Ablauf eines Fernstudiums

Ein Fernstudium ist einfacher als Sie denken. © contrastwerkstatt - Fotolia.com
Ein Fernstudium ist einfacher als Sie denken. © contrastwerkstatt – Fotolia.com

Hat man sich für ein Fernstudium entschieden erfolgt die Anmeldung per Internet, bei einem der zahlreichen Veranstalter, ganz unbürokratisch online. Bereits nach kurzer Zeit wird das umfangreiche Material per Post zugeschickt. Darin enthalten sind verschiedene Studienhefte, CDs, reichhaltiges Informationsmaterial und ein Lehrbuch.

Nach dem Erhalt kann mit dem Lernen sofort begonnen werden. In dem Studienheft ist exakt beschrieben wie in den einzelnen Lektionen am besten vorgegangen wird. Das Studienheft ist ein guter Leitfaden, wobei jeder einzelne für sich entscheiden kann wie er am Besten vorgeht. Nach geraumer Zeit werden die Einsendeaufgaben an den jeweils persönlichen Lehrer geschickt, die er dann kontrolliert. Die durchgeschauten und kontrollierten Aufgaben werden zurück gesendet mit einigen sehr hilfreichen Bemerkungen. In welchem Zeitraum die unterschiedlichen Lektionen abgearbeitet werden legt individuell jeder für sich fest.

 

Inhalt

Fristen sollten eingehalten werden

Während des Fernstudiums gibt es festgelegte Termine und Abgabefristen, dies sind Klausuren und Prüfungstermine, die auf jeden Fall eingehalten werden müssen. Zu den bereis festgelegten Prüfungen kommen auch Einsendeaufgaben für den Studenten zur Selbstkontrolle hinzu. Rechtzeitig zu Beginn des Fernstudiums werden dem Studenten alle wichtigen Termine, die zu einem erfolgreichen Fernstudium beitragen mitgeteilt. Das Fernstudium wird mit einer bestandenen Abschluss Prüfung beendet.

 

Unterschiedliche Prüfungsmodalitäten

Der Ablauf der Prüfungen ist je nach Anbieter und Studiengang unterschiedlich. Bei schriftlichen Prüfungen besteht die Möglichkeit, dass diese  in den Präsenzphasen einiger Fernstudiengänge, als auch von zu Hause aus absolviert werden können. Bei einer zertifizierten Stelle wie HWK, IHK usw. muss ebenfalls eine externe Prüfung absolviert und bestanden werden. Dafür muss der Studierende sich mit den Fernstudium Unterlagen anmelden. Es werden verschiedene Termine für die jeweiligen Prüfungen vorgegeben. Besteht der Studierende die Prüfung nicht hat er die Möglichkeit diese zu wiederholen, allerdings nur zweimal im Jahr. Fernakademien und die Dozenten stehen während der gesamten Zeit des Fernstudiums, bei Fragen, den Abläufen und den Prüfungen hilfreich zur Seite.

 

Tipp von Fernstudium-Finden:

Sie wollen sich einen Überblick über angebotene Fernstudiengänge in Ihrem angestrebten Bereich verschaffen? Dann machen Sie doch Gebrauch vom Angebot vieler großer Fernschulen, die Infomaterial kostenlos und unverbindlich zu Ihnen nach Hause senden:

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden