
Diese IHK-Abschlüsse können Sie per Fernstudium erwerben
In Deutschland müssen öffentlich-rechtlich gültige Berufsabschlüsse sowie Fortbildungsprüfungen immer von der Industrie- und Handelskammer IHK abgenommen werden. Derartige Lehrgänge bieten vor allem Ferninstitute wie die SGD oder die ILS an. Hier finden Sie einige der beliebtesten Abschlüsse im Rahmen eines Fernstudiums, welche von der IHK anerkannt werden.
Inhalt
Ausbildungen im Bereich Wirtschaft
Diese Fort- und Weiterbildungen eignen sich für Personen, die im kaufmännischen Bereich tätig sind. Die angebotenen Ausbildungen mit IHK-Abschluss qualifizieren Sie vor allem für die Bereiche Betriebswirtschaft, Marketing, Controlling, Buchführung und Steuerrecht. Hier finden Sie eine Auswahl der einzelnen Fernstudienlehrgänge bei der SGD oder dem ILS. Diese Lehrgänge sind alle IHK-zertifiziert.
Geprüfter Bilanzbuchhalter
Als geprüfter Bilanzbuchhalter arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Buchhaltung und Geschäftsführung, erstellen Rentabilitäts- und Liquiditätspläne und errechnen wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen.
Voraussetzungen:
- Ausbildungsabschluss für einen kaufmännischen Beruf mit dreijähriger Berufspraxis
- Fortbildungsabschluss als Fachkaufmann oder Fachkauffrau
- Abschluss als staatlich geprüfter Fach- oder Betriebswirt
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften
Berufschancen
Durch den IHK-Abschluss erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse der Bilanzbuchhaltung und qualifizieren sich dadurch für kaufmännische Führungspositionen in einem Unternehmen. Der Aufstieg in das Management ist damit ebenfalls möglich.
Handelsfachwirt/in
Diese Ausbildung qualifiziert Sie für die Übernahme von Führungsaufgaben im Handel. Dabei kontrollieren Sie nicht nur alle Ein- und Verkaufsprozesse, sondern überwachen auch die Buchhaltung und das Rechnungswesen.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- 90 ECTS-Punkte in einem betriebswirtschaftlichen Studium und 2 Jahre Berufspraxis.
- Fünfjährige Praxis in einem Handelsberuf
Berufschancen
Durch den IHK-Abschluss als Fachwirt/in verfügen Sie über umfangreiche kaufmännische Kenntnisse und qualifizieren sich für bestimmte Managementaufgaben im Handel.
Immobilienfachwirt/in
Mit dieser Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, in der Immobilienwirtschaft Fuß zu fassen. Der Fernlehrgang befähigt Sie dazu, attraktive Tätigkeiten in diesem Bereich zu übernehmen. Der Lehrgang richtet sich außerdem nach den Anforderungen der Fortbildungspflicht für Makler und Bauträger.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem anerkannten Beruf der Immobilienwirtschaft
- Abschlussprüfung in einem ähnlichen Beruf.
- 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung
Berufschancen
Durch den IHK-Abschluss als Immobilienfachwirt/in können Sie als Makler in einem Immobilienbüro oder in einer Bank oder Versicherung arbeiten.
Aus- und Fortbildungen im Bereich Technik
Industriemeister/in
Durch die Ausbildung zum Industriemeister mit abschließender IHK-Prüfung erlangen Sie Kompetenzen, welche Sie für mittlere Management in der metallverarbeitenden Industrie notwendig sind. Sie arbeiten dabei an der Schnittstelle zwischen Facharbeitern und der Geschäftsführung.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf und eine mindestens zweijährige Praxis in der Metallbranche
- Abschlussprüfung in einem ähnlichen Ausbildungsberuf.
- 4 Jahre einschlägige Berufserfahrung
Berufschancen
Durch den IHK-Abschluss als Industriemeister/in sind Sie für gehobene Positionen in der Metallbranche bestens qualifiziert. Sie entscheiden über betriebswirtschaftliche, technische und personelle Lösungen mit.
Vertriebsingenieur/in
Als Vertriebsingenieur/in oder technischer Vertriebsmanager arbeiten Sie ebenfalls in einer wichtigen Schlüsselposition von Industriebetrieben. Sie werden dafür auch in den Bereichen Marketing und Vertrieb ausgebildet.
Voraussetzungen:
- Technische Grundkenntnisse sowie einen entsprechende Berufsausbildung.
- Einschlägige Berufserfahrung in einem technischen Bereich
- Für den Titel des Vertriebsingenieurs müssen Sie über ein abgeschlossenes einschlägiges Studium mit Bachelor oder Master verfügen.
Berufschancen
Vertriebsingenieure oder technische Vertriebsmanager besetzen Schlüsselpositionen in Technologieunternehmen und haben aus diesem Grund sehr gute Aufstiegschancen bis in die Managementebene.
Gebäudetechniker/in
Das Gebäudemanagement oder Facility-Management erfüllt heute komplexe Anforderungen. Gebäudetechniker sorgen für eine lückenlose Versorgung von Immobilien mit modernen technischen Einrichtungen.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Nachweis über eine gleichwertige Tätigkeit
- Ausbildung in einem elektrotechnischen Bereich
Berufschancen
Wenn Sie bereits umfangreiche Erfahrungen als Hausmeister haben, können Sie mit diesem IHK-zertifizierten Kurs ihr Wissen auf den neuesten Stand der Technik bringen. Im öffentlichen Dienst können Sie damit Verantwortung für die Verwaltung von großen Immobilien übernehmen.
Aus- und Fortbildung im Bereich Gesundheit
Der Gesundheitsbereich ist heute ein stark wachsender Markt. Mit einer entsprechenden Qualifizierung können Sie vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben übernehmen.
Fachkraft für Gesundheits- und Sozialleistungen
Mit dem Erwerb dieser Qualifikation im Rahmen eines Fernstudiums können Sie anspruchsvolle Aufgaben in Betreuungseinrichtungen übernehmen. Das gilt sowohl für die Altenbetreuung als auch für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen.
Voraussetzungen:
- Nachweis einer mindestens einjährigen Tätigkeit im Gesundheits- oder Pflegebereich
- Nachweis eines aktuellen Erste-Hilfe-Kurses
- Durchführung einer Projektarbeit für den IHK-Abschluss
Berufschancen
Wenn Sie über diesen IHK-Abschluss verfügen, gelingt der Einstieg in eine Tätigkeit im Gesundheits- und Sozialbereich wesentlich leichter. Anstellungsmöglichkeiten gibt es sowohl in Kindergärten und Jugendzentren als auch in Altenpflegeheimen und im Hospizdienst.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Motivation von Mitarbeitern ist heute ein wesentlicher Erfolgsfaktor in Unternehmen. Durch gezieltes Gesundheitsmanagement kann die Motivation der Mitarbeiter gesteigert werden. Mit dieser Ausbildung erwerben Sie das dafür notwendige Fachwissen.
Voraussetzungen:
- Abschluss einer mittleren berufsbildenden Schule
- Mindestalter: 23 Jahre
Berufschancen
Als Mitarbeiter im Personalwesen oder in einem Betriebsrat eines Unternehmens können Sie mit diesem Fernlehrgang Ihr Wissen erweitern und beruflich nutzen. Sie können als Gesundheitsbeauftragter in einem Großunternehmen tätig werden oder sich auch selbstständig machen.
Aus- und Fortbildungen im Bereich Neue Medien und IT
IT und Neue Medien sind ein wesentlicher Bestandteil der heutigen Wirtschaft. Durch die erfolgreiche Absolvierung eines Fernstudiums in diesem Bereich, erweitern Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten enorm.
E-Commerce-Manager/in
Durch dieses Fernstudium erhalten Sie umfangreiche Kompetenzen für das elektronische Business. E-Commerce gewinnt heute immer mehr an Bedeutung. Hier lernen Sie, Lösungen für E-Commerce-Systeme zu implementieren und beschäftigen sich auch mit Methoden des Online-Marketings.
Voraussetzungen:
- Gute IT- und Internetkenntnisse notwendig
- Kaufmännische Grundkenntnisse erforderlich
- Idealerweise eine Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung oder einschlägige Berufserfahrung
Berufschancen
Nach dem Abschluss des Fernstudiums und der Ausarbeitung einer Projektarbeit erhalten Sie das IHK-Zertifikat als E-Commerce-Manager. Durch diese Ausbildung haben Sie die Möglichkeit in verschiedenen Branchen tätig zu werden. Sowohl im Handel als auch in der Industrie und im Gewerbe öffnen sich Ihnen neue Türen.
Geprüfter Medienfachwirt/in Digital
Dieses Fernstudium schließt auf Bachelor-Niveau ab. Sie verbinden damit technisches Wissen und Fachkenntnisse mit betriebswirtschaftlichem Know-how. Bestandteile der Ausbildung sind sowohl IT-Schwerpunkte als auch Marketing und Kostenrechnung.
Voraussetzungen:
- Gute IT- und Internetkenntnisse notwendig
- Ausbildung in den Bereichen Medientechnologie und Mediengestaltung oder Drucktechnik
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung
Berufschancen
Der Abschluss dieses Fernstudiums ermöglicht es, in anspruchsvollen Positionen auf Führungsebene in verschiedenen Branchen und Unternehmen tätig zu werden. Sie planen, organisieren und kontrollieren als Führungskraft Arbeitsabläufe in Betrieben.
IT-Manager/in
Dieses Fernstudium verbindet IT-Fachwissen mit moderner Netzwerktechnik und Administration. Als geprüfter und IHK-zertifizierter IT-Manager/in finden Sie betriebliche IT-Lösungen für unternehmensübergreifende Probleme.
Voraussetzungen:
- Gute Windows- und Internetkenntnisse notwendig
- Berufserfahrung im IT-Bereich
- Logisch-analytisches Denkvermögen
- Mindestens ein Realschulabschluss
Berufschancen
Nach dem Fernstudium und der erfolgreichen Bewältigung einer Hausarbeit erhalten Sie das IHK-Zertifikat als geprüfter IT-Manager/in. Durch diese Ausbildung gelten Sie als gesuchte Fachkraft, welche technisch auf dem neuesten Stand ist und lösungsorientiert planen kann. Als IT-Manager/in können Sie auch im Bereich Software-Engineering und Projektmanagement arbeiten.
Aus- und Fortbildungen im Handwerk
Handwerk hat goldenen Boden. Das gilt auch noch in der heutigen Zeit. Doch die Anforderungen an viele Handwerksberufe haben sich grundlegend verändert. Mit dem Abschluss eines spezifischen Fernstudiums in diesem Bereich, können Sie diesen Herausforderungen besser begegnen.
Elektrofachkraft
In der Industrie und im Handwerk werden heute vorwiegende Allrounder eingesetzt. Auch Schreiner oder Zimmerleute müssen in der Lage sein, notwendige elektrische Installationen vorzunehmen. Als Elektrofachkraft fungieren Sie als Allrounder in diesem Segment.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Technisch-mathematisches Verständnis
Berufschancen
Als Elektrofachkraft gelten Sie als geschätzter Mitarbeiter in verschiedenen Sparten der Bauwirtschaft aber auch im Handwerk. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse für die Inbetriebnahme und Wartung elektrotechnischer Anlagen aller Art.
Geprüfter technischer Betriebswirt/in
Diese Ausbildung eignet sich für Personen, die bereits über einen teilweise akademischen Abschluss im Bereich Technik verfügen. Aber auch Personen mit einer technischen Berufsausbildung oder einem Ingenieurabschluss können dieses Fernstudium absolvieren.
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgelegte Prüfung als Industriemeister/in oder Industriefachwirt/in
- Technische Meisterprüfung
- Staatlich anerkannte Prüfung zum Ingenieur
Berufschancen
Viele Industrie- und Handwerksbetriebe benötigen gut ausgebildete Fachkräfte im technischen Bereich. Als geprüfter technischer Betriebswirt sind Sie nicht nur für technische Abläufe verantwortlich, sondern unterstützen die Geschäftsführung auch in betriebswirtschaftlicher Hinsicht.
Besonders das ILS und die SGD bieten viele IHK-Lehrgänge per Fernstudium an. Machen sie doch von dem Angebot der kostenlosen Probelektionen Gebrauch!
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |