Albanisch für Anfänger
Albanisch ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die Sprache Shqip, die in Albanien und Kosovo die Amtssprache ist, aber auch in anderen Ländern wie Mazedonien, Montenegro oder Italien gesprochen wird. Die Sprache selbst ist dabei weitgehend eigenständig, erfuhr aber auch viele Einflüsse aus anderen Sprachen. Heute macht sich auch hier der Trend bemerkbar, Anglizismen in die Alltagssprache zu integrieren.
Inhalt
Verbreitung
Natürlich wird Albanisch in erster Linie in Albanien gesprochen, aber die Balkanregion hat in den vergangenen Jahrhunderten viele Änderungen durchlebt und wurde auch durch Migration geprägt. Die Sprache wird daher auch im heutigen Kosovo gesprochen, aber auch bestimmte Regionen in Mazedonien, Montenegro und Serbien beheimaten heute viele Einwohner, die Albanisch zum Teil als Muttersprache sprechen. Zudem gibt es in vielen Ländern eine beachtliche Anzahl an Menschen, deren Wurzeln in Albanien oder der Balkanregion liegen, darunter auch Italien und Deutschland.
Die Inhalte des Fernkurses “Albanisch für Anfänger”
Der Fernkurs “Albanisch für Anfänger” hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Teilnehmern Kenntnisse zu vermitteln, die dabei helfen, das alltägliche Leben zu meistern. Es werden also grundlegende Themen behandelt wie etwa das Kennenlernen neuer Menschen oder auch Besuche beim Arzt oder im Restaurant. Die Struktur erlaubt es außerdem, die Lektionen so zu absolvieren, wie man es für richtig hält, nach den Grundlagen der Sprache lassen sich Inhalte auch überspringen, ohne dass man dabei grundlegende sprachliche Kenntnisse verpassen würde.
Voraussetzungen für den Fernkurs “Albanisch für Anfänger”
Der Fernkurs “Albanisch für Anfänger” richtet sich tatsächlich an Anfänger und setzt auch entsprechend keine Kenntnisse voraus. Er beginnt ganz am Anfang und vermittelt somit zunächst die Grundlagen der Sprache, bevor er sich darauf konzentriert, spezielle Alltagssituationen zu behandeln. Es sollte allerdings erwähnt werden, dass der Kurs selbst in Englisch angeboten wird, es werden also Grundkenntnisse dieser Sprache benötigt, die sich zur Not aber natürlich auch durch einen Kurs erlangen lassen.
Ablauf und Materialien
Der Fernkurs “Albanisch für Anfänger” kann zu jeder Zeit begonnen werden und dauert üblicherweise drei Monate. Wer mehr als die dafür berechneten fünf Stunden in der Woche arbeiten möchte, kann den Kurs natürlich auch schneller beenden, wer weniger schafft, kann sich auch entsprechend länger Zeit lassen. Der Vorteil eines solchen Fernkurses ist schließlich, dass man ihn auch dann absolvieren kann, wann man wirklich will, und nicht zu bestimmten Zeiten an bestimmten Orten sein muss.
Daher zeigt sich der Fernkurs “Albanisch für Anfänger” auch in seiner Konzeption flexibel und besteht neben schriftlichen Unterlagen hauptsächlich aus Audio-CDs, die von Muttersprachlern eingesprochen wurden. Der Teilnehmer erhält damit die Möglichkeit, die Sprache auch wirklich zu hören, und zwar wann und wo er will, da er zu seinem persönlichen Komfort sogar noch einen tragbaren CD-Player erhält.
Das Fernstudium “Albanisch für Anfänger” wird angeboten von:
- Laudius
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |