Ein Fernstudium mit dem Sonderprogramm “WeGebAU” der Agentur für Arbeit
Während sich die Förderung der Begabtenstiftungen an herausragenden Leistungen orientieren, richtet das Programm WeGebAU der Agentur für Arbeit seinen Fokus auf ungelernte Beschäftigte und kleine und mittlere Unternehmen. Unter anderem ist das Ziel dieses Programms, dem drohenden Mangel an Facharbeitern entgegen zu wirken.
Seit dem Jahr 2006 wird diese Art der Förderung gewährt, um die Fortbildung und die Weiterentwicklung des individuellen Wissensstandes zu ermöglichen. Erfolgt die Weiterbildung während der Arbeitszeit, ist bereits ein wichtiges Kriterium für die Gewährung der Zuschüsse gegeben. Im Gegensatz zu anderen Förderungen und Krediten richtet sich dieses Programm auch speziell an ältere Arbeitnehmer, die bereits das 45. Lebensjahr vollendet haben und in einem Fernstudium ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen.
Inhalt
Arbeitsagentur und Arbeitgeber gemeinsam
In Zusammenarbeit mit den Arbeitgebern ist das Programm WeGebAU der Arbeitsagentur eine Chance für ungelernte und gering qualifizierte Arbeitnehmer. Mit der Qualifizierung seiner Mitarbeiter investiert ein Unternehmen auch in seine eigene Zukunft. Daher werden von der Agentur für Arbeit nicht nur die Lehrgangskosten gefördert, sondern auch die Ausfallzeiten, die aufgrund der Weiterbildung anfallen können. Zusätzlich zu den Gebühren können mit dieser Art des Bildungsgutscheins auch Zuschüsse zum Arbeitsentgelt und zu den Sozialversicherungsbeiträgen gewährt werden.
Auch hier ist für die individuelle Erörterung ein Beratungsgespräch bei der regionalen Agentur für Arbeit nötig. Nur so können die zukünftigen Studenten ihren Willen zur Weiterbildung bekunden und eine Chance auf Qualifizierung erlangen. Gerade bei ungelernten Kräften oder älteren Mitarbeitern sind eine Weiterbildung oder der anerkannte Berufsabschluss ein Ziel für mehr Chancen im Betrieb und in der eigenen Lebensplanung.
Bildung für alle
Auch schon Teilqualifizierungen können einen Arbeitnehmer zu mehr Wissen und zu einem Sprung auf der Karriereleiter verhelfen. Daher greift das Programm WeGebAU der Agentur für Arbeit genau diese Zielgruppe auf und fördert die Weiterbildung im Fernstudium. In anerkannten Bildungsstätten kann mit dem Bildungsgutschein eine Qualifizierung erlangt werden. Ist bei allen anderen Förderungen die Entscheidung zum Fernstudium eine persönliche Abwägung, wird bei dem Programm der Arbeitsagentur auch der Arbeitgeber involviert. So können beide Seiten von der Fortbildung profitieren und gleichzeitig die Akzeptanz gesteigert werden. Gerade aktuelle Veränderungen und Anforderungen an den Mitarbeiter können eine Weiterbildung nötig machen.
Chance auf Wissen, auch während der Arbeitszeit
Leider lassen die Unsicherheit in Bezug auf den Arbeitsplatz und die drohenden Verluste für den Arbeitgeber eine gezielte Fortbildung zu einem schwierigen Spiel mit Kapazitäten und Arbeitszeiten werden. Vor allem, wenn Fortbildungen während der normalen Arbeitszeiten absolviert werden, scheuen viele Arbeitgeber die Maßnahmen und zusätzlichen Kosten. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen mit einem geringen Personalstand müssen mit ihren Mitarbeitern und deren Anwesenheit kalkulieren und verfügen kaum über einen Spielraum, diese für Fortbildungen, zusätzlich zu Ausfallzeiten wegen Urlaub oder Krankheit, freizustellen. Das Programm WeGebAu der Arbeitsagenturen baut nicht nur sprichwörtlich Wege, es setzt auch da an, wo Hilfe nötig ist.
Als Antwort auf den drohenden Facharbeitermangel ermöglicht es ein Fernstudium, um fehlende Teilqualifikationen oder einen Berufsabschluss nachzuholen. Finden Abschnitte des Studiums während der Arbeitszeit statt, kann der Arbeitgeber nicht nur fachlich von dem neuen Wissen seiner Mitarbeiter profitieren. Mit der Förderung von Studienkosten und der Übernahme von Arbeitsentgelt und Sozialversicherungsbeiträgen sichern sich beide Seiten die Fortführung der Beschäftigung und eine fachliche Investition in die Zukunft.
Mehr Informationen zum Sonderprogramm WeGebAU finden Sie hier.
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |