PFH Göttingen
Inhalt
PFH Göttingen
Die PFH Göttingen ist eine private Fachhochschule für Wirtschaftswissenschaften und Management, Orthobionik und Sports-Engineering, Verbundwerkstoffe und Adaptronik. Der Campus ist über die drei Standorte Göttingen, Stade und Berlin verteilt, und neben beruflichen Weiterbildungen bietet die PFH Göttingen seit einiger Zeit auch Fernstudiengänge an.
Studiengänge
Nicht alle Studiengänge, die die PFH Göttingen anbietet, können auch per Fernstudium studiert werden. Die eher praxisorientierten Studien Verbundwerkstoffe und Sports-Engineering sind nur im Präsenzstudium zu besuchen, und auch Adaptronik und Orthobionik erfordern die Präsenz der Studierenden am jeweiligen Campus. Lediglich vier verschiedene Studiengänge in den Feldern Betriebswirtschaftslehre und Management werden seit 2005 im Fernstudium angeboten.
Voraussetzungen für ein Fernstudium an der PFH Göttingen
Voraussetzung für die Zulassung zum Fernstudium an der PFH Göttingen ist die Fachhochschulreife. Aber die PFH Göttingen vertritt den Grundsatz der Offenen Hochschule, auch Bewerber mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und wenigstens drei Jahren Berufserfahrung in einem ihrem Studiengang ähnlichen Berufsfeld werden zugelassen. Fachkaufleute und Fachwirte/-wirtinnen mit einem Abschluss der IHK oder HWK können, wenn sie entsprechende Berufserfahrung nachweisen, ebenfalls zugelassen werden, ebenso Staatlich geprüfte Betriebswirte/-wirtinnen und Meister. Ein bereits abgeschlossenes Studium berechtigt natürlich auch zum Studium, und nach gewissenhafter Prüfung wird es den Studierenden oftmals ermöglicht, zu einem höheren Semester des B. A. Studienganges einzusteigen.
Das Prozedere
Bei Interesse an einem Fernstudium bietet die gut ausgebaute Internetpräsenz der PFH Göttingen erste Informationen. Die Hochschule verfügt über eine Kontaktadresse sowie ein entsprechendes Online-Formular, nach dessen Ausfüllen alle benötigten Informationen per Post oder E-Mail versandt werden. Wer sich zum Fernstudium anmeldet, der/die erhält das Studienmaterial per Post zugesandt. Freiwillige Präsenzphasen ergänzen den Fernunterricht und ermöglichen das Kennenlernen der Mitstudierenden und der betreuenden Dozenten/Dozentinnen. Eine Online-Plattform ermöglicht das Lernen am Computer, und bearbeitete Aufgaben sollten regelmässig zur Kontrolle eingesandt werden. Ein Betreuerteam der PFH Göttingen steht telefonisch sowie per E-Mail zur Beratung bereit und ist täglich erreichbar. Die engmaschige Betreuung der Studierenden sorgt für eine recht hohe Erfolgsquote. Die Kosten des Fernstudiums betragen zwischen circa 11.300 Euro (Betriebswirtschaftslehre, M. A., 6 Semester) und etwa 7.500 Euro (Advanced Management, M. A., 3 Semester). Die PFH Göttingen unterhält eigene Förderprogramme für Studierende mit Kind, besonders schnelle Studierende und Senioren.
Abschlüsse
Die PFH Göttingen bietet drei verschiedene Abschlüsse an: Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre mündet in dem akademischen Grad Bachelor of Arts, kurz B. A., oder Master of Arts, kurz M. A.. Auch der Studiengang Advanced Management endet mit der Zertifizierung zum M. A.. Außerdem bietet die PFH Göttingen einen MBA-Studiengang, der im akademischen Titel Master of Business Administration mündet. Diese akademischen Grade sind international anerkannt und werden nur nach entsprechenden Prüfungen verliehen. Sie sind den Abschlüssen, die im Präsenzstudium erworben werden können, gleichwertig. Diplomstudiengänge bietet die PFH Göttingen nicht mehr an, da diese im Rahmen des Bologna-Prozesses an deutschen Hochschulen abgeschafft wurden.
Fernstudiengänge BWL der PFH Göttingen |
||
---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre (B.A.) an der PFH Private Hochschule Göttingen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Mindestens Fachhochschulreife. Ausnahmen regelt das Niedersächsische Hochschulgesetz Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 23 Stunden Dauer: 8 Semester Abschluss: Bachelor of Arts |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Betriebswirtschaftslehre (M.A.) an der PFH Private Hochschule Göttingen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Wirtschaftswissenschaftlicher Bachelor-Abschluss mit 180 ECTS Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 23 Stunden Dauer: 4 Semester Abschluss: Master of Arts |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Advanced Management (M.A.) an der PFH Private Hochschule Göttingen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Diplom (oder Bachelor-Abschluss mit 240 ECTS) Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 23 Stunden Dauer: 3 Semester Abschluss: Master of Arts |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Master of Business Administration (MBA) an der PFH | ||
![]() |
Voraussetzungen: berufsqualifizierender Hochschulabschluss wie Diplom, Staatsexamen, Magister oder ein Bachelor-Abschluss mit 240 ECTS in einem beliebigen Studienfach sowie eine mindestens einjährige Berufspraxis Voraussetzung Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 24 Stunden Dauer: 18 Monate Abschluss: Master of Business Administration |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Fernstudiengänge Psychologie an der PFH Göttingen
Psychologie (B.Sc.) an der PFH | ||
---|---|---|
![]() |
Voraussetzungen: Fachhochschulreife / Abitur Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 26 Stunden Dauer: 48 Monate Abschluss: Bachelor of Sciene |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Psychologie (M.Sc.) an der PFH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Erster Studienabschlus Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 23 Stunden Dauer: 36 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Wirtschaftspsychologie (B.A.) an der PFH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Fachhochschulreife / Abitur Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 6 bzw. 8 Semester Abschluss: Bachelor of Arts |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Wirtschaftspsychologie (M.A.) an der PFH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Erster Studienabschlus Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 6 bzw. 4 Semester Abschluss: Master of Arts |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Angewandte Psychologie für die Wirtschaft (M.A.) an der PFH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Erster Studienabschlus Wöchentlicher Arbeitsaufwand:individuell Dauer: 3 Semester Abschluss: Master of Arts |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Weiterbildung in Gesundheitsmanagement an der PFH Göttingen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Betriebswirtschaftliches Gesundheitsmanagement
- Gesundheitsmanagement – Grundlagen
- Gesundheitsmanagement – Variante A
- Gesundheitsmanagement – Variante B
- Gesundheitsmanager/in
- Gesundheitspsychologie für die Praxis
- Healthcare-, Sport- und Fitnessmanagement, Assistent/in
- Healthcare-, Sport- und Fitnessmanagement, Referent/in
Weiterbildung in Management
- Business Administration Manager/in
- Dienstleistungsmanagement
- Entrepreneurship
- Funktionenlehre
- Grundlagen der Unternehmensführung
- Handelsmanagement Variante A
- Handelsmanagement Variante B
- Industrielles Management Variante A
- Industrielles Management Variante B
- Industrielles Produktionsmanagement
- Instrumente der Unternehmensführung
- International Business Management
- Klassische primäre Funktionen
- Logistik/Supply Chain Management
- Logistikmanagement Variante A
- Logistikmanagement Variante B
- Managementlehre
- Organisations- und Prozessmanagement
- Projektmanagement für Zukunftstechnologien
- Prozess- und Projektmanager/in
- Retail Management
- Supply Chain Manager/in
- Unternehmen als soziale Systeme
- Unternehmensführung
Weiterbildung in Marketing und PR
- Fundraising & Sponsoring, Assistent/in
- Fundraising & Sponsoring, Referent/in
- Internationales Marketing und Vertrieb
- Kundengewinnung aus psychologischer Sicht
- Marketing und Vertrieb
- Marketingassistent/in, Internationale/r
- Online-Marketing, Assistent/in
- Online-Redakteur/in Web 2.0 und Social Media
- PR- und Media-Referent/in
- PR-Assistent/in
- Strategisches Marketing / Vertriebsmanagement Variante A
- Strategisches Marketing / Vertriebsmanagement Variante B
Weiterbildung in Personalmanagement
- Angewandte Psychologie im Personalmanagement
- Angewandte Wirtschaftspsychologie Variante A
- Angewandte Wirtschaftspsychologie Variante B
- Arbeitspsychologie
- Education Management Variante A
- Education Management Variante B
- Human Resource Management
- Instrumente der Personalentwicklung
- Konfliktmanagement
- Mitarbeiterbindung
- Organisationspsychologie
- Personalassistent/in
- Personalauswahl und -beurteilung
- Personalentwicklungsreferent/in
- Personalpsychologie
- Personalreferent/in
Weiterbildung in Rechnungswesen & Controlling
- Accounting Variante A
- Accounting Variante B
- Bilanzen
- Controlling Variante A
- Controlling Variante B
- Corporate Finance Variante A
- Corporate Finance Variante B
- Internal and external Accounting
- Konzernrechnungslegung
- Rechnungswesen
- Wirtschaftsprüfung
Weiterbildung in Sport-, Tourismus- & Eventmanagement
- Einführung in die Sportpsychologie
- Healthcare-, Sport- und Fitnessmanagement, Assistent/in
- Healthcare-, Sport- und Fitnessmanagement, Referent/in
- Sport- und Eventmanagement
- Tourismus Manager/in
- Tourismus- und Sportmanagement Variante A
- Tourismus- und Sportmanagement Variante B
- Tourismusmanagement
- Veranstaltungsassistent/in
- Veranstaltungsreferent/in MICE
Weiterbildung in Volkswirtschaftslehre
Weiterbildung in Wirtschaftsinformatik
- Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
- E-Business Variante A
- E-Business Variante B
- Webdesign und CMS mit Adobe-Zertifizierung (PFH)
- Wirtschaftsinformatik Variante A
- Wirtschaftsinformatik Variante B