Die besten Fernkurse für Hundefans: Hundepsychologie, Hundetherapie und Hundetrainer

Immer mehr Menschen legen sich einen Hund als Haustier zu, insbesondere in den Städten entscheiden sich zunehmend Menschen zu einem vierbeinigen Gefährten als Begleiter durch den Alltag. Doch fallen viele Hunde durch fehlende Erziehung auf und Hundebesitzer sind nicht selten uninformiert über eine optimale Hundehaltung und überfordert mit den Bedürfnisse ihres Tieres. Was brauch mein Tier und wie ist sein Verhalten zu interpretieren? Wer sich beruflich mit Hunden und ihren Besitzern beschäftigen oder privat optimal mit Hunden auskennen möchte, findet in diesem Artikel eine umfassende Übersicht aller Hunde bezogenen Ausbildungen in Form von Fernstudium oder Fernkurs.

Der Bedarf an gut ausgebildeten Hundetrainern ist insbesondere im städtischen Raum hoch.

Inhalt

Fernkurs Hundewissenschaften

Eine Ausbildung im Bereich Arbeiten mit Hund und Halter ist nicht möglich ohne fundierte Kenntnisse in Hundewissenschaften ganz allgemein. Der Fernkurs Hundewissenschaften an der Akademie für Tiernaturheilkunde ist die Grundlage für alle weiteren Kurse dieses Ausbildungsinstituts.

 

Ablauf der Ausbildung in Hundewissenschaften

Der Fernkurs Hundewissenschaften dauert 20 Monate und richtet sich an alle Interessenten ab 18 Jahre. Eine Hochschulzulassung ist nicht erforderlich. Der Kurs, dessen Beginn jederzeit möglich ist, besteht aus zwei Komponenten, dem Fernlerngang an sich und dem E-Learning Konzept. Besonderheit des Kurses ist eine Spezialisierung auf weitere Tiere neben Hund, zB Katze oder Pferd. Der Fernkurs Hundewissenschaften kostet 2780 Euro und erfolgreiche Absolventen erhalten selbstverständlich ein Zertifikat als Ausbildungsnachweis.  

 

Ausbildungsinhalt des Fernkurses in Hundewissenschaften

Die Arbeit mit Hunden setzt ein festes Fundament an theoretischem Wissen über das Ausdrucks- und Lernverhalten von Hunden voraus. Der Fernkurs Hundewissenschaften vermittelt kompakt das Wissen, “ohne das es nicht geht”: 

  • Verhaltensforschung: Wieviel Wolf steckt im Hund und die Geschichte der Domestikation
  • Verhaltensanalyse: Wie und was kommunizieren Hunde mit ihrem Verhalten? 
  • Wie lernen Hunde? Was motiviert und was frustriert das Tier in der Hundeausbildung?
  • Rassenkunde: Was funktioniert bei dem einen Hund und bei anderen Rassen nicht? Analyse von Besonderheiten unterschiedlicher Rassen
  • Vom Welpen zum Senior: Alters- und artgerechte Haltung von einem oder mehreren Hunden
  • Arbeiten mit dem Hundehalter: Kommunikation mit überforderten und gestressten Haltern
  • Wenn Hunde sich auffällig verhalten: Therapie, Beschäftigung und Trainingsziele für Hunde
  • Von Mangelernährung bis Übergewicht: Wie werden Hunde abwechslungsreich und gesund ernährt?

Zusätzlich werden die Teilnehmer auf einer berufliche Tätigkeit mit Hunden geschult: Wie baut man eine Hundeschule auf? Was gilt es rechtlich für Hundetrainer und Hundeschuleninhaber zu beachten?

Der Fernkurs Hundewissenschaften ist der optimale Einstieg für alle, die zukünftig mit Hunden arbeiten möchten und sich noch nicht festlegen möchten / können, ob eine Spezialisierung, bspw. als Hundetrainer oder Tierhomöopathe gewollt ist.

 

Fernkurs Hundetrainer

Hundetrainer bieten als Selbstständige in einer eigenen Hundeschule oder bei einem Vor-Ort-Besuch im Park oder in der Wohnung des Kunden Hundetrainings an. Die Tätigkeit von Hundetrainern ist sehr vielseitig, da unterschiedliche Hundecharaktere zum selben Ausbildungsziel gebracht werden sollen. Hundetrainer haben gelegentlich auch mit Spezialfällen zu tun und bilden Blindenhunde, Assistenzhunde für Körperbehinderte und Senioren aus. 

 

Ablauf der Ausbildung zum Hundetrainer

Der Fernkurs Hundetrainer an der Akademie für Tiernaturheilkunde dauert 24 Monate und ein Start ist jederzeit möglich. Bewerber müssen volljährig sein. Eine Hochschulreife ist hingegen nicht erforderlich. Die Kosten belaufen sich auf 4.968,00 Euro. Die Ausbildung kann im Anschluss an den Fernkurs Hundewissenschaften oder kombiniert absolviert werden. Im letzteren Fall muss der Fernkurs Hundewissenschaften nicht separat bezahlt werden, sondern dieser ist Teil des Fernkurses zum Hundetrainer.

Die Teilnehmer der Fernkurses Hundetrainer erwartet folgender Ablauf: 

  • Theoretische Grundkenntnisse in Hundewissenschaften: 20 umfangreiche Lektionen mit unterstützenden Videoclips und Videoseminaren
  • Praktische Ausbildung für Hundetrainer: 10 Praxisseminare 
  • Zusatzqualifikation: ein Seminar für Hundetrainer zur freien Wahl
  • weitere Lernmaterialien, zB Online-Zeitung für Hundetrainer
  • Forum für Rückfragen und Diskussionen, betreut von Dozenten
  • Unterstützung bei fakultativen Praktika bei früheren Absolventen und Inhabern von erfolgreichen Hundeschulen 

 

Ausbildungsinhalt des Fernkurses Hundetraining 

Der Fernkurs ist auf die Vermittlung theoretischen und praktischen Wissens zum Training mit Hunden ausgerichtet und befähigt Absolventen Hunde in ihrem Verhalten zu verstehen, sie zu trainieren und ihre Halter zum tiergerechten Halten des Tieres anzuleiten. Der Fernkurs Hundetrainer an der Akademie für Tiernaturheilkunde hat folgenden Inhalt:  

  • Praktische Hundehaltung: Wie werden Hunde artgerecht beschäftigt? Welche Bedeutung hat Spielen und wie können Halter für Abwechslung und Herausforderung sorgen? Wie können auch Stadthunde ausreichend Bewegung erhalten?
  • Verhaltensbiologie I: Verhalten des Hundes wird wissenschaftlich analysiert und seine Bedeutung interpretiert
  • Verhaltensbiologie II: Wechselbeziehungen zwischen Hund und Hundehalter werden interpretiert, Missverständnisse aufgedeckt und kausales Fehlverhalten korrigiert,
  • Lernpsychologie: Wie erlernen Hunde ein gewünschtes Verhalten und unterlassen unerwünschte Handlungen? 
  • Tierschutz: Hundetrainer sind Advokaten des Tieres und unterstützen den Halter dabei, dass Tier artgerecht und unter Berücksichtigung seiner individuellen Bedürfnisse zu halten
  • Praktische Arbeit eines Hundetrainers: Anleitung zum Einzeltraining von Hunden jeden Alters, Besonderheiten der Arbeiten mit Welpen und Leitung von Trainingsgruppen 
  • Weiterbildungsoptionen: Die Ausbildung ist Grundlage für die Ausbildung zum Assistenzhundetrainer. 

 

Unterschiedliche Gründe können zu Verhaltensauffälligkeiten bei Hunden führen: Halter freuen sich über Unterstützung von Hundetrainern mit Zusatzausbildung Hundeverhaltenstherapie.

Fernkurs Hundeverhaltensberatung und Hundeverhaltenstherapie

Welches Hundeverhalten ist problematisch und sollte korrigiert werden? In der Hundeverhaltensberatung werden Hunde mit auffälligen Verhaltensweisen analysiert und gegebenenfalls artgerecht in ihrem Verhalten korrigiert. Hundeverhaltensberatung und Hundeverhaltenstherapie ist Arbeit am Hund für Fortgeschrittene und eröffnet interessante berufliche Tätigkeitsfelder.  

 

Ablauf der Ausbildung Hundeverhaltensberatung und Hundeverhaltenstherapie

Der Fernkurs zur Hundeverhaltensberatung dauert 23 Monate und kostet 3.427,00 Euro. Bei kombinierter Buchung der Fernkurse Hundeverhaltensberatung und Hundeverhaltenstherapie kann der Fernkurs ohne Zusatzkosten mit einem IHA-Zertifikat abgeschlossen werden.

Die 12-monatiger Ausbildung zum Hundeverhaltenstherapeut baut auf die Fernkurse Hundetrainer oder Hundeverhaltensberatung auf. Es ist eine kombinierte Buchung möglich, alternativ werden die Kurse sukzessive nacheinander belegt. Ein Abschlusszertifikat wird nur ausgestellt, wenn der Fernkurs Hundetrainer oder Hundeverhaltensberatung erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Kosten für diesen Fernkurs belaufen sich auf 1.668,00 Euro. 

 

Ausbildungsinhalt des Fernkurses Hundeverhaltensberatung und Hundeverhaltenstherapie

Die Ausbildung zum Hundeverhaltensberater als Grundelement setzt sich wie folgt zusammen: 

  • 23 umfassende Lektionen des Fernkurses Hundeverhaltensberatung mit Videoclips und Videoseminaren
  • Onlineforum zum Austausch mit den Dozenten und anderen Studenten 
  • zusätzliche Lernmaterialen, z.B. Online-Zeitung mit Fachartikeln und Fallbeschreibungen

Der Fernkurs zum Hundeverhaltenstherapeuthen baut auf der Ausbildung zum Hundeverhaltensberater auf. 

 

  • 10 ausführliche Lektionen  mit 70 Videos zur Verhaltensmedizin
  • individuelle Betreuung durch die Autoren und Dozenten des Ferngangs 
  • E-Tutorium für alle Teilnehmer mit weiteren Ausbildungsmaterialien 
Warum verhält sich ein Hund in bestimmten Situation in einer speziellen Weise? Hundepsychologie ist eine sehr interessante Ausbildung für alle, Die Hunde in der Tiefe verstehen möchten.

 

Fernkurs Hundepsychologie

Tierpsychologie ist eine der interessantesten Ausbildungen für Menschen, die in einem anspruchsvollen, medizinisch-verhaltensbiologischen Kontext arbeiten möchten ohne eine Hochschulzulassung oder Jahrelang ein Universitätsstudium absolvieren zu müssen. Tierpsychologie wird in Deutschland regelmäßig mit dem alternativen Fokus auf Hund, Katze oder Pferd angeboten. Die zwei größten Ausbildungsinstitute für diesen Fernkurs ist die Akademie für Tiernaturheilkunde und die Fernschule sgd.

 

Ablauf der Ausbildung in Hundepsychologie

Der Fernstudiengang Tierpsychologie an der Fernschule sgd nimmt zwölf Monate in Anspruch, kostet etwa 130 Euro monatlich und ist mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters förderungsfähig, wenn z.B. eine berufliche Tätigkeit im Bereich Tierpensionen, Tierheimen, Hundezucht, Zoohandlungen oder Hundeschulen (Hundetrainer) angestrebt wird. Der erste Monat kann kostenlos von Interessenten getestet werden, da die sgd eine kostenfreie Probephase von 4 Wochen anbietet.

Der Fernkurs Tierpsychologie mit dem Ausbildungsschwerpunkt Hund dauert an der Akademie für Naturheilkunde 24 Monate und kann mit einer weiteren Spezialisierung, bspw. Hund und Pferd kombiniert werden. Die Kosten Fes Fernkurses liegen bei 2.600 Euro bis 3.300 Euro, je nach Spezialisierung.

 

Ausbildungsinhalt Fernkurs Hundepsychologie

Hundepsychologen deuten das Verhalten von Hunden und therapieren diese, wenn das Verhalten tatsächlich von der gesunden Norm abweicht. Verhaltensauffälligkeiten werden oftmals nicht erkannt oder ohne Anhaltspunkt angenommen – Hundebesitzer müssen sich auf die Begutachtung von Experten verlassen können und die Ausbildung zum Tierpsychologen ist hierfür die essentielle Grundlage.

Eine Besonderheit des Fernkurses an der Akademie für Tierheilkunde ist die Anerkennung des Abschlusses durch den Verband der Tierpsychologen und Tiertrainer, den VDTT. Absolventen können auch Mitglied des VDTT werden um auch nach der Ausbildung von deren Netzwerken, Brancheninformationen und Weiterbildungen zu profitieren. 

 

Fernstudium finden