Anlage- und Vermögensberater

Gerade heutzutage hat die Vermögensbildung einen sehr hohen Stellenwert, da man sich nicht mehr alleine auf die Renten oder Ähnliches verlassen kann und beispielsweise für diese Zeit vorsorgen muss.
Aber auch vorhandenes Sparguthaben sollte nicht unbedingt auf dem Sparbuch liegen bleiben, dazu gibt es viele Alternativen, die viele Leute unter Umständen nicht kennen. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten Geld anzulegen, von krisensicheren über konservative, bis hin zu spekulativen Anlageformen. Viele haben keine Zeit sich mit solchen Dingen auseinanderzusetzen oder es fehlt der Einblick und somit ist die professionelle Beratung unbedingt nötig, um das Geld gewinnbringend anzulegen. Manche möchten nur konservativ anlegen, andere erwarten eine hohe Rendite und sind bereit ein gewisses Risiko einzugehen.
Banken und Versicherungen sind oftmals nicht die richtigen Ansprechpartner, da sie nur ihre eigenen Produkte vermarkten wollen und der Blick über den Tellerrand hinaus fehlt. Da wird eine neutrale Beratung von Kunden immer wichtiger und muss natürlich neutral und fachlich versiert durchgeführt werden, sodass die Leute sich ausführlich und gut informiert fühlen. Wenn man seine Interessen in diesem Bereich sieht, kommt ein Fernstudium zum Anlage- und Vermögensberater in Betracht.
Inhalt
Ausbildungsinhalte
Im Fernstudium zum Anlage- und Vermögensberater wird eine kompetente und fachlich fundierte Ausbildung gewährleistet. Das Ziel ist, private Haushalte in Anlage- und Vermögensangelegenheit und im Bereich eines sinnvollen Versicherungsschutzes bestens und ausführlich beraten zu können. Gerade beim Versicherungsschutz muss unterschieden werden zwischen wichtigen Versicherungen und weniger Wichtigen. Es wird eine Allfinanzausbildung durchgeführt. Diese beinhaltet sowohl Standversicherungen, Daseinsvorsorge- und –absicherung, Bankprodukte, Bausparen und Immobilien.
Ein wichtiger Teil dieser Ausbildung ist auch die Analyse der finanziellen Situation von privaten Haushalten. Weitere Lernstoffe des Fernstudiums zum Anlage- und Vermögensberater sind Arbeitsmethodik, Grundlagen der Volkwirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre, Recht, Steuern, Arbeitsorganisation und natürlich das Arbeiten mit Fallstudien.
Ein junger Berufseinsteiger benötigt ein komplett anderes Konzept wie eine Familie oder jemand, der das 50. Lebensjahr bereits überschritten hat. Wichtig ist zudem, die staatlichen Förderungen aufzuzeigen und zu nutzen. Gemeinsam mit den Kunden kann dann ein speziell zugeschnittenes Konzept erarbeitet werden, das dem Kunden Vorteile und finanzielle Unabhängigkeit bringt. Aber nicht nur ein Konzept für die Alterssicherung oder die generelle Absicherung werden erarbeitet, auch vermögende Kunden werden über gute und sinnvolle Anlageformen informiert. Dabei kann es sich unter Umständen auch um die Finanzierung einer Immobilie handeln.
Studienzeit und Arbeitsmarkt
Die Regelstudienzeit des Fernstudiums zum Anlage- und Vermögensberater dauert 15 Monate. Diese Zeit kann man natürlich individuell anpassen und sie verlängern oder verkürzen. Um die Zulassung für dieses Fernstudium zu bekommen, benötigt man eine anerkannte, abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens zwölf Monate Berufserfahrung. Ebenso kann man die Zulassung mit einem wirtschaftsbezogenen Schulabschluss und einer Berufspraxis von 18 Monaten bekommen.
Möglich ist die Aufnahme des Fernstudiums zudem, wenn man zwei Jahre Berufserfahrung in einem Bereich hat, der den Lehrinhalten entspricht. Somit ist dieser Studiengang für Quer- und Seiteneinsteiger optimal geeignet. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind gut, da diese Dienstleistungen immer mehr gefragt werden. Als Anlage- und Vermögensberater kann man in vielen Bereichen tätig sein. Auch eine freie Handelsvertretertätigkeit ist denkbar und dazu bietet das Fernstudium den idealen Einstieg.
Das Fernstudium zum Anlage- und Vermögensberater (Fernkurs) wird angeboten von:
- SGD
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |