SRH FH Hamm
Inhalt
Die SHR Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
Die SHR Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm ist eine staatlich anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft mit Sitz in Hamm, die 2005 gegründet wurde und seitdem Präsenz-, Dual- und Fernstudiengänge auf Bachelor- und Master-Niveau anbietet. Der fachliche Schwerpunkt liegt dabei in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaftslehre), Wirtschaftsingenieurswesen, Logistik und Energiemanagement.
Besonderer Wert wird dabei auf eine Kombination technisch-naturwissenschaftlicher Inhalte mit und wirtschaftlich-sozialwissenschaftlichen Grundlagen gelegt. Entwickelt werden die Studienangebote der SHR Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm dabei mit international tätigen Wirtschaftsunternehmen wie der deutschen Bahn, was die Aktualität und Relevanz der Angebote gewährleisten und die kontinuierliche Weiterentwicklung eines möglichst praxisnahen und anwendungsbezogenen Studienprofils ermöglichen soll. Im Folgenden werden insbesondere die berufsbegleitend angelegten Fernstudiengänge der SHR Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm vorgestellt.
Studienangebot an der SHR Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
Einen besonderen Schwerpunkt legt die SHR Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm auf den Bereich Logistik. Der Fernstudiengang zum Wirtschaftsingenieur im Bereich Logistik (Bachelor of Science) spiegelt diese Orientierung wieder. Zu den Studieninhalten gehören hierbei neben Mathematik, Statistik und Rechnungswesen auch Management, Mikro- und Makroökonomie, Informatik, Materialkunde sowie Soft Skills im Bereich Wirtschaftsenglisch, Selbst- und Projektmanagement, Personalführung sowie Grundlagen des Rechts. Der Studiengang ist auf sechs Semester Regelstudienzeit angelegt. Ein weiteres Angebot im Bereich Bachelor ist der Bachelor of Science (B.Sc.) Energiewirtschaft, mit dem die SHR Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm auf die so rasanten wie tiefgreifenden Veränderungen im Energiesektor reagiert. Der Bachelor in Betriebswirtschaftslehre ist an der SHR Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm ebenfalls berufsbegleitend möglich und richtet sich an Personen, die als Generalisten in einem breiten wirtschaftlichen Spektrum ausgebildet werden und in Unternehmen unterschiedlichster Branchen in verantwortungsvollen Positionen eingesetzt werden können. In Planung ist überdies ein Bachelor-Studiengang in Dentaltechnologie für Personen, die in dieser Wachstumsbranche in der Entwicklung und im Vertrieb erfolgreich eingesetzt werden wollen.
Auf dem Master-Niveau werden für einige der Bachelor-Studiengänge konsekutive Master angeboten: Die Master of Science-Programme Logistics Management und Supply Chain Management erweitern und vertiefen das Wissen, das sich Studierende im BA Logistik aneignen konnten und ermöglichen zudem eine individuelle Spezialisierung, während der Master in Energy Management den BA Energiewirtschaft logisch fortsetzt und eine vertiefende Auseinandersetzung mit den künftigen Herausforderungen an den Energiemarkt ermöglicht.
Studiendauer und Studienvoraussetzungen an der SHR Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
Die berufsbegleitenden Fernstudiengänge der SHR Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm sind flexibel organisiert und dauern je nach individuellem Zeitbudget 6 bis 8 Semester, also 3 bis 4 Jahre in Regelstudienzeit im Falle des Bachelor-Studiums und weitere 4 Semester, also 2 Jahre für den Master-Abschluss. Während die Aufnahme des Bachelor-Studiums im Regelfall das Abitur oder Fachabitur voraussetzt, kann der Master nur mit einem ersten Hochschulabschluss studiert werden. Doch es gibt Ausnahmen: Unter bestimmten Voraussetzungen können zum Bachelor auch Personen ohne (Fach-) Abitur zugelassen werden, sofern diese über eine abgeschlossene Berufsausbildung mit anschließender Berufserfahrung, einen Meisterbrief oder gleichwertige Zugangsvoraussetzungen verfügen.
Gestaltung des berufsbegleitenden Fernstudiums an der SHR Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
Um ihren Studierenden ein flexibles, selbstgestaltetes und eigenverantwortliches Studium neben dem Beruf zu ermöglichen, greift die SHR Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm auf E-Learning-Angebote, insbesondere die sogenannten Webinare zu, einer Form von Online-Seminar, das die Studierenden zeit- und ortsunabhängig von ihrem Rechner aus besuchen können. Hier können virtuelle Vorlesungen gehört und Aufgaben dazu online bearbeitet werden, aber die Studierenden können auch mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen chatten und sich bei Dozenten und Tutoren Hilfe und Unterstützung holen. Dabei setzt die SHR Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm auf Blended Learning, also die Kombination verschiedener Lehr- und Lernmedien.
Kosten des berufsbegleitenden Fernstudiums an der SHR Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
Als staatlich anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft erhebt die SHR Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm Studiengebühren. Im 6semestrige Fernstudium betragen diese 350 Euro/ Monat und im 9semestrigen Fernstudium 250 Euro/ Monat. Über die Finanzierung mittels Bildungskredit und andere Finanzierungsmöglichkeiten informiert die SHR Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm telefonisch und im Internet.
Schnupperstudium
Eine besondere Leistung der SHR Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm besteht in der Möglichkeit eines Schnupperstudiums; hier können Studieninteressierte die Veranstaltungen an der SHR Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm kostenlos und unverbindlich besuchen und nach Absprache mit dem jeweiligen Dozenten als Gäste an einzelnen Seminaren oder Vorlesungen probeweise teilnehmen.