Advanced Computer Science in Media

Im Rahmen eines Fernkurs Advanced Computer Science in Media beschäftigen sich Weiterbildende umfassend mit den Grundlagen und weiterführenden Techniken und Verfahren rund um moderne Medien in der (digitalen) Video- und Tontechnik auf Master-Niveau.
Die Weiterbildung erfolgt relativ praxisnah und bringt auch die Grundlagen der notwendigen Informationen über Hard- und Software im Medienbereich näher. Neben dem Umgang und Beherrschen moderner Medien wird Weiterbildenden auch deren Konsequenzen im öffentlichen Leben und Gesellschaft näher gebracht. Diese lernen damit im Sinne des Medienmarketings, der medienjuristischen Analyse sowie des Medienmanagements und Kommunikation, dies gekonnt einzusetzen und damit umzugehen.
Inhalt
Vorerfahrung im Bereich der Informatik wünschenswert
Die Regelstudienzeit des Fernkurs Advanced Computer Science in Media beträgt lediglich 9 Monate. Hinsichtlich der Zulassungsvoraussetzungen wird gefordert, dass eine entsprechende Eignung im Bereich der (Medien)Informatik vorliegt. Diese Eignung kann sowohl akademisch als auch durch Berufserfahrung erworben sein. Zusätzlich können die in diesem weiterbildenden Kurs erworbenen Creditpoints bei einem ähnlichen Studium unter bestimmten Voraussetzungen mit angerechnet werden.
Der von der Wilhelm Büchner Hochschule angebotene Fernkurs Advanced Computer Science in Media gestaltet sich allein mit Blick auf die unterschiedlichen Themen durchaus vielseitig. Dies spiegelt sich schließlich auch in den direkten Modulen wider, die im Rahmen dieses weiterbildenden Fernkurses zu belegen sind.
Überblick über die Module
Weiterbildende belegen somit Module an der Nahtstelle zwischen Medieninformatik und Kommunikationswissenschaften/ Management. Auf dem Teilbereich der Medieninformatik werden die Module
- Medienkompetenz Allgemeiner Überblick zu sämtlichen modernen Medien (Foto, Video, Bild, Schrift/Text) sowie
- Teilgebiete der Kunst und Design hinsichtlich der Werkanalyse und Konzeption,
- Technische Elemente der Medieninformatik (Technische Grundlagenvermittlung moderner Medien im Hinblick auf Audio/Video/Grafiksystemen und der damit verbundenen Hardware) und
- Elementare Verfahren der Medieninformatik (Grundlagen der allgemeinen Medieninformatik und Datenverarbeitung/Medienverarbeitung) behandelt, sowie im
- Bereich der Kommunikationswissenschaften/Management dem Weiterbildenden in den Modulen
- Management Neuer Medien (Management mit dem Schwerpunkt Medienkompetenz, Medienjuristik und Marketing),
- Interkulturelle Kompetenz (Grundlegende kommunikativ-soziale Kompetenzen im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Nationalitäten) und letztlich
- Managementtechniken (Allgemeines Management, Analysen und Techniken im Management, Projektmanagement) Wissen über moderne Kommunikation und Management dargeboten.
Das Fernstudium (Fernkurs) Advanced Computer Science in Media wird angeboten von: |
||
---|---|---|
Advanced Computer Science in Media an der Wilhelm Büchner Hochschule | ||
![]() |
Voraussetzungen: Keine, Testphase von 4 Wochen möglich Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 12 Monate Abschluss: Hochschulzertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|