Erfahrungsbericht zum Fernstudium der Psychologie an der Fernuniversität in Hagen

Inhalt

Erfahrungsbericht von Rainer M., 44 Jahre

 

Motivation für das Fernstudium der Psychologie

Da ich schon während der Schulzeit viel Spaß an Psychologie hatte, war es für mich klar, dass ich dieses Fach studieren werde. Doch dummerweise hatte ich keinen so guten Abitur-Notendurchschnitt, dass ich an einer Präsenz-Universität schnell angenommen werden konnte.

Zum Glück gibt es aber die Fernuniversität in Hagen, die ein Bachelor-Studium in Psychologie anbietet. Das Studium an dieser Fernuni hatte für mich auch den Vorteil, dass ich sehr gut weiter jobben konnte und es mehr Möglichkeiten für mich gab, Freizeit, Studium und Arbeit passend aufeinander zu beziehen.

 

Kosten für ein Fernstudium in Hagen

Studiengebühren gibt es zwar keine in Hagen, doch man muss etwas Geld (600 bis 700 Euro pro Jahr) für die Zusendung der Materialien aufwenden. Allerdings bekommt man dafür ausgezeichnete Unterlagen, die man noch lange nutzen kann, um sich umfassend in das komplexe Gebiet der Psychologie einzuarbeiten.

Weiter fallen natürlich Fahrtkosten an, wenn Präsenztermine in Hagen anstehen. Doch diese sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewältigen und wer in NRW wohnt, der hat überschaubare Kosten für Anreise und Abreise.

 

Dauer und weitere Rahmenbedingungen bei der Fernuni Hagen

Das Bachelor-Studium in Hagen dauert in Vollzeit genau so lange wie ein Bachelor-Studium an einer normalen Uni: 6 Semester. Hagen hat aber den Vorteil, dass man vorübergehend oder dauerhaft auf ein Teilzeit-Studium wechseln kann.

Damit kann dann eine Verdoppelung der Studienzeit verbunden sein, ohne dass Mehrkosten entstehen oder mehr Scheine gemacht werden müssten. Ich habe diese Möglichkeit zweimal genutzt und bin so insgesamt auf 4,5 Jahre Studium (mit Prüfung) gekommen.

Der Ablauf einer Studieneinheit ist immer gleich. Man bekommt Material und Übungsfragen bzw. -aufgaben, schickt diese nach der vorgegeben Zeit zurück und bekommt eine online eine Rückmeldung über den Erfolg. Inzwischen erfolgen viele Lernphasen auch über die Online-Plattform, die mit Moodle gestaltet ist. Über Online-Kontakte hatte ich auch während dieser Arbeitsphasen zu Hause bereits viele Möglichkeiten der Interaktion mit Kommilitoninnen und Kommilitonen.

 

Präsenzphasen und sonstige Verpflichtungen in Hagen

Zwei Präsenzveranstaltungen finden in Hagen statt, die man vom Thema und den Arbeitsgestaltungsmöglichkeiten aber weitgehend selbst bestimmen kann. Typisch für Psychologie in Hagen ist, dass wir Studenten 30 Versuchspersonenstunden ableisten müssen, deren Details mit der Uni bzw. dem Professor abzustimmen sind.

Diese Termine sind auch teilweise online umsetzbar. Eine entsprechende Veranstaltung konnte ich auch nach Rücksprache hier auf einer Präsenzuni in der Nähe ableisten. Darüber hinaus hatte ich die Verpflichtung, ein berufsorientiertes Praktikum im Umfang von 210 Stunden abzuleisten. Auch dies konnte ich hier vor Ort in einer Beratungseinrichtung für Drogen-Abhängige sehr flexibel umsetzen.

 

Prüfungen und weitere Leistungsnachweise

Das Studium ist in Module unterteilt, die nach den Lernphasen am Ende des Semesters in einem Studienzentrum in Wohnortnähe abgeprüft werden. Das nächste Studienzentrum für mich war nur 20 Kilometer entfernt. Die Klausuren sind überwiegend als Multiple-Choice-Fragebögen umgesetzt. Die Bachelor-Prüfung war hingegen in etwa so aufgebaut, wie man sie von einer Präsenzuni her kennt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Online-Kontaktmöglichkeiten zu meinem Professor, der für die Bachelor-Arbeit zuständig war, sehr viel flexibler nutzbar war, als dies für Studenten an einer Präsenzuni möglich ist.

Fazit: Das Studium hat Spaß gemacht und erhebliche Lernmöglichkeiten erschlossen. Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten waren ausreichend vorhanden. Bei guter Eigenmotivation und vorhandener Selbstdisziplin kann ein engagierter Abiturient sicherlich erfolgreich ein Psychologie-Studium an der Fernuni Hagen abschließen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fernstudium finden