Altenbetreuung

<strong>Altenbetreuung kümmert sich um Körper und Geist der Menschen.</strong><br />© Robert Kneschke - Fotolia.com
Altenbetreuung kümmert sich um Körper und Geist der Menschen.
© Robert Kneschke – Fotolia.com

In einer schnell alternden Gesellschaft wird die Pflege und Betreuung von SeniorInnen immer wichtiger.

Im Fernkurs Altenbetreuung erhalten die TeilnehmerInnen deswegen die Möglichkeit mehr über dieses Thema zu lernen. Geeignet ist der Fernlehrgang Altenbetreuung dabei nicht nur für Angehörige, Freunde und Bekannte von hilfsbedürftigen Personen, sondern auch für ältere Menschen, die so selbstbestimmt wie möglich leben möchten. Besondere Teilnahmevoraussetzungen für den 14-monatigen Kurs bestehen nicht.

 

Inhalt

Bewältigung von Krisen im Alter

Der Fernkurs Altenbetreuung vermittelt grundlegendes Wissen in den Bereichen gerontologische und psychologische Grundlagen, wie zum Beispiel der richtiger Umgang mit Krankheiten oder das Bewältigen von Konflikten und Krisen. Andere Themenschwerpunkte sind Hauswirtschaft und häusliche Wirtschaftlehre. Die TeilnehmerInnen erlernen unter anderem das Erstellen von entsprechenden Wochenspeiseplänen und die Nährwertberechnung. Auch auf die Ausstattung einer altersgerechten Wohnung, Lebensmittelhygiene und Verbraucherschutz wird im Fernkurs Altenbetreuung eingegangen. Ergänzt wird das Fernstudium Altenbetreuung durch eine Einführung in häusliche Altenpflege und –betreuung. Umfassende Arbeitsmaterialien zeigen, auf was beim Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen geachtet werden muss.

So wird beispielsweise dargelegt, wie Krankheiten schnell erkannt und behandelt werden können, wie Körperpflege einfach und problemlos erfolgen kann, wie Infektionen verhindert werden können und wie die zu betreuende Person am besten gebettet werden kann. Abgerundet wird das Studium durch die Themenblöcke Rechtskunde und Kommunikation. Besonders die rechtlichen Grundlagen der Altenhilfe und die Unterstützungsmöglichkeiten durch Sozialhilfeträger und Pflegekasse erleichtern oftmals die Betreuung im Alltag.

 

Theorie und Praxis

Der Fernkurs Altenbetreuung schafft es so, die wichtigsten theoretischen und praktischen Ansätze zu verknüpfen und ein umfassendes Bild der Altenbetreuung zu zeichnen. Ohne Vorkenntnisse kann so der richtige Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen gelernt und umfassende Kenntnisse aus diesem Bereich erworben werden. Im Fokus der Ausbildung stehen dabei der tägliche Umgang und die praktischen Umsetzungen des Erlernten. So kann garantiert werden, dass die TeilnehmerInnen nach Absolvierung des Kurses für den Alltag gerüstet sind.

 

Zukünftige Entwicklung des Fernkurses Altenbetreuung- eine Prognose

Die Pflege ist ein boomender Markt. Mit einer Ausbildung im Bereich Altenbetreuung ergreifen Menschen einen der zukunftsträchtigsten Berufe. Wer sich mit der demografischen Entwicklung beschäftigt, hat schnell erkannt, dass Deutschland immer älter wird. Keine Zahlen sind so voraussehbar wie die der Bevölkerungsentwicklung. Durch verbesserte Krankenversorgung und medizinische Betreuung werden die Menschen immer älter. Absehbar ist schon jetzt, dass es zukünftig einen so hohen Bedarf an Altenbetreuungen geben wird, wie es noch nie der Fall war.

 

Deutschland altert

Deutschland wird immer älter – dieser Entwicklung muss sich auch die Berufswelt anpassen. Altenbetreuer werden in wenigen Jahren die Wahl haben, wo sie arbeiten. Ein Fachkräftemangel in der Altenbetreuung ist bereits absehbar. Schon jetzt wird in den Medien oftmals über überfordertes Pflegepersonal berichtet. Auf einen Pfleger werden zukünftig immer mehr pflegebedürftige Menschen kommen. Diese Berichte schrecken viele Menschen ab, sich beruflich in der Altenpflege zu orientieren. Dies führt zu noch mehr Personalmangel und einer hohen Mitarbeiterfluktuation in Pflegeeinrichtungen.

 

Arbeitsmarkt der Zukunft

Trotz schwieriger Arbeitsbedingungen ist die Altenbetreuung einer der sichersten Berufe der Zukunft. Altenbetreuer haben ein gesichertes Arbeitsfeld und werden überall Anstellungen finden. Zu hoffen ist zukünftig auf einen Imagewandel und eine Verbesserung der allgemeinen Situation in Alten- und Pflegeheimen, so dass auch wieder mehr Bewerber Interesse an einem Beruf in der Altenbetreuung haben und sich die Situation für das Pflegepersonal entspannen kann.

Sicher ist in jedem Fall, dass der Markt der Seniorenheime und anderer Alterseinrichtungen stetig wachsen wird und Altenbetreuer, die motiviert sind, werden in ihrem Beruf gute Aufstiegschancen in leitende Funktionen haben.

 

Zusammenfassung der Inhalte des Fernstudiums Altenbetreuung:

  • praktische Ausbildung mit großem Grundlagenwissen im Bereich Betreuung Pflege
  • Beinhaltet psychologische Aspekte des Alterns sowie Gesundheit und Krankheit im Alter
  • Ebenfalls spezifische Veränderungen des Alters berücksichtigt – generelle Ernährung sowie Ernährung von kranken / älteren Menschen
  • Rechtliche Aspekte der Tätigkeit – Rechtskunde für Betreuungskräfte, Pflegeversicherungen sowie Vielfalt an Pflegeeinrichtungen
  • Zudem umfassende Ausbildung in der Demenzbegleitung
  • spezifische Zielgruppe Personen, welche als Betreuungskraft künftig in einer Pflegeeinrichtung arbeiten möchten
  • Fernkurs Altenbetreuung auch geeignet für Interessenten, welche aus privaten Gründen die grundlegenden Kenntnisse in der Altenbetreuung erwerben möchten – beispielsweise Personen, welche nahestehende Personen pflegen und betreuen
  • Keine spezifischen Teilnahmevoraussetzungen oder Vorkenntnisse – allgemeines Interesse an der Betreuung und Pflege alter, kranker und behinderter Menschen sowie Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
  • Teilnehmer müssen einen Nachweis über den Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses besitzen – darf nicht älter als zwei Jahre sein
  • Sämtliche Teilnehmer erhalten ein Abschlusszeugnis – Zertifikat nur möglich, wenn ein fünftätiges Orientierungspraktikum sowie zehntätiges Betreuungspraktikum in einer selbstgewählten Pflegeeinrichtung absolviert wurde
  • Absolvierung der Praktika jederzeit möglich – Orientierungspraktikum empfehlenswert gleich zu Beginn des Fernkurses bzw. während des kostenlosen Probemonats
  • Kursdauer zwölf Monate mit wöchentlichem Lernaufwand von ungefähr neun Stunden
  • Alle Teilnehmer bekommen kostenlosen Zugang zum Online-Campus – Nutzung nicht erforderlich, um Fernkurs erfolgreich abzuschließen

 

Fernstudium Altenbetreuung (Fernkurs) – Anbieter und Details:

Praktische Altenbetreuung an der Fernakademie für ErwachsenenbildungPraktische Altenbetreuung an der SGDPraktische Altenbetreuung an der Hamburger AkademieAltenbetreuung am ILSGrundlagen der Altenbetreuung bei LaudiusPraktische Altenbetreuung bei Kolping-Bildungswerk

  • Arbeitsaufwand: 7 Stunden pro Woche
  • Voraussetzungen: keine
  • Dauer: 14 Monate
  • Abschluss: Zertifikat
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Fernakademie für Erwachsenenbildung anfordern

  • Arbeitsaufwand: individuell/ keine Angabe
  • Voraussetzungen: keine
  • Dauer: 14 Monate
  • Abschluss: Zertifikat
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der SGD anfordern

  • Arbeitsaufwand: 7 Stunden pro Woche
  • Voraussetzungen: keine
  • Dauer: 14 Monate
  • Abschluss: Zertifikat
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial der Hamburger Akademie anfordern

  • Arbeitsaufwand: 8 Stunden pro Woche
  • Voraussetzungen: keine
  • Dauer: 14 Monate
  • Abschluss: Zertifikat
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  •  Kostenloses Infomaterial des ILS anfordern

  • Arbeitsaufwand: 6 Stunden pro Woche
  • Voraussetzungen: keine
  • Dauer: 10 Monate
  • Abschluss: Zertifikat
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

  • Kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern

  • Arbeitsaufwand: 7 Stunden pro Woche
  • Voraussetzungen: keine
  • Dauer: 14 Monate
  • Abschluss: Zertifikat
  • Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden