Für wen eignet sich ein Fernstudium?

Die Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf sollte sichergestellt sein. © Iurii Sokolov - Fotolia.com
Die Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf sollte sichergestellt sein.
© Iurii Sokolov – Fotolia.com

Ein Fernstudium erscheint vielen Menschen als eine attraktive Möglichkeit, um sich weiterzubilden. Auf diese Weise ist es möglich, einen neuen Beruf zu erlernen, eine höhere Qualifikation zu erreichen oder einfach das persönliche Wissen zu erweitern.

Die Vorteile sind sehr vielfältig und können dabei helfen, eine erfolgreiche berufliche Karriere zu verwirklichen. Viele Menschen haben dennoch Zweifel daran, ob ein Fernstudium das Richtige für sie ist. Aus diesem Grund soll hier erläutert werden, für wen ein Fernstudium geeignet ist und wie Sie selbst herausfinden können, ob diese Form des Lernens zu Ihnen passt.

 

Inhalt

Das Fernstudium eignet sich für einen weiten Personenkreis

Wenn Sie sich für ein Fernstudium interessieren, ist es wichtig, dass Sie auf diese Weise effizient lernen können, um Ihre Bildungsziele zu erreichen. Zunächst kann festgestellt werden, dass es keinen Personenkreis gibt, der sich grundsätzlich nicht für das Fernstudium eignet. Das bedeutet, dass diese Form der Bildung allen Interessenten offen steht. Allerdings müssen Sie gewisse Eigenschaften mitbringen, damit das Fernstudium zu einem Erfolg wird.

Das bedeutet, dass Sie sich am besten selbst vor der Entscheidung über eine Weiterbildung überprüfen sollten, um sich zu vergewissern, dass Sie den Anforderungen, die das Fernstudium an Sie stellt, gewachsen sind.

 

Selbstmotivation – einer der wichtigsten Faktoren für das Fernstudium

Wenn Sie ein Fernstudium absolvieren, müssen Sie sich den Inhalt der Weiterbildung zu Hause aneignen. Zu diesem Zweck erhalten Sie in der Regel eine Reihe an Lernheften, die Ihnen den Stoff vermitteln. Diese sind so aufbereitet, dass Ihnen das Lernen leicht fällt und keine externe Hilfe notwendig ist. Die Einheiten werden Schritt für Schritt erklärt, sodass in der Regel keine Fragen offenbleiben. Sollte dies dennoch einmal der Fall sein, können Sie sich an Ihren Fernlehrer wenden, der Ihnen gerne weiterhilft. Diese Methode der Wissensvermittlung ist für alle Personengruppen geeignet.

Es ist aber wichtig, dass Sie die notwendige Motivation aufbringen, um regelmäßig die Lernhefte zur Hand zu nehmen, um mit Ihren Fernstudium fortzufahren. Es gibt sicherlich viele Momente, in denen dies sehr schwer fällt. Beispielsweise wenn Sie nach einem langen Arbeitstag erschöpft nach Hause kommen, fehlt oftmals die Lust, anschließend mit dem Studium fortzufahren. Häufig kostet dies viel Überwindung. Aus diesem Grund ist eine hohe Selbstmotivation erforderlich. Dies ist der entscheidende Punkt für den Erfolg des Fernstudiums.

Wenn Sie die Motivation aufbringen, sich regelmäßig mit den Lerninhalten auseinanderzusetzen, wird der Fernlehrgang fast immer zu einem Erfolg. Dies ist besonders wichtig, da Sie bei dieser Form der Wissensvermittlung viele Freiheiten besitzen. Sie können nicht nur den Zeitpunkt zum Lernen selbst wählen, Sie können auch die Prüfungstermine nach Ihren persönlichen Wünschen festlegen. Bei fehlender Motivation kann dies dazu führen, dass die Fernschüler die Prüfungen weit hinauszögern.

 

Die Zulassungsvoraussetzungen für die Studiengänge

Wenn Sie ein Fernstudium durchführen wollen, gibt es jedoch noch einen weiteren Punkt, der über Ihre Eignung entscheidet. Dabei handelt es sich um die formalen Anforderungen, die Sie erfüllen müssen, um mit dem Fernstudium zu beginnen. In diesem Punkt gibt es jedoch sehr große Unterschiede. Wenn Sie beispielsweise ein Hochschulstudium beginnen möchten, ist dafür in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung notwendig. In einigen Fällen können sie jedoch auch ohne diesen Abschluss das Studium aufnehmen, wenn Sie eine langjährige Berufserfahrung nachweisen können.

Wenn Sie ein Fernstudium durchführen wollen, um eine Berufsausbildung zu absolvieren, sind die Anforderungen hingegen deutlich geringer. Je nach ausgewähltem Beruf ist hier die mittlere Reife oder ein Hauptschulabschluss notwendig. Auch hier können Sie jedoch bei entsprechender Berufserfahrung oftmals ohne den geforderten Schulabschluss mit dem Fernlehrgang beginnen. Schließlich gibt es auch viele Bildungsangebote, bei denen keinerlei Voraussetzungen zu beachten sind, sodass Sie problemlos an dem Kurs teilnehmen können. Auf diese Weise ergibt sich für alle Interessenten die Möglichkeit, einen passenden Kurs für das Fernstudium zu finden.

 

Die persönliche Eignung durch Probelektionen testen

Um zu überprüfen, ob Ihnen das Fernstudium liegt, bieten fast alle Anbieter Probelektionen an. So können Sie selbst überprüfen, ob Sie sich dazu aufraffen können, alleine zu Hause zu lernen oder ob es Ihnen schwerfällt, sich dazu zu motivieren. So erkennen Sie schnell, welche Aufgaben Sie erwarten und ob Sie diesen Anforderungen gewachsen sind. Darüber hinaus können Sie auch, nachdem Sie mit dem Fernstudium begonnen haben, den Vertrag kündigen. Der Gesetzgeber sieht hier eine Frist von zwei Wochen vor, viele Fernschulen erweitern diesen Zeitraum jedoch freiwillig. So können Sie unbesorgt mit dem Fernstudium beginnen.

Sie können so die ersten Lernhefte bearbeiten und oftmals ist es sogar möglich, bereits die ersten bewerteten Aufgaben zu erledigen. So merken Sie besonders schnell, ob Sie für das Fernstudium geeignet sind. Sollten Sie feststellen, dass diese Art des Lernens nicht zu Ihnen passt, können Sie problemlos von Ihrem Kündigungsrecht Gebrauch machen, sodass keinerlei Kosten entstehen.

 

Fazit: Ein Fernstudium ist fast immer eine sinnvolle Alternative

Abschließend kann gesagt werden, dass sich ein Fernstudium grundsätzlich für alle Menschen eignet – unabhängig von ihrem bisherigen Bildungsstand. Die einzige Bedingung besteht darin, dass Sie die notwendige Selbstmotivation aufbringen, um die Inhalte eigenständig zu erarbeiten. Um herauszufinden, ob Ihnen diese Form des Lernens liegt, können Sie die Probelektionen nutzen.

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden