Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Inhalt
Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Die staatlich anerkannte Apollon Hochschule bietet Fernlehrgänge und Fernkurse aus dem boomenden Bereich Gesundheit an. Bemerkenswert ist die Angebotsvielfalt der Apollon Hochschule. Es besteht die Möglichkeit, in ganz unterschiedlichen Stufen zum staatlichen Abschluss gelangen: Die Apollon Hochschule bietet die Ausbildung zum Bachelor als Grundstudium und daneben das Master-Studium sowie Fachhochschulabschlüsse.
Neben dem Bachelor als Grundstudium ist auch der Master als erweitertes Studium in verschiedene Stufen aufgeteilt. Ein Großteil des Lernens findet in den eigenen vier Wanden als so genannter „Homestudent” statt. Die Vorteile eines Vollzeitstudenten werden allerdings nur dann gewährt, wenn man an den Pflichtveranstaltungen und Prüfungen, die in der Hochschule abgehalten werden müssen, teilnimmt. Die Studenten sind aber nicht auf sich allein gestellt: Ihnen stehen jederzeit Fachkräfte als Ansprechpartner zur Seite. Bei thematischen Problemfällen können die Lehrkräfte neben dem üblichen E-Mail-Kontakt auch telefonisch und persönlich bei den Terminen vor Ort angesprochen werden.
Acht Standorte der Apollon Hochschule in Deutschland
Die Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft sieht sich selbst als einen kompetenten Partner, der neben der intensiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Hochschulen in Deutschland auch internationale Kontakte pflegt, die die Apollon Hochschule tatkräftig unterstützen. Die Leistungen der Apollon Hochschule werden an acht Standorten angeboten, an denen auch Prüfungen und Meetings abgehalten werden können. Die Hauptadresse befindet sich jedoch nach wie vor in Bremen.
Fernstudium für Berufstätige
Das Angebot der Apollon Hochschule richtet sich vor allem an Berufstätige, die sich parallel zu ihrem Berufsalltag weiter qualifizieren wollen. Um dieser Zielgruppe das Studium attraktiv zu machen, bietet die Apollon Hochschule einige Sonderkonditionen an, zum Beispiel eine kostenlose Verlängerung der Studienzeit um 50% der Regelstudienzeit. Alle Leistungen der Betreuung können von den Studierenden in dieser Zeit natürlich weiter in Anspruch genommen werden. [Hier finden Sie ausführliche Infos zu allgemeinen Kosten und Studiengebühren der Apollon Hochschule]
2005 gegründet : Eine junge, aber ehrgeizige und durchaus erfolgreiche Hochschule
Apollon – Die Hochschule für die Gesundheitswirtschaft – ist die größte auf den Bereich Gesundheit und Gesundheitswirtschaft spezialisierte Fernschule in Deutschland. Sie wurde 2005 in Bremen gegründet und will dem immer weiter steigenden Bedarf im Bereich Gesundheitsmanagement / Gesundheitswirtschaft mit mehreren Bachelor- und Masterstudiengängen begegnen. Das Studium an der Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft bereitet auf Managementtätigkeiten im Zukunftsmarkt der Gesundheitswirtschaft vor.
Kurzvorstellungen einiger Fernkurse und Fernstudiengänge der Apollon Hochschule:
Hierbei werden wirtschaftliche Aspekte analysiert und die Effizienz ökonomischer Schritte sorgfältig evaluiert, sodass Studierende nach dem Abschluss ihres Studiums dazu befähigt sind, ökonomische Problematiken im Gesundheitswesen sachgerecht zu bewältigen.
Der Fokus der Studieninhalte liegt auf der Auseinandersetzung mit Controlling, dem Prozess- und Qualitätsmanagement, Investition und Finanzierung und der Volkswirtschaftslehre.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums erhalten Sie den international anerkannten Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.). Diese Qualifikation befähigt die Absolventen unter anderem zur Übernahme von Führungsaufgaben in betreffenden Tätigkeitsfeldern des Gesundheitswesens.
In Betracht kommende Arbeitsfelder sind unter anderem: Arztpraxen, Krankenkassen, die pharmazeutische Industrie oder auch Rehabilitationszentren.
Die Dauer des Studienganges beträgt 48 Monate Teilzeit oder aber 36 Monate Vollzeit.
Voraussetzung für den Studiengang ist die Fachhochschulreife ( oder ein gleichwertiger Abschluss)
[Mehr Infos zum Fernstudium Gesundheitsökonomie]
Mit dem Abschluss des Studiums erwerben Sie den international anerkannten Titel Bachelor of Arts ( B.A.) für das Fachgebiet Logistik und Technologie. Als Spezialist, der über logistisch-medizinisches Wissen verfügt, stehen Ihnen zum Beispiel Berufe in mittleren und höheren Ebenen des Managements, Sterilisationsbetrieben oder Krankentransporten offen.
Die Dauer des Studiengangs an der Apollon Hochschule beträgt 36 Monate ( Vollzeit) oder 48 Monate ( Teilzeit). Eine Verlängerung des Studiums ist möglich.
[Mehr Infos zum Fernstudium Gesundheitslogistik]
Den dreijährige Vollzeitstudiengang ( 4 Jahre bei einem Teilzeitstudium) schließen Sie mit der akademischen Bezeichnung „Bachelor of Arts“ ab. [Mehr Infos zum Fernstudium Gesundheitstechnologie]
Der Studiengang beschäftigt sich vor allem mit den Kernbereichen Management, Prävention und Rehabilitation, Consulting und Medizin im Bereich des Gesundheitstourismus’. Ziel des Studiengangs „Gesundheitstourismus“ ist es, exklusive und adäquate Urlaubsangebote für gesundheitlich eingeschränkte und / oder gesundheitsbewusste Menschen zu entwerfen und zu organisieren.
Das Vollzeitstudium „Gesundheitstourismus“ dauert drei, ein Teilzeitstudium vier Jahre. Sie schließen das Studium mit dem Titel „Bachelor of Arts“ ab, den die Apollon Hochschule nach erfolgreichem Abschluss verleiht.
[Mehr Infos zum Fernstudium Gesundheitstourismus]
Schritt für Schritt eignen Sie sich in dem Fernkurs „Ernährungsberater“ unentbehrliches und facettenreiches Wissen über die Lebensmittellehre an. Ziel ist es, die Grundkenntnisse der Ernährungslehre zu verinnerlichen, sodass Sie nach der Beendigung des Kurses Diagnosen nicht nur aufstellen, sondern auch analysieren können. Während des Kurses machen Sie sich mit der Erstellung von Ernährungsplänen und physiologischen Grundkenntnissen vertraut und lernen, wie Sie betroffene Menschen angemessen beraten können.
Der Fernkurs „Ernährungsberater“ richtet sich vor allem an Menschen mit medizinischen Vorkenntnissen, aber auch ohne spezielles Vorwissen ist eine Ausbildung zum Ernährungsberater möglich.
Am Ende des neunmonatigen Kurses steht eine Abschlussklausur, die bei erfolgreichem Bestehen mit einem anerkannten Zertifikat honoriert wird. [Mehr Infos zum Fernstudium Ernährungsberater]
Fernkurse – Apollon Hochschule |
||
---|---|---|
Changemanagement an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 3 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Ernährungsberater/-in an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 9 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Facility-Management an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 2 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Gesundheitspsychologie an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 3 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Gesundheitstourismus an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 10 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Human Resource Management an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 5 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Innovationsmanagement an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 3 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Interkulturelles Management und Kommunikation an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 12 Stunden Dauer: 3 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Kommunikation im Gesundheitswesen an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 7 Stunden Dauer: 12 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Management-Know-how an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | ||
![]() |
Voraussetzungen: keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 12 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Praxismanagement an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | ||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 12 Stunden Dauer: 12 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Projektmanagement an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | ||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 12 Stunden Dauer: 3 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Public Health an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | ||
![]() |
Voraussetzungen: Keine Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 12 Stunden Dauer: 4 Monate Abschluss: Zertifikat |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Fernstudiengänge: Bachelor – Apollon Hochschule
Angewandte Psychologie (B. Sc.) an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | ||
---|---|---|
![]() |
Voraussetzungen: Fachhochschulreife / Abitur Wöchentlicher Arbeitsaufwand: individuell Dauer: 36 Monate Abschluss: Bachelor of Sciene |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Gesundheitsökonomie (B.A.) an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | ||
![]() |
Voraussetzungen:
Zugang 1: Abitur, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss. Zugang 2: abgeschlossene, mind. 2-jährige Berufsausbildung oder einen Abschluss an einer Berufsfachschule/Fachschule und können mind. 3 Jahre Berufspraxis sowie die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen nachweisen. Zugang 3:
Wöchentlicher |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Pflegemanagement (B.A.) an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | ||
![]() |
Voraussetzungen: (Fach-) Hochschulreife und eine min. 2 Jährig Ausbildung Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 30 Stunden Dauer: 48 Monate Abschluss: Bachelor of Arts |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Gesundheitstourismus (B.A.) an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | ||
![]() |
Voraussetzungen:
Zugang 1: Abitur, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss. Zugang 2: abgeschlossene, mind. 2-jährige Berufsausbildung oder einen Abschluss an einer Berufsfachschule/Fachschule und können mind. 3 Jahre Berufspraxis sowie die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen nachweisen. Zugang 3:
Wöchentlicher |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|
Fernstudiengänge: Master – Apollon Hochschule
Gesundheitsökonomie (M.A.) an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | ||
---|---|---|
![]() |
Voraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss des Bachelor Gesundheitsökonomie (B. A.) oder eines ähnlichen Studiengangs. Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 17 Stunden Dauer: 32 Monate Abschluss: Master of Arts in Gesundheitsökonomie |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier: |
Master of Health Economics (MaHE) an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | ||
![]() |
Voraussetzungen: abgeschlossenes Erststudium und eine zweijährige Berufserfahrung Wöchentlicher Arbeitsaufwand: 20 Stunden Dauer: 4 Semester Abschluss: Master of Health Economics |
Aktuelle Kosten und weitere Informationen zu diesem Fernstudium finden Sie hier:
|