Fernstudium an der IUBH Internationale Hochschule
Die IUBH Internationale Hochschule ist bereits mit zehn Präsenzhochschulen in ganz Deutschland, in Österreich und der Schweiz vertreten.
Seit November 2011 bietet sie nun auch Fernstudiengänge mit vielfältigen Spezialisierungen im betriebswirtschaftlichen Bereich an.
Inhalt
Studiengänge und Spezialisierungen
Ausgebildet wird in den beiden Studiengängen Bachelor in Betriebswirtschaftslehre und Master in General Management. Innerhalb der beiden Fachrichtungen bietet die IUBH Internationale Hochschule für den Bachelorstudiengang die Funktionsspezialisierungen Internationales Marketing und Branding, E-Commerce, Business Controlling , Human Resource Management und Business Consulting an. Außerdem sind Branchenspezialisierungen (Nachhaltiges Tourismusmanagement, Unternehmerisches Hotelmanagement, Servicemanagement und Luftverkehrsmanagement) möglich.
Auch im Masterstudiengang sind Vertiefungen des Wissens in bestimmten Bereichen möglich. Die Funktionsspezialisierungen sind neben Strategisches Marketing und Branding, Erfolgsorientiertes Controlling, E-Commerce , Human Resource Management und Management Consulting, die Branchenspezialisierungen im Master Strategisches Tourismusmanagement, Strategisches Luftverkehrsmanagement, Strategisches Hotelmanagement und Strategisches Servicemanagement.
Mindestens einmal im Monat wird ein Termin für die Abschlusstests zu den Modulen angeboten. Abgelegt werden die Prüfungen in einem der Studienzentren.
Das Wissen wird im Rahmen eines Fernstudiums an der IUBH Internationale Hochschule digital mit den modernsten Methoden der Technik vermittelt. Sämtliche Lerninhalte stehen in Form von eBooks, Selbsttests, Podcasts und Online-Vorlesungen im virtuellen Campus zur Verfügung. Er beinhaltet außerdem ein Learning Management System (LMS), eine Online-Bücherei, eine Kommunikationsplattform mit angeschlossenen Projektmanagement-Tools und ein virtuelles Studentensekretariat.
Studieren mit oder ohne Abitur
Mit der allgemeinen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife können Bewerber sofort und ohne Prüfung in den Bachelorstudiengang einsteigen, jedoch ist es an der IUBH Internationale Hochschule auch möglich, ohne Abitur zu studieren. Hierbei wird ein Meisterbrief oder eine Aufstiegsfortbildung vorausgesetzt. Auch eine abgeschlossene, mindestens zwei Jahre währende Ausbildung mit anschließender mindestens dreijähriger Berufserfahrung qualifizieren für ein Fernstudium an der IUBH.
Wenn jedoch die Ausbildung und der darauffolgende Beruf nicht im betriebswirtschaftlichen Berufszweig einzuordnen sind, wird ein Probestudium angeordnet. Es erstreckt sich über die ersten drei Semester und endet, wenn eine bestimmte Anzahl von Kursen und Modulen erfolgreich abgeschlossen werden.
Flexibles Studium ohne fixen Starttermin
An der IUBH Internationale Hochschule gibt es keine Bewerbungsfrist. Jeder kann selbst entscheiden, wann das Studium beginnt und wie lange es dauern soll. In Vollzeit beträgt die Regelstudienzeit im Bachelorstudium 36 Monate. Pro Semester werden hier Kurse im Umfang von 30 ECTS belegt. Jedoch wird auch in Teilzeit, entweder in 48 oder 72 Monaten, ausgebildet, was bei berufsbedingtem oder privatem Zeitmangel von Vorteil sein dürfte. Außerdem besteht die Möglichkeit, Vorleistungen an anderen Hochschulen oder einen nicht-universitären Abschluss an das Fernstudium anzurechnen und somit die Studienzeit zu verkürzen.
Ein Verlängern der Studiendauer ist, auch nach Beginn des Studiums, ebenfalls möglich.