FernUni Hagen
Inhalt
Die Fernuniversität Hagen – Infos zu Hochschule und Fernstudium
Die FernUniversität Hagen ist die einzig öffentlich-rechtliche Fernuniversität und genießt somit einen besonderen Status. Die Fernuniversität Hagen bietet die weltweit anerkannten Abschlüsse Master, Bachelor, Diplom und Promotion.
Der besondere entscheidende Vorteil ist, dass man zum Studieren nicht vor Ort in Hagen sein muss, sondern das Studium aus der Ferne ausüben kann. Im aktuellen Wintersemester beträgt die Zahl der Studierenden rund 80.000.
Hiervon sind immatrikuliert in
- Wirtschaftswissenschaften: ca. 40%
- Kultur- und Sozialwissenschaften: ca. 29%
- Mathematik und Informatik: ca. 17%
- Rechtswissenschaften: ca. 14%
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.infogr.am zu laden.
Der Großteil der Studierenden ist berufstätig
Bemerkenswert ist, dass ca. 80% der Studierenden berufstätig sind und nur gut 30% vorher bereits ein Studium absolviert haben. Die Fernuniversität Hagen hat einen jährlichen Etat von zurzeit ca. 75 Millionen Euro, sie ist in vier Fakultäten gegliedert, die oben bereits aufgeführt worden sind. Desweiteren verfügt sie über eine Universitätsbibliothek, Studienzentren, die Universitätsverwaltung und das Zentrum für Medien und IT. Die Fernuniversität Hagen erhebt vorerst keine Studiengebühren. Bedingt durch das Fernstudium bestimmen die Studierenden ihren Rhythmus selbst. Durch die Nutzung des Internets ist eine Betreuung der Studierenden durch die Fernuniversität Hagen umfassend und regelmäßig möglich. Zudem gibt es ein Netzwerk von über 60 Studienzentren in der Nähe des Wohnortes der Studierenden.
Umfassende Betreuung durch die FernUni Hagen
Bereits vor Studienbeginn werden die Studierenden durch die Studienzentren und das Studierendensekretariat umfassend informiert und betreut. Die Fernuniversität Hagen ist die weltweit einzige deutschsprachige Universität, die per Post und Internet ihre Studierenden fachlich kompetent betreut. Das Besondere am Hagener Studiersystem ist die intensive Betreuung durch das Fachpersonal per Post und Internet.
Niedrige Studiengebühren
Die Lehrmaterialien sind hierbei didaktisch aufbereitet und leicht verständlich verfasst. Interaktive CD-Rom’s sowie Audio- und Videokassetten runden das Angebot der Fernuniversität Hagen ab. Vor allem für Berufstätige bietet die Fernuniversität Hagen besondere Perspektiven, da sie ihre Berufstätigkeit nicht unterbrechen müssen, um sich weiterzubilden. In den letzten drei Jahrzehnten ist die Fernuniversität Hagen zu einer sehr bedeutenden Universität mit immer mehr Studienbewerbern geworden, was wohl unter anderem auch an den im Vergleich zu den privaten Fernschulen extrem niedrigen Studiengebühren liegt.
Ausführliche Infos zu allgemeinen Kosten und Studiengebühren an der FernUni Hagen
Einige Fernstudiengänge der FernUni Hagen:
- BWL
- Bildung und Medien – eEducation
- Bildungswissenschaft
- Europäische Moderne, Geschichte und Literatur (ausgelaufen)
- Governance
- Kulturwissenschaften
- Master of Laws
- Mathematik
- Mediation
- Psychologie
- Soziologie
- Wirtschaftswissenschaft
Hier finden Sie Erfahrungsberichte ehemaliger Studierender der FernUni Hagen:
- Erfahrungsbericht von Ina S., 31: Bachelor Politik und Verwaltungswissenschaften an der FernUni Hagen
- Erfahrungsbericht von Corinna B.,31: Betriebswirtschaft an der FernUni Hagen
- Erfahrungsbericht von Annette W., 54: Philosophie an der FernUni Hagen
- Erfahrungsbericht von Sabrina W., 31: Psychologie an der FernUni Hagen
Aktuellen Studienführer der FernUni Hagen anfordern:
- Für den wirtschaftswissenschaftlichen Bereich können Sie hier kostenlos Infomaterial anfordern:
Sie wollen sich mit einem Fernstudium weiterbilden? Jetzt hier kostenlos Informationsmaterial anfordern!
Bachelorstudiengänge der Fernuni Hagen |
||
---|---|---|
Bildungswissenschaft (B.A.) an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abitur/ Fachhochschulreife Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 38 Stunden Dauer: 36 Monate Abschluss: Bachelor of Arts |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Kulturwissenschaften an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abitur/ Hochschulreife Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 6 Semester Abschluss: Bachelor of Arts |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Politik und Organisation (B.A.) an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abitur/ Hochschulreife Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 6 Semester Vollzeit und 12 Semester in Teilzeit Abschluss: Bachelor of Arts |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Psychologie (B.Sc.) an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 38 Stunden Dauer: 36 Monate Abschluss: Bachelor of Science |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Informatik (B.Sc.) an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen:
Wöchentlicher |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Mathematik (B.Sc.) an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abitur/ Hochschulreife Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 36 Monate Abschluss: Bachelor of Science |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Wirtschaftswissenschaft (B.Sc.) an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschureife Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 6 Semester Abschluss: Bachelor of Science |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife oder Fach Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 38 Stunden Dauer: 6 semester Abschluss: Bachelor of Science |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Rechtswissenschaften (LL.B.) an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abitur/Hochschulreife Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 38 Stunden Dauer: 42 Monate Abschluss: Bachelor of Laws |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Masterstudiengänge der Fernuni Hagen
Bildung und Medien – eEducation an der FernUni Hagen | ||
---|---|---|
![]() |
Voraussetzungen: Abschluss eines Bachelorstudiengangs in Erziehungs- oder Bildungswissenschaft oder eines Diplom- oder Magisterstudiengangs in Erziehungs- oder Bildungswissenschaft bzw. Sozialpädagogik/Soziale Arbeit als Hauptfach Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 38 Stunden Dauer: 36 Monate Abschluss: Master of Arts |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Europäische Moderne, Geschichte und Literatur an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abgeschlossenes fachverwandtes Bachelor- oder Diplomstudium (mindestens mit der Note 2,49) Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 4 Semester in Vollzeit bzw. 8 Semester in Teilzeit Abschluss: Master of Arts |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Europäische Moderne, Geschichte und Literatur an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abgeschlossenes fachverwandtes Bachelor- oder Diplomstudium (mindestens mit der Note 2,49) Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 4 Semester in Vollzeit bzw. 8 Semester in Teilzeit Abschluss: Master of Arts |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Governance (M.A.) an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Hochschulabschluss Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 36 StundenDauer: 4 Semester Abschluss: Master of Arts (M.A.) |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Philosophie im europäischen Kontext (M.A.) an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abgeschlossenes, einschlägiges Erststudium Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 4 Semester Abschluss:Master of Arts |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Psychologie (M.Sc.) an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Erster Studienabschlus Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 38 Stunden Dauer: 24 Monate Abschluss: Master of Science |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Informatik (M.Sc.) an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen:
Wöchentlicher |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Praktische Informatik (M.Sc.) an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen:
Wöchentlicher |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Mathematik (M.Sc.) an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Erster qualifizierender Hochschulabschluss Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 24 Monate Abschluss: Master of Science |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Wirtschaftswissenschaft (M.Sc.) an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abgeschlossenes Erststudium Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 38 Stunden Dauer: 4 Semester Abschluss: Master of Science |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Volkswirtschaft (M.Sc.) an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Erster qualifizierender Hochschulabschluss Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 4 Semester Abschluss: Master of Science |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Master of Laws (LL.M) an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Erster qualifizierender Hochschulabschluss Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 3 Semester Abschluss: Master of Laws |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Mediation (M.M.) an der FernUni Hagen | ||
![]() |
Voraussetzungen: Erster qualifizierender Hochschulabschluss, Berufstätigkeit Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 9 Monate Abschluss: Master of Mediation |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|