Promotion: Promovieren per Fernstudium

Wer einen Doktortitel auf legalem Weg erlangen möchte, sollte viel Disziplin mitbringen. Jedoch gibt es inzwischen auch die Möglichkeit, den begehrten Titel auf dem Weg des Promotionsfernstudiums zu erlangen.
Einfacher hat man es während des Fernstudiums zum Dr. mit Sicherheit nicht, ganz im Gegenteil. Oftmals wird dem Doktorand bzw. der Doktorandin noch viel mehr Disziplin abverlangt als im klassischen Promotionsverfahren. Allgemein kann man jedoch sagen, dass ein im Fernstudium erlangter Doktortitel genauso anerkannt wird, häufig sogar noch höheres Ansehen beschert als ein auf dem klassischen Weg erhaltener Doktortitel, weil Fernstudiums-Doktoranden eben nur mit mehr “Biss” und Disziplin ans Ziel kommen. Dies wird mit höherem Ansehen honoriert.
Inhalt
Zugangsvoraussetzungen
Wer promovieren möchte muss die nötigen Voraussetzungen dafür mitbringen. Das gilt sowohl für das normale Promotionsverfahren wie auch für die Promotion im Fernstudium. Im Normalfall bedeutet dies dass man einen ersten universitären Abschluss vorweisen oder einen Masterabschluss an einer akkreditierten Fachhochschule in der Tasche haben muss. Nicht alle Masterstudiengänge an Fachhochschulen befähigen zur Promotion. Wer die Wahl hat, erkundigt sich im Vorfeld, ob der Mastertitel für eine später beabsichtigte Promotion ausreicht. Ein Fachhochschulabschluss reicht nur dann aus, wenn man an der Wunschuniversität einen willigen Doktorvater findet, der bereit ist die Promotion zu begleiten.
Angesichts der Tatsache, dass es genügend gute Universitätsabsolventen gibt, die die Promotionsberechtigung Kraft ihres Abschlusses mitbringen, wird diese Methode für einen Fachhochschulabsolventen nahezu ein aussichtsloses Unterfangen sein. Ganz geringe Chancen haben Fachhochschul-Diplom-Inhaber. Wer nur einen Fachhochschul-Bachelor hat, dürfte kaum eine Chance haben, einen Doktorvater zu finden.
Anbieter von Promotionsstudiengängen im Fernstudium
Wer in Deutschland lebt, sollte sich in erster Linie bei deutschen Anbietern über die Möglichkeit der Promotion im Fernstudium erkundigen, weil die Gefahr besteht dass ein an einer ausländischen Hochschule erlangter Doktortitel in Deutschland und in anderen Ländern nicht anerkannt wird. Bekannte Anbieter im süddeutschen Raum sind beispielsweise die Fernuniversität Hagen. Hier ist eine Promotion im Fernstudium in Vollzeit und Teilzeit möglich.
Auch hier muss man sich einem Auswahlverfahren unterwerfen und wenn man das Glück hat das Promotionsstudium antreten zu dürfen muss man sich dazu verpflichten, während des Promotionsstudium im Dienste der Hochschule zu stehen, also neben der eigenen Forschungszeit auch Zeit für die Hochschule zu investieren.Informationen kann man hier einsehen.
Ein weitere Anbieter ist die AKAD an ihrer angeschlossenen Hochschule in Lahr. Dieses Fernstudium zum Doktortitel ist bewusst auf die Bedürfnisse berufstätiger Menschen zugeschnitten. Die Promotion ist auch in Leipzig möglich, da es dort auch eine Niederlassung der wissenschaftlichen Hochschule Lahr gibt. Auch hier muss ein universitärer Erstabschluss oder ein zum Promotionsstudium befähigender Master als Zulassungsqualifikation nachgewiesen werden.
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |