Anlage- und Vermögensberatung

© Alexander Raths – Fotolia.com
Als Anlage- und Vermögensberater/in beraten Sie private Anleger, die ihr Vermögen in Wertpapiere, Aktien oder Immobilien anlegen wollen. Sie helfen in allen Anlage- und Vermögensfragen und vermitteln die optimale Vermögensanlage. Auch geben Sie Ihren Kunden Tipps, wie Sie Vergünstigungen vom Staat erhalten können.
Inhalt
Dauer: 15 Monate
Der Fernlehrgang Anlage- und Vermögensberater/in bietet Ihnen an, in diesen Beruf in nur 15 Monaten einzusteigen mit einer kostenlosen Verlängerung von 9 Monaten. Sie müssen dafür allerdings mindestens einen kaufmännischen Berufsabschluss und eine einjährige Berufspraxis vorlegen oder eine sonstige Ausbildung mit achtzehnmonatiger Berufserfahrung vorweisen.Auch können Sie einsteigen, wenn Sie mindestens zwei Jahre Berufspraxis vorweisen können, die inhaltlich mit dem Berufsbild des Anlage- und Vermögensberaters zu tun hat. Das Studienmaterial umfasst insgesamt 23 Studienhefte und 9 praxisnahe Fallstudien.
Rechtliche und steuerliche Kenntnisse
Im Fernlehrgang werden Ihnen die notwendigen Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie auch die rechtlichen und steuerlichen Kenntnisse vermittelt. Darüber hinaus werden Ihnen sämtliche Anlagemöglichkeiten aufgezeigt, um Ihre potenziellen Kunden richtig zu beraten. Darüber hinaus lernen Sie die Funktion der Börse kennen. Des Weiteren werden Ihnen die Aufgaben und Geschäfte eines Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituts sowie das Bankensystem intensiv erklärt sowie das Immobiliengeschäft mit seinen gesamten Formen der Anlagemöglichkeiten und der rechtlichen Hintergründe und Vorschriften.
Optimale Anlageformen für den Kunden
Ob es nun Bankprodukte, Immobilien, Versicherungen oder Bausparen betrifft: Sie lernen, was und wie am besten angelegt werden kann. Desweiteren lernen Sie im Fernkurs zum Anlage- und Vermögensberater/in wie Sie eine optimale Kundenberatung durchführen können. Diese Studieneinheit wird Ihnen anhand von Fallstudien anschaulich nahegebracht. So können Sie nach erfolgreichem Studienabschluss die privaten Anleger seriös und entsprechend kompetent beraten. Für evtl. Fachfragen steht Ihnen ein Tutor zur Verfügung, dieser wird auch Ihre Einsendeaufgaben korrigieren und entsprechend kommentieren.
Fernstudium Anlage- und Vermögensberatung (Fernkurs) – Anbieter und Details:
- Arbeitsaufwand: individuell/ keine Angabe
- Voraussetzungen: keine
- Dauer: 15 Monate
- Abschluss: Zertifikat
- Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern
- Arbeitsaufwand: 10 Stunden pro Woche
- Voraussetzungen: keine
- Dauer: 15 Monate
- Abschluss: Zertifikat
- Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
- Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern