Campus Hochschule
Inhalt
Campus Hochschule für integrale Pädagogik, Gesundheit und Wirtschaft – Infos zu Hochschule und Fernstudium
Die Campus Hochschule für integrale Pädagogik, Gesundheit und Wirtschaft mit Sitz in Berlin arbeitet mit dem bekannten „Blended-Learning-Konzept”. Diese Art von Studium ermöglicht es den Studierenden, dass sie bundesweit vor Ort studieren können.
Gerade wenn die Studenten ihr Studium berufsbegleitend absolvieren, ist dies von enormem Vorteil. Online-Vorlesungen ermöglichen ein recht stressfreies Studium durch seltene Präsenzphasen. Eine Online-Plattform bietet den Kontakt zu Professoren und anderen Kommilitonen.
Seminare und Übungen der Praxissequenzen werden an den Standorten Berlin, Frankfurt am Main und München angeboten. Kleingruppen der Studierenden treffen sich bundesweit in mehreren größeren Städten. Durch die Wahl des Teilzeit- oder Vollzeitstudiums entscheiden die Studenten ihre Studiergeschwindigkeit selbst.
Folgende Studiengänge werden angeboten:
- Bachelor integrale Pädagogik
- Bachelor integrale Verfahren und Prävention
- Bachelor integrales Management
- Bachelor integrale Therapie
Alle Professoren bzw. Dozenten haben bereits umfangreiche Erfahrungen aus ihrer Arbeit in der Praxis und bieten somit ein praxisnahes Studium an.
Profil der Campus Hochschule
Das Leitbild der Hochschule beinhaltet vor allem die Förderung von Menschen mit Migrationshintergrund und Frauen. Die Universität unterhält enge Kontakte zu ausländischen Universitäten, Einrichtungen und Unternehmen, so dass hier bereits während des Studiums Kontakte geknüpft werden können, was den späteren beruflichen Einstieg enorm erleichtern kann.
Der Leiter des Campus ist der Rektor, der die Universität nach außen hin vertritt. Bei höheren Studentenzahlen ist zudem der Posten eines Kanzlers vorgesehen, der den Rektor in seinen Aufgaben entlastet. Die Professoren vermitteln nicht nur Lerninhalte, sondern entwickeln die Fachbereiche permanent weiter und sind Ansprechpartner für die Studierenden.
Die pädagogische Leitung koordiniert die Fachbereiche aus interdisziplinärer Sicht, berät Studieninteressenten und Studierende, koordiniert das Zulassungs-, Studien- und Prüfungswesen. Sie bearbeitet die Immatrikulation und die Exmatrikulation von Studenten. Sie ist außerdem verantwortlich für das Personalwesen des Lehrkörpers.
Die Betreuer des Blended Learning sind für die Koordination und den Versand von „E-Learning-Inhalten” selbstständig verantwortlich.
Zur Webseite der Campus Hochschule
Tipp von Fernstudium-Finden:
Sie wollen sich einen Überblick über angebotene Fernstudiengänge in Ihrem angestrebten Bereich verschaffen? Dann machen Sie doch Gebrauch vom Angebot vieler großer Fernschulen, die Infomaterial kostenlos und unverbindlich zu Ihnen nach Hause senden: Liste der Fernschulen, die kostenlos und unverbindlich Infomaterial versenden