Uni Hamburg

Universität Hamburg – Infos zu Hochschule und Fernstudium

Die Universität Hamburg wurde 1919 gegründet und gilt als eine der größten Universitäten Deutschlands. Die Freie und Hansestadt Hamburg hat ca. 1,7 Millionen Einwohner und liegt im Norden von Deutschland. Die Universität Hamburg befindet sich im Bezirk Eimsbüttel. Die Universität Hamburg ist mit ca. 38.000 Studierenden die fünftgrößte in Deutschland. Sie bietet 100 Studiengänge an sechs Fakultäten:

  • Rechtswissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Geistes- und Naturwissenschaften
  • Informatik
  • Medizin

 

Die Universität Hamburg ist die größte Forschungseinrichtung Norddeutschlands. Zu den Schwerpunkten zählen unter anderem:

  • Erdsystemforschung
  • Forschung zu Struktur und Eigenschaften der Materie
  • Lebenswissenschaften
  • Internationales und europäisches Recht
  • Bildungswissenschaften
  • Entwicklungs- und Lernforschung
  • Außereuropäische Sprachen und Kulturen

 

Durch die Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge sind die Studienabschlüsse weitestgehend international vergleichbar geworden. Das so genannte „Career Center” der Universität Hamburg begleitet die Studierenden nach Abschluss ihres Studiums bis zu zwei Jahre weiter. Die zentrale Einrichtung für die Weiterbildung ist an der Universität Hamburg die „Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung (AWW)”. Diese ist das Fernstudienzentrum für die Studierenden der Fernuni in Hagen. Bemerkenswert ist, dass die Universität Hamburg mit ca. 40 ausländischen Hochschulen eine Kooperation unterhält. Zudem sind rund 5.000 ausländische Studierende an der Universität Hamburg eingetragen.

Das Career Center begleitet die Studenten nach dem erfolgreichen Abschluss und gibt Tipps und Hilfe für den Berufseinstieg. Dieses Angebot ist kostenlos. Das Leitbild der Universität Hamburg wurde 1998 verabschiedet. Hier wurden die Ziele und das Selbstverständnis der Universität Hamburg als “Tor zur Welt der Wissenschaft” beschrieben. Über Zielprojektgruppen werden die sechs Globalziele der Universität für die einzelnen universitären Aufgabenfelder konkretisiert und in Entwicklungsschritte überführt:

  • Stärkung der Verantwortlichkeit
  • Internationalisierung
  • Qualitätssteigerung
  • Fächerübergreifende Zusammenarbeit
  • Vernetzung mit der Region
  • Offenheit des Zugangs zu Bildung und Wissenschaft

 

Die Universität Hamburg ist nach wie vor sehr beliebt bei Studenten und Studieninteressierten. Wartelisten gibt es in einigen Studienbereichen nach wie vor, deshalb sollte man sich frühzeitig erkundigen.

Zu den E-Learning-Angeboten der Uni Hamburg zählen Fernstudiengänge wie Gebärdensprachdolmetschen, Integrative Lerntherapie, Klinische Pharmazie oder Konfliktmanagement.

Zur Webseite der Uni Hamburg

 

Fernstudium-Finden Tipp:

Bei einer Tasse Tee oder einem Glas Rotwein lässt es sich am gemütlichsten Zukunftspläne schmieden. Fordern Sie deshalb kostenlos und unverbindlich Infomaterial unterschiedlicher Fernschulen an, um die Studienbedingungen, die Kosten und die Zulassungsvoraussetzungen in Ruhe zu vergleichen:

Liste der Fernschulen, die kostenlos und unverbindlich Infomaterial versenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden