Euro-FH
Inhalt
Studieren neben dem Beruf: Die Europäische Fernschule Hamburg (Euro-FH)
Die Europäische Fernschule Hamburg, kurz: Euro-FH, ist eine staatlich anerkannte private Fachhochschule mit Hauptsitz in der Hansestadt, die ihren Betrieb im Jahr 2003 aufgenommen hat und seither ein breites Spektrum akkreditierter Fernstudiengänge anbietet. Hier können sich insbesondere Berufstätige neben dem Job qualifiziert weiterbilden, einen Bachelor- sowie Master-Abschluss machen oder einen Zertifikatskurs belegen und sich auf diesem Wege neue berufliche Perspektiven eröffnen.
Der Schwerpunkt des Studienangebots der Euro-FH, die zur Klett-Gruppe gehört und deren Schwesternunternehmen das Institut für Lernsysteme (ILS) sowie die Fernakademie für Erwachsenenbildung sind, liegt dabei in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspsychologie, Management und Wirtschaftsrecht. Derzeit können Studierende zwischen sieben Bachelor- und vier weiterführenden Masterstudiengänge wählen und zeit- und ortsunabhängig im Fernstudium einen international anerkannten Hochschulabschluss erwerben.
Für Bachelor- und Masterstudierende: Studienangebot, Abschlüsse und Studiendauer im Überblick
Das Angebot der Euro-FH bezieht sich vornehmlich auf betriebswirtschaftliche und managementbezogene Fächer, wobei ein Schwerpunkt auf der internationalen und interdisziplinären Ausrichtung liegt. Im Rahmen des Bachelor-Studiums „Europäische Betriebswirtschaftslehre“ erwerben Studierende nicht nur das Wissen, das in einem klassischen BWL-Studium vermittelt wird (das sind die Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, des Marketing, des Controlling etc. ), sondern können sich überdies für eine internationale Karriere im europäischen Ausland qualifizieren. Einen Fokus auf das psychologische und verhaltensökonomische know-how, das heute in vielen Bereichen unerlässlich ist, setzt dagegen der Studiengang „Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie“. Im Studiengang „Sales and Management“ lernen die Studierenden praxisnah den vertriebsorientieren Bereich von Unternehmen kennen und werden hierbei auf eine Tätigkeit als Führungskraft vorbereitet.
Alle drei Studiengänge schließen mit dem „Bachelor of Arts“ ab, während die Studiengänge „Finance and Management“ sowie „Logistikmanagement“ die Studierenden auf den akademischen Grad „Bachelor of Science“ vorbereiten. Ergänzt wird das Angebot im Bereich grundanständiger Studien durch den „Bachelor of Laws“ in Wirtschaftsrecht, der wirtschafts- und rechtswissenschaftliches Wissen kombiniert und den Studierenden zudem eine individuelle Schwerpunktsetzung im sie interessierenden Unternehmensbereich erlaubt. Das Bachelor-Studium an der Euro-FH dauert regulär 36 in Vollzeit und 48 Monate in Teilzeit, wobei sich viele Studierende, die nebenbei arbeiten, für eine längere Studiendauer neben dem Beruf entscheiden.
Personen, die bereits an der Euro-FH oder einer anderen Hochschule einen Bachelor-Abschluss erlangt haben, können sich für ein Masterstudium einschreiben. Die Fernhochschule bietet hierbei den Master „General Management“, „Marketing“, „Business Coaching and Change Management“ sowie „Wirtschaftspsychologie“ an. Mit einem Master können Absolventinnen und Absolventen sich weitere Aufstiegschancen eröffnen und unter ihren Konkurrentinnen und Konkurrenten am Arbeitsmarkt besonders herausstechen. Die Regelstudienzeit beträgt hierbei weitere 24 bzw. 32 Monate.
Studieren mit und ohne Abitur: Zugangsvoraussetzungen zum akkreditierten Bachelor- und Masterstudium
Um zu einem Bachelorstudium an der Euro-FH zugelassen werden zu können, gibt es drei Möglichkeiten: Erstens können Bewerberinnen und Bewerber zugelassen werden, die das Abitur bzw. Fachabitur haben. Zweitens können Personen das Studium aufnehmen, die eine fachspezifische Fortbildungsprüfung absolviert haben, beispielsweise als Betriebswirt/in, Fachwirt/in oder Meister/in. Die dritte Möglichkeit ist die Zulassung auf Grundlage einer abgeschlossenen (in der Regel zwei- oder dreijährigen) Berufsausbildung inklusive mindestens drei Jahren Berufserfahrung.
Zertifikatskurse
Neben den regulären Bachelor- und Masterstudiengängen bietet die Euro-FH ein breites Angebot an beruflicher Weiterbildung in Form von sogenannten „Zertifikatskursen“. Hier können Studierende ein international anerkanntes Zertifikat in den Bereichen Wirtschaft und Management, Recht, Psychologie und Logistik erwerben sowie verschiedene Sprachen lernen, wobei die Sprachkurse insbesondere auf den Wirtschaftsbereich ausgerichtet sind, damit die Absolventinnen und Absolventen das Gelernte praxisnah im Beruf anwenden können.
Beispiele für Zertifikatskurse sind etwa „Grundlagenwissen für Personalmanager“ (Fachbereich Wirtschaft), „Internationales Wirtschaftsrecht (Fachbereich Recht), „Personal Coach“ (Fachbereich Psychologie), „Supply Chain Management“ (Fachbereich Logistik) oder auch „Englische Handels- und Betriebswirtschaftslehre“ (Fachbereich Sprachen). Die Teilnahme an den Zertifikatskursen, die im Schnitt zwischen 6 und 8 Monaten in Regelstudienzeit dauern, ist grundsätzlich zulassungsfrei, setzen im Einzelfall aber fundiertes Vorwissen im jeweiligen Bereich voraus.
Berufsbegleitendes Studium: Die Organisation des Fernstudiums an der Euro-FH
Das Fernstudium an der Euro-FH kann jederzeit begonnen werden und ist nicht, wie an regulären Hoch- und Fachhochschulen, an bestimmte Einschreibungs- und Semesterfristen gebunden. So ist ein individueller und flexibler Studienstart neben dem Beruf möglich. Die Einschreibung erfolgt dabei online und auf dem Postweg. Den Studierenden wird dann ein individueller Studienberater zugeteilt, der ihnen bei organisatorischen Fragen, bei der Studienplanung und der Benutzung des Web-Campus zur Seite steht und sie als Lern-Coach begleitet.
Die Studierenden erhalten dann in bestimmten Abständen ihr multimediales Lernmaterial zugeschickt, insbesondere die sogenannten Studienhefte. Diese enthalten neben dem aufbereiteten Lernstoff auch Übungen zur eigenen Überprüfung der Lernfortschritte und können auch zur Korrektur durch die Tutorinnen und Tutoren der Euro-FH eingesandt werden. Sobald ein Modul erfolgreich bearbeitet wurde, muss es mit einer Modulabschlussprüfung abgeschlossen werden. Hierzu wählen die Studierenden eines der 10 bundesweiten Prüfungszentren aus. Für Studierende aus Österreich und der Schweiz werden zusätzliche Prüfungen in Wien und Zürich angeboten.
Der Online-Campus: E-Learning an der Euro-FH
Ergänzt wird das Fernstudium an der Euro-FH durch zahlreiche Möglichkeiten im Bereich des E-Learning. In ihrem persönlichen Online-Campus finden Studierende ihre Lernmaterialien als PDFs, aber auch zusätzliche Materialien sowie einen Support und Möglichkeiten, mit Kommilitoninnen und Kommilitonen in Kontakt zu treten.
Für Studieninteressierte: Die Euro-FH kostenlos kennenlernen und testen
Wer Interesse an einem der Studiengänge der Euro-FH hat, sich aber zunächst einen genaueren Einblick in den jeweiligen Studiengang und das Bildungsformat verschaffen möchte, kann zunächst einen kostenlosen Studienführer anfordern, der das Angebot mit weiterführenden Informationen vorstellt. Zudem gibt es die Möglichkeit, die Euro-FH vier Wochen lang kostenlos zu testen. Interessentinnen und Interessenten an einem bestimmten Studiengang erhalten dabei die Unterlagen der ersten Monate zugeschickt und können alle Leistungen der Euro-FH wie die Betreuung durch den persönlichen Studienberater und die Korrektur von Einsendeaufgaben durch die Tutoren unverbindlich ausprobieren.
Zudem kann im Rahmen des Probestudiums ein kostenloses Einführungsseminar in Hamburg besucht werden; hier können potentielle Studierende einander kennenlernen und mit ihren etwaigen Dozenten in Kontakt kommen. Ein weiteres interessantes Service-Angebot für Studieninteressierte stellen die Selbsttests auf der Internetseite der Euro-FH dar. Hier gibt es die Möglichkeit, seine Englischkenntnisse für die Bachelor- sowie die Master-Programme selbstständig zu testen und auch sein mathematisches Wissen überprüfen, um herauszufinden, ob sich das Studium bewältigen lässt oder ob noch Lücken bestehen, die vor dem Studienbeginn geschlossen werden sollten.
Die Euro-FH sendet Ihnen auf Anfrage kostenlos und unverbindlich den Studienführer – Direktlink zur Anforderung des Infomaterials:
Kurzvorstellungen einiger Fernkurse und Fernstudiengänge der Euro-FH:
fokussiert sich auf die Kombination betriebswirtschaftlicher Kernfächer, wie BWL, Controlling und Rechnungswesen und kombiniert sie mit Fächern aus anderen Teilbereichen der Wirtschaft (z.B. internationales Wirtschaftsrecht, VWL). Einen weiteren, wichtigen Teil des Fernkurses bilden die Wirtschaftssprachen – diese sind in der Ökonomie von immenser Bedeutsamkeit.
Den Höhepunkt Ihres Studium bildet zweifelsohne das zweiwöchige Auslandsseminar an einer der vielen Partnerhochschulen, an der Sie ihre Sprachkenntnisse vertiefen und erste Erfahrungen im Ausland sammeln können.
Durch die Kombination aller Fächer mit den von Ihnen gemachten Erfahrungen im Ausland, erwerben Sie fundierte Kenntnisse, die für eine erfolgreiche Arbeit im Managementbereich notwendig sind. Nach Beendigung des Studienganges werden Sie dazu imstande sein, Managementtechniken nicht nur zu erstellen und analysieren, sondern auch präsentieren und anwenden zu können.
[Mehr Infos zum Fernstudium europäische Betriebswirtschaftslehre]
Additional zu den bewährten Studieninhalten wie Personalmanagement und -entwicklung, verleiht Ihnen das Masterstudium der Wirtschaftspsychologie Kompetenzen in spezielleren Fachgebieten wie Coaching oder Gesprächsführung und wird durch die Erörterung aktueller Themenstellungen komplettiert.
Die Dauer des Studienganges beläuft sich auf 24 Monate Vollzeit. Ein Teilzeitstudium nimmt in der Regel sechs Monate mehr in Anspruch. Sie schließen das Studium mit dem Titel „Master of Science“ ab und sind danach bestens dazu qualifiziert, in der Wirtschaftswelt erfolgreich zu sein.
Der Masterstudiengang General Management bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre bisher erworbenen Kompetenzen im Managementbereich zu erweitern und zu vertiefen. Praxisnah vermittelt der Studiengang das Verständnis für ökonomische Strukturen und die Fähigkeit, Prozesse zu analysieren und zu bewerten. Überdies ergänzt der zweijährige Masterstudiengang (Vollzeit) Ihr Wissen in den Bereichen Controlling, Produktion, Rechnungswesen und Absatz und vermittelt wertvolle Zusatzqualifikationen durch Fachwissen über Investition und Finanzierung, Business Strategy oder Projektmanagement.
Der MBA-Studiengang der Euro-FH ist den Studiengängen an Universitäten gleichgestellt und schafft somit die Voraussetzung für eine nachfolgende Promotion.
Der Lehrgang verschafft Ihnen einen Einblick in die Psychologie und bildet die perfekte Basis um den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen.
Es gibt keinerlei bildungstechnische Voraussetzungen. Alles, was Sie für eine erfolgreiche Teilnahme an dem Fernkurs brauchen, ist Freude am Umgang mit Menschen, Offenheit und -wenn möglich – Grundkenntnisse über die Psychologie.[Mehr Infos zum Fernkurs Psychologischer Berater/Personal Coach]
In dem Fernkurs „Marketing“ werden Sie unterschiedliche Aspekte erfolgreichen Marketings kennenlernen. Zunächst beschäftigen Sie sich mit dem Basiswissen und den Grundlagen des Marketings, bevor Sie mit den Bereichen „Vertrieb“, „Verkaufsförderung“, „Marktforschung“ und „Preispolitik“ vertraut gemacht werden. Ziel des Kurses ist es, Ihr durch den Lehrgang erworbenes Wissen nach Abschluss des Kurses angemessen anwenden zu können.
Die Regelstudienzeit des Kurses beläuft sich auf 8 Monate. Voraussetzung für die Teilnahme am Fernkurs „Marketing“ sind entweder theoretische oder praktische Vorkenntnisse im Marketingbereich.
Die Teilnahme am Lehrgang „Marketing“ wird Ihnen durch ein Zertifikat der Euro-FH beurkundet. [Mehr Infos zum Fernkurs Marketing]
Studiengänge der EURO-FH: Bachelor |
||
---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife, auch ohne Abitur mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 48 bzw. 36 Monate Abschluss: Bachelor of Science |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Europäische Betriebswirtschaft an der Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife. Unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur möglich. Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 6 Semester Abschluss: Bachelor of Arts |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie an der Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen:
Wöchentlicher |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
It-management (B.Sc.) an der Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife, Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 6 bzw. 8 Semester Abschluss: Bachelor of Science |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Logistikmanagement (B.Sc.) an der Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Hochschulreife oder Fachhochschulreife und ein 12 Wochen Praktikum Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 8 Semester Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Wirtschaftsrecht Bachelor of Laws (LL.B.) an der Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Allgemeine Hochschule oder Fachhochschulreife Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 8 Semester Abschluss: Bachelor of Laws |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Studiengänge der EURO-FH: Master
General Management (MBA) an der Euro-FH | ||
---|---|---|
![]() |
Voraussetzungen: Erster qualifizierender wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschluss, mindestens 2 Jahre Berufserfahrung Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 5 Semester Abschluss: Master of Business Administration |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Marketing MBA Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Erster qualifizierender Hochschulabschluss und mindestens einem Jahre Berufserfahrung sowie gute Englischkenntnisse Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 26 Stunden Dauer: 36 Monate Abschluss: Master of Business Administration |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Erster qualifizierender Hochschulabschluss und mindestens einem Jahre Berufserfahrung sowie gute Englischkenntnisse Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 24 Monate Abschluss: Master of Science |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Fernkurse der EURO-FH
Betriebswirtschaft & Management an der Euro-FH | ||
---|---|---|
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 6 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Controlling an der Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 6 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Personal und Organisation an der Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 6 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Grundlagenwissen für Personalmanager an der Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 10 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Investition und Finanzierung an der Europäischen Fernhochschule Hamburg | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 6 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Rechnungswesen für das Managemen Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 8 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Unternehmensführung an der Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 4 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Marketing- und Werbepsychologie an der Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 5 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Psychologische/r Berater/in – Personal Coach Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 15 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
English for Business Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 8 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Spanisch – Diploma de Español Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Wirtschaftsspanisch Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Gute spanische Grundkenntnisse Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 9 Stunden Dauer: 15 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Arbeitsrecht an der Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 5 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Logistik: Grundlagen, Systeme und Technologien Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 6 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Logistische Funktionsbereiche: Beschaffung, Produktion, Distribution und Entsorgung an der Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 8 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Transport- und Logistikrecht an der Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 6 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Transportsysteme: Planung, Vernetzung und Steuerung an der Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 6 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Marketing an der Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 8 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Social-Media- und E-Marketing-Manager an der Euro-FH | ||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 15 Stunden Dauer: 8 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|