Erfolgreich studieren – Tipps

Ist die Entscheidung getroffen ein Fernstudium zu absolvieren ist die Motivation zu Beginn recht hoch. Dies lässt allerdings bei vielen Teilnehmern nach nur wenigen Wochen nach und der erste Motivationseinbruch ist vorhanden.
Eine Fernstudium bedeutet Überwindung und zusätzliche Arbeit für den Studierenden mit einem damit verbundenem Druck. Diese Phasen sind ganz normal und gehen vorüber, das wissen erfahrene Fernstudenten. Um dieses Stadium zu überwinden oder auch vorzubeugen sind die richtigen Motivationsstrategien von großem Nutzen.
Inhalt
Was sind denn nun die wichtigsten Tipps für einen erfolgreichen Start in ein Fernstudium?
1. Tipp: Wählen Sie den richtigen Studiengang
Möchte man sein Fernstudium mit der richtigen Motivation angehen und erfolgreich Abschließen, ist die richtige Wahl des Studienganges wichtig, das den eigenen Möglichkeiten und persönlichen Interessen gerecht wird. Bei der breitgefächerten Auswahl an Studiengängen findet jeder den für ihn passenden Lehrgang.
2. Tipp: Konkreter Lehrplan
Ein fester Lehrplan ist für ein erfolgreiches Fernstudium wichtig. Schon mit dem Erhalt der ersten Studienunterlage sollte ein individueller Plan erarbeitet werden. Auf allgemeine Pausen und Ruhepausen ist unbedingt zu achten. Damit ist die Grundlage gegeben um sich eine gewisse Sicherheit zu schaffen zwischen den Lektionen.
3. Tipp: Einplanen von Pausen
Da das Fernstudium neben dem alltäglichen Arbeitsalltag zu bewältigen ist entstehen dem Studierenden zusätzliche Belastungen. Pausen sollten auch über einen längeren Zeitraum, z.B. mehrere Tage oder auch ein bis zwei Wochen sich erstrecken. Dadurch werden Auszeiten geschaffen in denen man einen gewissen Abstand zu dem Lehrstoff erreicht und ist nach dieser Pause motivierter.
4. Tipp: Ziele setzen
Um einen Mehrwert in dem beruflichen Werdegang zu erreichen entscheiden sich viele für ein Fernstudium. Wer aber Erfolg für sich verbuchen möchte, der sollte sich auch konkrete Ziele setzen. Eine Vorgabe in der die jeweils einzelne Hausarbeit bewältigt werden soll, ist so ein Ziel. Jedoch sollte unbedingt darauf geachtet werden, das diese auch realisierbar und eingehalten werden können, da sonst die Motivation verloren geht. Wichtig ist dabei ein ausreichendes Zeitfenster.
5. Tipp: Belohnungen
Mit Einsatzbereitschaft, viel Arbeit und Engagement ist das Fernstudium verbunden. Wer dabei durchweg motiviert die Aufgaben bewältigen will, sollte sich belohnen von Zeit zu Zeit. Damit werden Phasen vermieden in denen es an Motivation mangelt.
Und nun viel Erfolg!
Tipp von Fernstudium-Finden:
Sie wollen sich einen Überblick über angebotene Fernstudiengänge in Ihrem angestrebten Bereich verschaffen? Dann machen Sie doch Gebrauch vom Angebot vieler großer Fernschulen, die Infomaterial kostenlos und unverbindlich zu Ihnen nach Hause senden:
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
- Fernstudium und Zulassungsbedingungen sowie Numerus Clausus / NC
- Fernstudium für Ausländer/Innen und Migrant/innen