Informieren Sie sich umfassend, bevor Sie ein Fernstudium beginnen

Inhalt

Werden Sie sich klar über Ihre Ziele: Was ist Ihre Motivation, ein Fernstudium zu beginnen?Informieren sich sich!

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich per Fernstudium fortzubilden, dann können hierfür unterschiedlichste Motivationen ausschlaggebend sein: Sie wollen sich beruflich verändern, mehr verdienen oder aber einem Hobby oder einer Leidenschaft mehr Raum in Ihrem Leben einräumen und sich hierin vertiefen. Oder Sie möchten im fortgeschrittenen Alter sich selbst beweisen, dass Sie “es” (das Lernen) genauso beherrschen wie die Jungen.

Sie sehen also, der Begriff “Fernstudium” ist so vielfältig, dass unter ihn ein Master in BWL ebenso fällt wie ein Fernkurs in Astrologie. Wobei Ersteres ein akademisches Fernstudium mit einem Hochschulabschluss darstellt, Letzteres ist eine sogenannnte Zertifikatsaussbildung, die kein Studium im althergebrachten Sinne darstellt.

Drei Gründe für ein Fernstudium

Die schlagkräftigsten und einleuchtendsten Argumente für ein Fernstudium sind zweifelsohne die folgenden:

  • Flexibilität: Sie lernen wann, wo und wie lange Sie möchten. Die meisten Fernstudiengänge und Fernkurse können zudem kostenlos verlängert werden, wenn sie Ihr Studienziel nicht in der Regelstudienzeit erreichen.
  • Sie verdienen Geld, wenn sie nebenberuflich studieren und zeigen gleichzeitig Ihren Vorgestzten, dass Sie die Doppelbelastung zwischen Beruf und Studium hinbekommen. dies qualifiziert Sie in den Augen vieler Arbeitgeber für einen beruflichen Aufstieg.
  • Flexiblerere Zulassungsbedingungen: Bei Fernstudiengängen existiert in der Regel kein NC (Numerus Clausus). Oft ist auch eine Zulassung zum Studium ohne Abitur und nach einer entsprechenden Berufserfahrung möglich. Der Zugang zu Zertifikatskursen unterliegt in der Regel keinen Zulassungsbedingungen.

Kann ich meinen Beruf, mein Privatleben und mein Fernstudium unter einen Hut bekommen?

Es ist leider so: Viele Fernstudenten scheitern nicht an ihrem mangelnden Lernwillen oder an fehlendem Ehrgeiz, sondern an ihrem Umfeld. Im Rahmen eines akademischen Fernstudiums sollte man 10 bis 15 Stunden wöchentlich zum Lernen einkalkulieren, welche dann natürlich für Aktivitäten mit freunden oder Familie fehlt. Deshalb ist es wichtig, dass Sie ein geplantes Fernstudium nicht nur mit Ihrem Arbeitgeber besprechen, sondern auch mit Ihrem privaten Umfeld. Zu diesem und andere Themen finden Sie weitere Informationen in unserer Ratgeberrubrik.

Welcher Bereich ist interessant für Sie?

Sind sie sich schon bewusst darüber, in welchem Bereich Sie sich weiterbilden möchten? Dies hat natürlich wieder mit Ihrer Grundmotivation, ein Fernstudium zu beginnen, zu tun. Will ich beruflich weiterkommen, in der Karriereleiter aufsteigen (denn: Laut einiger Studien ist ein Fernstudium bei Arbeitgebern mindestens genauso anerkannt wie ein klassisches Präsenzstudium) oder aber Ihren eigenen Interessen folgen? Wenn Sie sich beruflich verbessern möchten, sollten Sie nach einem akademischen Fernstudium oder einem Zertifikatskurs, der Sie zu weiterer Spezialisierung in Ihrem  führen kann, umsehen. Bei einer Entscheidung für ein Fernstudium, das sie aus purem Interesse treffen oder um sich tatsächlich beruflich komplett zu verändern, stehen Ihnen hierfür  dutzende Fernschulen mit hunderten Zertifikatskursen aus spannenden Themenbereichen zur Verfügung.

Wie sollte ich meine Recherche nach einem geeigneten Fernstudium angehen?

Nutzen Sie die umfangreichen Inhalte von Fernstudium-finden.de. Durch die Suchfunktion (diese finden Sie in der seitliche Navigationsspalte auf der rechten Seite) oder durch die thematischen Verzeichnisse für Fernkurse, Fernschulen und Fernstudiengänge. Oder Sie fordern von den großen deutschen Fernschulen und Fernhochschulen die aktuellen Studienführer an:

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!

 

Fernstudium finden