Uni Jena

Inhalt

Uni Jena – Infos zu Hochschule und Fernstudium

Die Stadt Jena hat ca. 100.000 Einwohner und liegt im Bundesland Thüringen an dem Fluss Saale. Die Uni Jena kann auf eine Jahrhunderte alte Tradition zurückblicken, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht.
Schiller und Goethe haben hier bereits einige Zeit verbracht. Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat derzeit ca. 25.000 Studenten.

Die Uni Jena ist in zehn Fakultäten gegliedert:

  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Medizinische Fakultät
  • Biologisch-Pharmazeutische Fakultät
  • Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Fakultät für Mathematik und Informatik
  • Theologische Fakultät
  • Physikalisch-Astronomische Fakultät
  • Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
  • Philosophische Fakultät

Großes Studienangebot

Die Uni Jena bietet ca. 100 Studienfächer an. Das Studienangebot ist somit sehr groß. Die Studiengänge werden mit unterschiedlichen Abschlüssen (Diplom, Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Science, Master of Arts, Staatsexamen, Erste Staatsprüfung für das Lehramt, Magister Artium/ Magister Scientiarum) sowie postgraduale und weiterbildende Studienmöglichkeiten angeboten. Das Thema Weiterbildung wird an der Uni Jena von jeher großgeschrieben.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Am Studienzentrum in Erfurt bietet die Uni Jena in Zusammenarbeit mit der FernUni Hagen Fernstudiengänge an.

 

Für Wohnmöglichkeiten steht das Studentenwerk Thüringen mit Rat und Tat zur Seite. Zudem gibt es das so genannte „Jena-Hostel”. Dies ist für Studierende gedacht, die eine kurzfristige Unterbringung benötigen, bis sie eine passende Unterkunft für sich gefunden haben.

Hochschulgruppen

Die studentischen Hochschulgruppen an der Uni Jena bestehen aus studentischen Initiativen wie z.B. der Amnesty International Gruppe sowie den studentischen Glaubensgemeinschaften wie der buddhistischen Meditationsgruppe. Zudem hat die Uni Jena Verbindungen wie beispielsweise die Burschenschaft Arminia oder die Sängerschaft zu St. Pauli in Jena. Man sieht also: Auch außerhalb des Studiums kann man an der Uni Jena viel in seiner Freizeit tun.

Programm für ausländische Studierende

Das Programm OPSIS (Optimization of Professional Support for International Students) will die Studiensituation der ausländischen Studierenden an der Friedrich-Schiller-Universität verbessern. Es vermittelt ausländischen Studierenden wissenschaftliche Beratung durch einen so genannten „Sci-Coach”. Zudem fachliche Betreuung durch den „Uni-Coach”. Diesen Service bieten engagierte Studenten sowie Dozenten an.

 

Als Fernstudium wird an der Uni Jena der Studiengang Pflege angeboten.

 

Fernstudium-Finden Tipp:

Bei einer Tasse Tee oder einem Glas Rotwein lässt es sich am gemütlichsten Zukunftspläne schmieden. Fordern Sie deshalb kostenlos und unverbindlich Infomaterial unterschiedlicher Fernschulen an, um die Studienbedingungen, die Kosten und die Zulassungsvoraussetzungen in Ruhe zu vergleichen:

Liste der Fernschulen, die kostenlos und unverbindlich Infomaterial versenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden