Fernstudium mit 40 – zu spät?

Viele Studiengänge nehmen so viel Zeit in Anspruch, dass der Neueinstieg nur für junge Menschen sinnvoll ist. Dazu gehört beispielsweise Medizin – nach Abschluss des Studiums ist man noch weit vom Arztberuf entfernt und muss weitere Jahre investieren, um der angestrebten Qualifikation näher zu kommen. Andere Studiengänge wiederum können auch noch mit 40 begonnen und problemlos im Fernstudium absolviert werden – zu spät für ein Hochschulstudium ist es nie.

 

Inhalt

Welche Studiengänge eignen sich für ein Fernstudium über 40?

Menschen über 40 sollten sich nicht mehr für einen Studiengang entscheiden, den sie beruflich nicht mehr ausführen können. Im Fernstudium haben sie allerdings den Vorteil, dass diese ihnen nicht angeboten werden können. Medizin, Pharmazie, Lehramt und ähnliche Studiengänge sind an Fernhochschulen nicht zu finden. Daher eignet sich grundsätzlich jeder Studiengang für Menschen über 40, der sie interessiert und den sie mit großer Wahrscheinlichkeit erfolgreich abschließen können. Wird das Studium lediglich aus Interesse aufgenommen, kann grundsätzlich jedes Studienfach von zu Hause aus studiert werden.

 

Voraussetzungen für ein Fernstudium auch nach dem 40.Lebensjahr

Interessenten eines Fernstudiums ab 40, die sich weiter qualifizieren wollen, müssen die gleichen Qualifikationen mitbringen wie junge Studieneinsteiger, die sich auf ihren ersten Beruf vorbereiten. In dieser Altersklasse haben die meisten Menschen jedoch entweder ein Abitur oder eine Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung, sodass der Einstieg nicht schwer fallen dürfte. Zu den persönlichen Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium gehören außerdem Motivation, Interesse am Fach sowie Vorkenntnisse auf schulischem Niveau und die Fähigkeit, sich selbstständig wissenschaftliche Inhalte erschließen zu können und zu wissen, welche zusätzliche Fachliteratur sinnvoll sein könnte.

 

Studium zur Weiterbildung

Interessenten ab 40 studieren oftmals nicht nur aus Interesse, sondern aus dem Wunsch heraus, sich weitere Qualifikationen anzueignen. Auch dies ist möglich, denn einen Bachelor-Abschluss können sie bestenfalls schon nach 3 Jahen erwerben und haben damit eine weitere, wertvolle Qualifikation erworben, die sie beruflich weiterbringen wird. Sinnvoll wäre es allerdings, den Abschluss im eigenen Fachgebiet anzustreben, denn der komplette Neueinstieg in eine andere Branche könnte schwer fallen.

Erwirbt man den Abschluss jedoch zur Abrundung der bisherigen beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen, so kann man bei weiteren Bewerbungen mit ebendieser bisherigen Erfahrung punkten und zeigen, dass man großes Engagement mitbringt und selbst gegenüber den jüngeren Bewerbern große Vorteile für das Unternehmen bieten kann. Aufgrund des Alters sollte sich deswegen niemand vom Fernstudium abbringen lassen – die Chancen stehen auch mit über 40 noch sehr gut.

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden