Uni Hildesheim
Inhalt
Universität Hildesheim – Infos zu Hochschule und Fernstudium
Die Universität Hildesheim liegt im Bundesland Niedersachsen in der Nähe des Harzes und hat ca.5000 Studenten. Sie ist entstanden aus der pädagogischen Hochschule Alfeld, die 1946 gegründet wurde. Das wissenschaftliche Profil setzt sich aus drei verschiedenen Kernbereichen zusammen:
- Kulturwissenschaften
- Bildungswissenschaften
- Informations- und Kommunikationswissenschaften
Hildesheimer Modell
Das so genannte „Hildesheimer Modell” verbindet theoretische Fachvermittlung mit praktischer Übung. So wird der Student von Anfang an auf das spätere Berufsleben optimal vorbereitet und unterstützt. Im Bundesland Niedersachsen ist die Universität Hildesheim eine der fünf Hochschulen, die seit 2003 in eine öffentlich-rechtliche Stiftung überführt worden sind. Somit ist die Universität Hildesheim eine autarke Universität und kann ein breites Studienangebot bieten. Spenden ermöglichen zudem die Einrichtung von Stiftungsprofessuren.
Förderung von Nachwuchswissenschaftlern
Auch der wissenschaftliche Nachwuchs wird nachhaltig gefördert. Über eine Studienbeitragskommission können die Studenten der Universität Hildesheim praktisch selbst über ihre Finanzen entscheiden; dies ist nahezu einzigartig in Deutschland. Die Universität Hildesheim verfügt über 90 Partnerhochschulen in über 25 Ländern. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist ein weiteres Merkmal der Universität Hildesheim. Die Studenten werden ermutigt, sich für die wissenschaftliche Arbeit zu engagieren und so ihr Wissen zu vertiefen. Das so genannte „Pro-Doc-Programm” ist hier ein wichtiger Baustein.
Zentrum für Fernstudium und Weiterbildung
Das Zentrum für Fernstudium und Weiterbildung (ZFW)/ center for lifelong learning bietet vielfältige Möglichkeiten des lebenslangen Lernens an. So können auch ältere Studenten bequem ein Fernstudium absolvieren. Studienvorbereitung in wichtigen Fachsprachen ist ein weiteres Merkmal ebenso wie das Entwickeln von Schlüsselkompetenzen schon im Studium. Dies wird im Fernstudium und in Seminaren, Workshops und Projekten realisiert. Ziel ist die berufsbezogene Professionalisierung und die Wissensvermittlung in jeder Lebensphase.
Die Universität Hildesheim unterhält zwei Forschungseinrichtungen: Zum einen das Zentrum für Bildungs- und Unterrichtsforschung und zum anderen das Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung. Zudem verfügt die Universität Hildesheim über eine gut eingerichtete Universitätsbibliothek sowie das Zentrum für Fernstudium und Weiterbildung.
Als Fernstudium bietet die Uni Hildesheim beispielsweise den Master of Arts in Organization Studies an.
Zur Webseite der Uni Hildesheim
Fernstudium-Finden Tipp:
Bei einer Tasse Tee oder einem Glas Rotwein lässt es sich am gemütlichsten Zukunftspläne schmieden. Fordern Sie deshalb kostenlos und unverbindlich Infomaterial unterschiedlicher Fernschulen an, um die Studienbedingungen, die Kosten und die Zulassungsvoraussetzungen in Ruhe zu vergleichen:
Liste der Fernschulen, die kostenlos und unverbindlich Infomaterial versenden