Uni Hannover
Uni Hannover – Infos zu Hochschule und Fernstudium
Die Universität Hannover gehört den größten des Bundeslandes Niedersachsen.
Sie wurde im Jahre 1831 von dem Gelehrten Karl Karmarsch gegründet. Der Universitätsbetrieb startete damals mit nur 64 Schülern. Momentan sind es jedoch ca. 21.000 Studierende in den Natur- und Ingenieurwissenschaften, den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie den Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.
Sie verfügt über neun Fakultäten mit mehr als 150 Studiengängen:
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Naturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Architektur und Landschaft
- Fakultät für Maschinenbau
- Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie
- Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
- Juristische Fakultät
- Fakultät für Mathematik und Physik
- Philosophische Fakultät
Zurzeit arbeiten an der Universität Hannover ca. 1100 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie über 300 Professorinnen und Professoren.
Das Thema Weiterbildung wird an der Universität Hannover sehr wichtig genommen. Hierbei ist es egal, ob die Weiterbildung speziell berufsbezogen oder allgemein bildend angelegt ist. Vor allem die berufsbegleitenden Studiengänge nehmen hier eine sehr wichtige Stellung ein.
Diese Angebote gelten für das gesamte Hochschulpersonal, aber auch für Gasthörer und Seniorenstudierende. Die jährliche Auslastung beträgt über 3000 Personen.
Die rund 75 Studienfächer bieten eine zukunftsorientierte und vor allem qualifizierte Ausbildung angehender Akademiker. Das Studium an der Leibniz Universität Hannover ermöglicht dabei nicht nur die wissenschaftliche Qualifikation, sondern auch die Praxis sowie die Nutzung fächerübergreifender, vernetzter Systeme.
Im Service Center der Universität Hannover wird man umfassend beraten und man bekommt auch Hilfestellung geleistet bei allen Themen, die das Studium betreffen. Studienanträge können auch online abgegeben werden. Ein Online-Forum bietet erste Hilfe bei Problemen oder Fragen und man kann dort auch ganz leicht neue Kontakte zu anderen Studenten knüpfen. Zudem kann man online das Vorlesungsverzeichnis einsehen. Die Wohnungsbörse bietet Studenten, die noch keine Unterkunft haben, eine Plattform, um einfach eine Wohnung oder ein Zimmer in Uni-Nähe zu einem erschwinglichen Preis zu bekommen.
Als berufsbegleitenden Studiengang mit Präsenzphasen bietet die Uni Hannover beispielsweise den Studiengang “Wasser und Umwelt” an.
Fernstudium-Finden Tipp:
Bei einer Tasse Tee oder einem Glas Rotwein lässt es sich am gemütlichsten Zukunftspläne schmieden. Fordern Sie deshalb kostenlos und unverbindlich Infomaterial unterschiedlicher Fernschulen an, um die Studienbedingungen, die Kosten und die Zulassungsvoraussetzungen in Ruhe zu vergleichen:
Liste der Fernschulen, die kostenlos und unverbindlich Infomaterial versenden