5 Fernkurse, die Sie gelassener machen

Inhalt

Gelassenheit – nicht nur wichtig in Zeiten von Corona

In einer Zeit, in der wir nicht nur einen Gang runterschalten müssen, um unsere Gesundheit nicht zu gefährden, erleben wir, wie wichtig Gelassenheit für uns ist. Sind wir fähig, gerade in so schwierigen Situationen wie der Corona-Pandemie, die Fassung zu bewahren und innerlich ruhig zu bleiben? Was macht der Stress mit unserer Gesundheit auch nach Corona? Gelassenheit, Unvoreingenommenheit und Gleichmut können Sie in Kursen trainieren. Die Übungen werden Ihnen, wenn Sie sich mit ihnen auseinandersetzen, dabei helfen. Sie können zu einem regelmäßigen Ritual werden, so dass Sie künftig nicht mehr so schnell aus der Fassung zu bringen sind, was auch immer passieren wird. Dinge, die Sie selbst nicht ändern können, werden Sie in Zukunft viel gelassener hinnehmen.

Stress, Wut und Zornesausbrüche verbrauchen Ihre Energie und schränken Sie in Ihrem Handeln ein. Wenn etwas Unangenehmes geschehen ist, können Sie die Zeit nicht zurückdrehen, indem Sie aufgeregt reagieren. Mit innerer Ruhe denken Sie über die notwendigen Handlungen nach und leiten die nächsten Schritte ein. Dabei geht es Ihnen selbst viel besser und Ihre Gesundheit dankt es Ihnen.

 

Fernkurse als flexible Möglichkeit, sich neue Fähigkeiten anzueignen

Kurse für die innere Ruhe werden auch als Fernkurse angeboten. Auf die Art können Sie daran teilnehmen, wann immer Sie möchten und Ihre Zeit es Ihnen erlaubt. Fernlehrgänge können grundsätzlich zu jeder Zeit begonnen werden und haben keinen festen Stundenplan. Sie bieten meist eine vierwöchige kostenlose Probezeit, in der Sie die Weiterbildung ohne Begründung wieder abbrechen können. Das Lerntempo bestimmen Sie ganz allein, ganz nach Ihrer persönlichen Lebenssituation.

 

Fernkurs “Aromatherapie” am ILS

Das Institut für Lernsysteme (ILS) bietet einen Fernlehrgang zum Erlernen der Aromatherapie über eine Dauer von neun Monaten an. Eine Verlängerung um sechs Monate ist ohne weitere Kosten möglich. Die gesamte Fortbildung kostet 1395 Euro und kann monatlich mit 155 Euro gezahlt werden. Der Kurs wird mit einem Zertifikat abgeschlossen. Das Erlernte ist sowohl für den Hausgebrauch als auch für Wellness-Einrichtungen nutzbar.

Als besondere Zielgruppen werden die Bedürfnisse von Senioren und Kindern in diesem Fernkurs gesondert betrachtet. Sie erhalten Lehrmaterialien zum Download mit zahlreichen Übungen und Testfragen. Ein Studienmanager zeigt eine Übersicht Ihrer Noten sowie den Lernfortschritt an. Sie können zudem Webinare zu verschiedenen Lerntechniken besuchen und eine online- Bibliothek nutzen.

Zu den wichtigsten Inhalten des Fernkurses gehören:

  • Anleitung zum richtigen Mischen ätherischer Öle
  • Gezielter Einsatz der Ölmischungen für verschiedene Anwendungen in Bädern, bei Massagen, Lampen oder Wickeln
  • Therapeutischer Einsatz von Hydrolaten
  • Einsatz ätherischer Öle für Haustiere

 

Fernkurs “Entspannungstrainer” an der SGD

Die Fernschule der Studiengemeinschaft Werner Kamprath Darmstadt (SGD) führt eine Ausbildung zum/r Entspannungstrainer/in durch. Es werden nach Bestehen aller Inhalte und einer Abschlussprüfung ein Abschlusszeugnis und ein Zertifikat ausgegeben. Der Kurs dauert bei etwa zehn Stunden wöchentlichem Aufwand zwölf Monate. Betreut werden Sie weitere sechs Monate, falls gewünscht. Der Kurs kostet insgesamt 1980 Euro und wird monatlich mit 165 Euro bezahlt.

Die wichtigsten Inhalte des Lehrgangs sind:

  • Ursachen und typische Anzeichen für Stress
  • Entspannungstechniken wie QI Gong, Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Fantasiereisen
  • Gezielter Einsatz der unterschiedlichen Entspannungstechniken
  • Richtige Nutzung von Körpersprache und Stimme beim Entspannungstraining mit Sprechtraining
  • Marketingtipps zur eigenen Selbstständigkeit

 

Fernkurs “Yogatrainer” am ILS

Der am ILS angebotene Fernlehrgang zum Yogalehrer hat eine reguläre Dauer von zwölf Monaten bei elf Stunden Aufwand wöchentlich. Er kann kostenlos um bis zu sechs Monate verlängert werden. Monatlich kostet der Fernkurs 162 Euro, insgesamt also 1.944 Euro. Dreizehn Studienhefte werden digital zur Verfügung gestellt, Lerngruppen und Chats moderieren die Lehrer des Instituts. Während der Weiterbildung sind zwei Präsenzseminare erforderlich, die jeweils über die Dauer von zwei Tagen gehen.

Der Zugang zum Online-Studienzentrum ist auch mit dem Tablet oder einem Smartphone möglich. Nach Absolvierung aller Einsendeaufgaben und Seminare sowie Führung eines Erfahrungstagebuches erhalten Sie mit dem Abschluss zwei Dokumente: ein Abschlusszeugnis zur Methodik und Didaktik des Yogaunterrichtes und ein Zertifikat als Yogalehrer/in.

Zu den wichtigsten Inhalten dieser Fernausbildung gehören:

  • Die grundlegende Philosophie des Yoga
  • Physiologie und Anatomie des Menschen
  • Eine Vielzahl von Yoga-Übungen unterschiedlicher Zielsetzung per Videoanleitung
  • Planung und Didaktik für die Weitergabe des Wissens
  • Marketing und Akquise für eine künftige Selbstständigkeit

 

In den Seminaren lernen Sie praktisch, wie Sie andere Menschen dabei anleiten, Atemtechniken, Entspannungsübungen und Meditationen durchzuführen.

 

Fernkurs “Meditation” an der Fitmedi-Akademie

Die Deutsche Akademie für Gesundheit & Kompetenzentwicklung (Fitmedi) hat den Fernlehrgang Meditation – Meditationsleiter  in ihrem Programm. Die Ausbildung dauert sieben Monate bei zehn bis zwölf Stunden Aufwand für Sie in der Woche. Bei monatlicher Zahlung von sechsmal 165 Euro beträgt der Gesamtpreis 990 Euro, bei Einmalzahlung 750 Euro.

Die Übungseinheiten im Lehrgang können den ganz individuellen Bedürfnissen und zeitlichen Gegebenheiten der Teilnehmer angepasst werden. Am Ende des Fernkurses absolvieren Sie eine Abschlussprüfung und werden anschließend selbst Meditationskurse planen und durchführen können.

Wichtige inhaltliche Bestandteile sind:

  • Meditation in der Tradition des Fernen Ostens
  • Atmung in der Praxis der Meditation, Atem und Psyche, achtsames Atmen
  • Achtsamkeitsmeditation im Alltag
  • Chakren in der Meditation, Farbenlehre, zugeordnete Organe und Drüsen, aktivierte und harmonische Chakren, Fehlfunktion und Auswirkung
  • Mantren in der Meditation, Fantasiereisen, Imaginationen und Meditationen , geführte Meditationsreisen,
  • Das persönliche Gedankenkarussell, Stille und Meditation, Analytische Meditation
  • Meditative Übungen unter Anleitung
  • Trainer- und Lehrkompetenz, Unterrichtsgestaltung, Finanzen, Equipment

 

Als Ergänzung können Präsenzseminare zu den Themen Meditationslehrer und Achtsamkeitstrainer dazu gebucht werden.

 

Fernkurs “Entspannungsmassage” an der Laudius Akademie

Zum Thema Entspannungsmassage bietet die Laudius Akademie einen Fernlehrgang an. Für ihn ist eine Regelstudiendauer von sechs Monaten bei sechs Stunden Aufwand wöchentlich angesetzt, die jedoch kostenlos um bis zu 36 Monate verlängert werden kann. Neben einem Zeugnis erhalten Sie nach erfolgreichem Abschluss auch ein Zertifikat. Mit Nutzung digitaler Kursunterlagen zahlen Sie sechs Monate lang 79 Euro, also insgesamt 474 Euro für den Fernlehrgang.

Benötigen Sie die Unterlagen zusätzlich in Papierform, kostet das 54 Euro zusätzlich. Sie haben Zugriff auf eine online-Bibliothek mit mehr als 100 Fachbüchern und können sich die Texte auch vorlesen lassen. Zu den wichtigsten Inhalten gehören neben den unterschiedlichen Massagetechniken und Anwendungsgebieten auch Informationen über die Hygiene und Vorbeugung sowie Hinweise, wann nicht massiert werden darf.

Fernschulen - unsere Empfehlungen:

FernschuleInfomaterial bestellen (am besten von mehreren)
Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

 

Breathwork – 5-Minuten-Atemübungen, um vom Stress runterzukommen

Wird der Stress zu groß oder will abends der Schlaf so gar nicht kommen, helfen Atemübungen, die nicht länger als fünf Minuten dauern. Sie gehören zu den Breathwork-Übungen, die über 60-90 Minuten unter fachlicher Anleitung durchgeführt werden. Diese drei Beispiele können Sie allein anwenden und sie sind besonders beliebt:

 

Left Nostril Breathing

Gerade bei Ärger oder großen Emotionen hilft diese Methode gut. Verschließen Sie das rechte Nasenloch und atmen Sie im Sitzen langsam durch das linke Nasenloch ein und aus.

 

Ocean Breath

Atmen Sie langsam durch die Nase ein und aus und stellen Sie sich dabei vor, einen Spiegel anzuhauchen. Die leichte Kontraktion während des Aus- und Einatmens erzeugt ein Geräusch wie beim Meeresrauschen. Es funktioniert auch im Sitzen oder Stehen und ist ein gutes Mittel zum Runterkommen.

 

Extended Exhales

Gerade bei Einschlafproblemen wirkt ein langsames Atmen beruhigend. Atmen Sie bewusst und verlängern Sie das Ausatmen um zwei bis drei Zähler gegenüber dem Einatmen. Lassen Sie dabei Ihre Gedanken wie Wolken über Ihnen vorbeiziehen.

Fernstudium finden