Fernstudium, aber wo?
Ein Fernstudium stellt eine sehr gute Möglichkeit dar, um sich weiterzubilden. Die Vorteile dieser Alternative sind sehr vielseitig. Insbesondere wenn an Ihrem Wohnort keine für Sie geeigneten Studienmöglichkeiten vorhanden sind und Sie nicht für das Studium umziehen wollen, ist ein Fernstudium sinnvoll. Doch auch wenn Sie berufstätig sind und sich trotzdem weiterbilden möchten, ist dies eine sehr gute Alternative, da Sie Ihre Zeiten vollkommen frei einteilen können und das Studium auf diese Weise berufsbegleitend durchführen können. Oftmals stellen sich die Interessenten jedoch die Frage, welche Bedeutung der Ort der Fernschule hat und worauf sie bei der Wahl eines Anbieters diesbezüglich achten sollten. Daher befasst sich dieser Ratgeber mit diesem Thema, um Ihnen eine Hilfestellung bei der Auswahl einer Fernakademie zu geben.
Inhalt
Fernstudium – Welche Rolle spielt der Studienort?
Die Bezeichnung Fernstudium lässt bereits darauf schließen, dass es hier kein Problem darstellt, wenn Sie fern vom Sitz der Fernschule wohnen. Da diese Einordnung jedoch immer relativ sein kann, soll hier genau untersucht werden, welche Rolle der Studienort spielt. Dabei gilt es zu beachten, dass es unterschiedliche Organisationsformen des Fernstudiums gibt.
All diesen Formen haben jedoch die Gemeinsamkeit, dass Sie sich den wesentlichen Teil der Inhalte zu Hause aneignen. Dabei spielt der Wohnort keinerlei Rolle. Sie erhalten die Lernmaterialien per Post zugeschickt und können diese problemlos an jedem beliebigen Ort bearbeiten. Um Kontakt zu Ihren Fernlehrer aufzunehmen, können Sie die Post, das Telefon oder das Internet wählen. In diesem Bereich spielt die Entfernung Ihres Wohnorts also keinerlei Rolle. Selbst wenn Sie auf einem anderen Kontinent leben, können Sie ein Fernstudium durchführen.
Die Anreise zu den Prüfungen
Wichtige Unterschiede bestehen jedoch hinsichtlich der Prüfungen. In vielen Kursen können Sie die Prüfungsaufgaben ebenfalls zu Hause bearbeiten, sodass eine vollkommene Unabhängigkeit gegeben ist. Insbesondere wenn es sich um eine Berufsausbildung mit IHK-Abschluss oder ein anerkanntes Hochschulstudium handelt, müssen Sie jedoch oft die Examen vor Ort ablegen. Daher spielt hier der Ort der Fernschule eine wichtige Rolle.
Sie sollten daher genau überprüfen, wo Sie die Prüfungen ablegen können und wie oft Sie im Laufe Ihres Studiums anreisen müssen. Viele Fernschulen unterhalten mehrere Prüfungszentren, die über das gesamte Bundesgebiet verteilt sind, um den Schülern die Anreise zu erleichtern. Manche Fernuniversitäten arbeiten auch mit den deutschen Botschaften und mit Goethe-Instituten im Ausland zusammen, damit die Studenten auch dort ihre Prüfungen ablegen können.
Dieses Video zeigt schön, wie man an der FernUni Hagen studieren kann, ohne auch einmal dort gewesen zu sein:
Ein Fernstudium mit Präsenzphasen
Manche Studienpläne sehen auch eine oder mehrere Präsenzphasen vor, um praktische Kenntnisse zu vermitteln. In diesem Fall ist es ebenfalls sehr wichtig, darauf zu achten, dass sich die Seminarorte nicht in allzu großer Entfernung von Ihrem Wohnort befinden. Im Gegensatz zu den Prüfungen bieten die Fernschulen in diesem Bereich nur selten alternative Veranstaltungsorte an.
Wenn Ihr Lehrplan Präsenzseminare vorsieht, sollten Sie daher stets überprüfen, wie lange die Anreise zu den Lehrveranstaltungen ist und ob Sie dazu bereit sind, diese Belastung auf sich zu nehmen.
Die Sitze der bekanntesten Fernakademien in Deutschland
Um einen kurzen Überblick über die verschiedenen Alternativen für das Fernstudium in Deutschland zu bieten, sollen nun kurz die wichtigsten Bildungseinrichtungen in diesem Bereich vorgestellt werden. Einer der wichtigsten Anbieter ist sicherlich die Fernuni Hagen, die die einzige staatliche Fernuniversität in Deutschland ist. Sie hat ihren Sitz im nordrhein-westfälischen Hagen. Ein weiteres wichtiges Studienzentrum ist Hamburg. Hier hat das Institut für Lernsysteme (ILS) – die größte Fernschule Deutschlands – seinen Sitz. Neben dem ILS ist hier auch dessen Tochterunternehmen – die Europäische Fernhochschule (Euro-FH) – ansässig. Ein weiterer wichtiger Studienort für Fernschüler ist Darmstadt. Hier ist ein weiteres großes Institut – die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) – ansässig. Außerdem hat die Wilhelm-Büchner-Hochschule, die zur SGD gehört, im benachbarten Pfungstadt ihren Sitz. Die Akademikergesellschaft für Erwachsenenbildung (AKAD) betreibt vier Hochschulen in Deutschland – in Stuttgart, Lahr, Leipzig und Pinneberg – sowie viele weitere Studienzentren an anderen Orten. Bereits diese kleine Auswahl belegt, dass Sie in allen Gebieten Deutschlands eine Fernschule finden, an der Sie in der Nähe Ihres Wohnorts studieren können.
Fernstudium international – die Möglichkeiten weltweit
Sie können nicht nur in Deutschland ein Fernstudium absolvieren, auch im Ausland bestehen derartige Möglichkeiten. Besonders einfach ist dies, wenn Sie eine Fernschule im deutschsprachigen Ausland wählen. Sowohl in Österreich als auch in der Schweiz gibt es hierfür Angebote. Wenn Sie ein ausländisches Institut mit einer anderen Unterrichtssprache wählen, sollten Sie sich genau überlegen, ob die notwendigen Sprachkenntnisse vorhanden sind. In diesen Fällen ist es aufgrund der längeren Anreise außerdem besonders wichtig, darauf zu achten, wie oft Sie persönliche am Studienort erscheinen müssen.
Fazit: Der Sitz der Fernschule kann eine wichtige Rolle spielen
Zwar sind Sie bei der Durchführung eines Fernstudiums grundsätzlich nicht ortsgebunden, doch ist es üblich, dass Sie hin und wieder für Prüfungen oder Präsenzphasen an den Sitz der Fernschule anreisen müssen. Sollte dies der Fall sein, ist das ein wichtiger Punkt, den Sie bei der Auswahl des Anbieters beachten sollten. Sie müssen daher stets überprüfen, wie häufig Sie vor Ort sein müssen und ob Sie dazu bereit sind, die Anreise auf sich zu nehmen.
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |