TFH Wildau

TFH Wildau / Technische Fachhochschule Wildau – Infos zu Hochschule und Fernstudium

Die Technische Fachhochschule (TFH) Wildau wurde im Jahr 1991 gegründet. Sie setzt die Tradition der ehemaligen, ihrerseits schon staatlich anerkannten Ingenieurschule Wildau fort.

Die Technische Fachhochschule orientiert ihre Ausbildung auch an der Tatsache, dass etwa 70 Prozent aller Ingenieure, die heute in der Wirtschaft und in der Industrie beschäftigt sind, ihre Ausbildung an einer Fachhochschule absolviert haben.

Die Technische Fachhochschule Wildau verfügt über folgende Lehreinrichtungen:

  • Fachbereich Ingenieurwesen/Wirtschaftsingenieurwesen
  • Biosystemtechnik/Bioinformatik
  • Logistik
  • Luftfahrttechnik/Luftfahrtlogistik
  • Maschinenbau
  • Photonics
  • Physikalische Technik
  • Telematik
  • Verfahrenstechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Fachbereich Betriebswirtschaft/Wirtschaftsinformatik
  • Betriebswirtschaft
  • Wirtschaftsinformatik
  • Fachbereich Wirtschaft, Verwaltung und Recht
  • Europäisches Management
  • Verwaltung & Recht
  • Wirtschaft & Recht
  • Fernstudium
  • Sprachen

Die Technische Fachhochschule Wildau bietet folgende (Präsenz-)Studiengänge an:

  • Grundständiger Diplomstudiengang Betriebswirtschaft
  • Grundständiger Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft
  • Grundständiger Diplomstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
  • Öffentliches Dienstleistungsmanagement
  • Europäisches Verwaltungsmanagement
  • Master of Business Administration (MBA); (Dieser Studiengang wird durch das Wildau Institute of Technology – WIT – ausgeführt.)
  • Aviation Management (Master) (Dieser Studiengang wird ebenfalls durch das Wildau Institute of Technology – WIT – ausgeführt.)


Auch die Technische Fachhochschule Wildau stellt sich dem Trend, dass ein immer größerer Anteil der Studenten nicht vorrangig und ganztägig vor Ort studieren wollen, sondern berufsbegleitend, weitgehend unter Nutzung des Internets bei freier Zeiteinteilung abends und am Wochenende. Oft sind das auch Berufstätige, die sich auf diese Weise weiter qualifizieren wollen, vielleicht für eine Leitungstätigkeit, ohne dafür ihre derzeitige Arbeitsstelle für längere Zeit verlassen zu müssen. Konkret bietet die Technische Fachhochschule Wildau schon seit ihrer Gründung Anfang der 1990er Jahre auch Fernstudienangebote an. Diese Möglichkeit wird seitdem immer stärker genutzt. Im Wintersemester 2008/2009 studieren an der Technische Fachhochschule Wildau insgesamt ca. 500 Fernstudenten.

Die Technische Fachhochschule Wildau arbeitet mit vielen Kooperationspartnern in Industrie, Wirtschaft und Bildung zusammen. Diese Kooperationspartner sind in Deutschland, Polen, Russland, der Slowakei, Ungarn, Frankreich, Niederlande, Österreich und in südasiatischen Ländern beheimatet.

Zur Webseite der TFH Wildau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden