetreibende

In einzelnen Schritten werden die LehrgangteilnehmerInnen so an das Thema Arbeitsrecht herangeführt und erhalten einen wichtigen Einblick. Es wird unter anderem erörtert was bei der Einstellung eines neuen Arbeitnehmers zu beachten ist, wie ein Arbeitsvertrag nach den gesetzlichen Vorschriften gestaltet werden sollte und wo Grenzen der Vertragsfreiheit liegen.

 

Schwerpunkt auf der Beendigung von Arbeitsverhältnissen

Ein besonderer Schwerpunkt des Kurses liegt außerdem auf dem Bereich Beendigung eines Arbeitsverhältnisses, da hier häufig Probleme auftreten. Der Fernkurs Arbeitsrecht bringt den Interessentinnen und Interessenten näher, worauf bei einer Kündigung geachtet werden muss. Man lernt, wie befristete und unbefristete Arbeitsverhältnisse gesetzteskonform aufgelöst werden können, welche Fristen einzuhalten sind, in welchen Fällen es zu einer fristlosen Kündigung kommen kann und welche Rolle dem Betriebsrat zukommt. Dadurch vermittelt der Fernlehrgang Arbeitsrecht alle benötigten Kenntnisse und hilft den TeilnehmerInnen in Zukunft einwandfreie Verträge aufzusetzen und arbeitsrechtliche Gesetze korrekt einzuordnen, auszulegen und anzuwenden.

 

Fernstudium Arbeitsrecht (Fernkurs) – Anbieter und Details:

Praxiswissen Arbeitsrecht an der Fernakademie für ErwachsenenbildungPraxiswissen Arbeitsrecht an der SGDPraxiswissen Arbeitssrecht an der Hamburger AkademiePraxiswissen Arbeitsrecht am ILSArbeitsrecht bei LaudiusArbeitsrecht an der Euro-FHArbeitsrecht am AKAD KollegArbeitsrecht an der Hamburger Fern-Hochschule

  • Arbeitsaufwand: 10 Stunden pro Woche
  • Voraussetzungen: keine
  • Dauer: 6 Monate
  • Abschluss: Zertifikat
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern

  • Arbeitsaufwand: 10 Stunden pro Woche
  • Voraussetzungen: keine
  • Dauer: 6 Monate
  • Abschluss: Zertifikat
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

  • Arbeitsaufwand: 10  Stunden pro Woche
  • Voraussetzungen: keine
  • Dauer: 6 Monate
  • Abschluss: Zertifikat
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Hamburger Akademie anfordern

  • Arbeitsaufwand: 10 Stunden pro Woche
  • Voraussetzungen: keine
  • Dauer: 6 Monate
  • Abschluss: Zertifikat
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern

  • Arbeitsaufwand: 5 Stunden pro Woche
  • Voraussetzungen: keine
  • Dauer: 6 Monate
  • Abschluss: Zertifikat
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern

  • Arbeitsaufwand: 15 Stunden pro Woche
  • Voraussetzungen: keine
  • Dauer: 5 Monate
  • Abschluss: Zertifikat
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Euro-FH anfordern

  • Arbeitsaufwand: 10 Stunden pro Woche
  • Voraussetzungen: keine
  • Dauer: 4 Monate
  • Abschluss: Zertifikat
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der AKAD anfordern

  • Arbeitsaufwand: 5 Stunden pro Woche
  • Voraussetzungen: keine
  • Dauer: 6 Monate
  • Abschluss: Zertifikat
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden