
Der Ich-Test des ILS: Wer bin ich und wo will ich hin?
Vielen Menschen fällt es sehr schwer, sich für eine Ausbildung zu entscheiden. Dabei spielen stets mehrere Faktoren eine wichtige Rolle. Beispielsweise ist es wichtig, die Karrierechancen bei einem Beruf zu berücksichtigen. Von großer Bedeutung sind darüber hinaus die persönlichen Neigungen und Vorlieben.
Schließlich spielt das Talent eine wichtige Rolle. Denn wenn Sie sich für einen Beruf entscheiden, der nicht Ihren Fähigkeiten entspricht, bleibt der Erfolg in der Regel aus. Um Ihnen eine Hilfestellung bei der Auswahl einer passenden Ausbildung zu geben, hat das Institut für Lernsysteme einen Online-Test entwickelt. Dieser soll Ihnen in diesem Artikel vorgestellt werden.
Inhalt
Die Grundlagen des Ich-Tests
Den Ich-Test, den das ILS anbietet hat der Psychologe Prof. Dr. David Scheffer entwickelt. Er basiert zum einen auf den Forschungen des weltbekannten Psychologen Carl Gustaf Jung. Dabei handelt es sich um den Begründer der analytischen Psychologie. Diese geht davon aus, dass das Unterbewusstsein des Menschen einen größeren Einfluss auf dessen Verhaltensweisen hat als seine bewusste Wahrnehmungen. Eine weitere Grundlage des Tests besteht in den Forschungsergebnissen des bekannten Psychologen Julius Kuhl. Der Professor für Differenzielle Psychologie hat verschiedene Persönlichkeitseigenschaften entwickelt, die die Handlungsweisen des Menschen bestimmen.
Der Test, mit dem Sie Ihre Persönlichkeit und damit Ihre Neigungen und Fähigkeiten bestimmen können, ist anhand wissenschaftlicher Forschungsergebnisse entstanden. Dies macht die Ergebnisse besonders präzise und belastbar. Dennoch kann es Situationen geben, in denen die Testergebnisse die Persönlichkeit nicht genau bestimmen können. Daher kann er stets nur eine Hilfestellung geben. Die Entscheidungen für Ihre Berufswahl müssen Sie dennoch eigenständig treffen.
So läuft der Test ab
An diesem Test teilzunehmen, ist ganz einfach und nimmt nach Angaben der Ersteller nur etwa fünf bis sieben Minuten in Anspruch. Dazu müssen Sie lediglich die Seite www.ich-test.de aufrufen und auf “Test starten” klicken. Daraufhin ist es erforderlich, Ihr Alter und Ihr Geschlecht anzugeben. Ganz zum Schluss müssen Sie dann noch eine allgemeine Angabe über Ihren Bildungsabschluss machen. Weitere Angaben zu Ihrer Person sind nicht notwendig. Der Test ist vollkommen anonym.
Im Hauptteil präsentiert Ihnen der Test mehrere Bilder, zu denen Sie jeweils eine bestimmte Handlung durchführen müssen. Es gibt dabei keine spezifischen Fragen, da dieser Test unterbewusste Persönlichkeitsmerkmale zu ermitteln versucht. Im ersten Block werden Ihnen stets zwei verschiedene Bilder präsentiert und Sie müssen sich spontan entscheiden, welches Ihnen stärker zusagt. Im zweiten Abschnitt müssen Sie für zwei Sekunden ein Bild betrachten. Danach präsentiert Ihnen die automatische Software zwei Aussagen zu dem jeweiligen Bild und Sie müssen entscheiden, welche dieser beiden Deutungsmöglichkeiten aus Ihrer Sicht besser zu der Darstellung passt. Im letzten Abschnitt besteht die Aufgabe darin, bewegte Bilder zu betrachten. Diese verfügen über bestimmte optische Effekte. Sie müssen dabei einen Regler bedienen und die Bewegungen steuern, bis Sie der Meinung sind, dass eine bestimmte Vorgabe erfüllt ist. Ganz zum Schluss werden Sie noch gefragt, über welchen Bildungsabschluss Sie verfügen. Daraufhin wertet die Software Ihre Antworten aus und erstellt dann das Ergebnis Ihres Persönlichkeits-Tests.
Die Auswertung
Danach erhalten Sie eine Auswertung der Testergebnisse. Diese basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem Bereich der Hirnforschung. Dabei haben die Entwickler ein Persönlichkeitsprofil erstellt, das versucht, Sie so genau wie möglich zu charakterisieren. Im ersten Abschnitt erhalten Sie einen allgemeinen Überblick über die wesentlichen Eigenschaften dieses Charakters. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, welches die Schwächen und die Stärken der Personen mit dieser Persönlichkeit sind. Schließlich können Sie sich darüber informieren, in welchen Tätigkeitsbereichen sich die Personen mit diesen Charaktereigenschaften besonders gut entfalten können. Dies kann Ihnen eine wichtige Hilfestellung bei der Entscheidung über Ihren zukünftigen Beruf geben.
Ganz zum Schluss des Tests finden Sie einen Link, unter dem Sie eine Zusammenstellung von Ausbildungsmöglichkeiten finden, die sich auf Basis der Testergebnisse besonders gut für Sie eignen. All diese Kurse können Sie bequem per Fernstudium absolvieren. Daher spielt es keine Rolle, wo Sie wohnen und darüber hinaus ist es auch möglich, sich weiterzubilden, obwohl Sie bereits berufstätig sind. Der Ich-Test des ILS stellt eine gute Möglichkeit dar, um herauszufinden, welche Berufe Ihnen liegen könnten. Selbstverständlich ist es wichtig, die Ergebnisse selbst kritisch zu prüfen. Denn ein automatisierter Test kann Sie nicht immer vollständig analysieren. Dennoch erhalten Sie hier wertvolle Tipps, um einen Beruf zu finden, der Ihren Neigungen entspricht.