Das Fernstudium bei der SGD pausieren: So funktioniert es

In der heutigen Zeit ist Fortbildung ein wichtiges Gut und den meisten von uns bleibt oftmals gar keine Wahl, als in regelmäßigen Abständen Kurse zu besuchen, um beruflich auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die zunehmende Digitalisierung macht es für immer mehr Menschen zudem unausweichlich, sich beruflich umzuorientieren und vielleicht sogar ein völlig neues Arbeitsfeld für sich zu entdecken, um in einigen Jahren oder sogar schon morgen nicht arbeitslos zu sein. Ein Fernstudium scheint zu diesem Zweck meist die beste Lösung zu sein, um neben beruflichen und privaten Verpflichtungen weiterhin auf dem Abtarbeitsmarkt bestehen zu können. Aus diesem Grund erfreuen sich die Fernstudien der Studiengemeinschaft Darmstadt, kurz SGD auch immer größerer Beliebtheit.

Doch was passiert, wenn man sich bereits mitten im Studienlehrgang befindet, jedoch aufgrund einer persönlichen oder beruflichen Veränderung plötzlich keine Zeit mehr bleibt, um die Lerninhalte weiterhin auszuarbeiten und der Studienabschluss somit in scheinbar unerreichbare Ferne gerückt? Möchten Sie Ihr Studium kurzzeitig unterbrechen oder es vielleicht für längere Zeit pausieren, so erfahren Sie bei uns, was zu tun ist.

 

Inhalt

Eine Pause im Fernstudium der SGD einlegen – ist das überhaupt möglich?

Entschließt man sich dazu, ein Fernstudium zu absolvieren, ist man vor allem am Anfang meist total motiviert. Das ist auch absolut notwendig, wenn man die Lerninhalte gewissenhaft durcharbeiten möchte und nicht nur einen erfolgreichen Abschluss, sondern seine Chancen am Arbeitsmarkt wirklich verbessern möchte. Häufig sind es jedoch die ungeplanten Ereignisse, die es uns plötzlich unmöglich machen, uns im notwendigen zeitlichen und vor allem auch intellektuellen Maß weiterhin unserem Fernstudium zu widmen. In folgenden Situationen kann es daher durchaus sinnvoll sein, das Studium zu pausieren:

  • Ein Kollege in der Arbeit wird krank und es ist notwendig, Stunden aufzustocken. Plötzlich arbeiten Sie nicht mehr Teilzeit sondern Vollzeit.
  • Nachwuchst hat sich in der Familie angekündigt und die Vorbereitung auf den neuen Erdenbürger nehmen nicht nur viel Zeit in Anspruch, sondern auch die finanzielle Belastung wird auf einmal größer.
  • Eine Krankheit macht es unmöglich, das Studium weiterzuverfolgen
  • usw.

 

Tritt eine solche oder ähnliche Situation ein heißt das jedoch noch lange nicht, dass Sie ein Fernstudium sofort abbrechen müssen. Vor allem die Studiengemeinschaft Darmstadt ist dafür bekannt, ihren Studenten in schwierigen Situationen gerne entgegenzukommen und gemeinsam dafür zu sorgen, dass Sie dennoch Ihr Studium erfolgreich zu Ende bringen können. Wir alle wissen, ein Fernstudium ist nichts, was wir einfach mal so nebenbei machen. Dabei sollten Sie auch wissen, dass die angegebenen empfohlenen Studienzeit der Fernuniversitäten, die Sie wöchentlich mit Ihrem Studiengang verbringen sollten, um diesen erfolgreich abschließen zu können, von diesen oftmals so gering wie möglich angegeben werden.

Möchten Sie sich intensiv mit Ihrem neuen Ausbildungsgebiet auseinandersetzen ist oft nötig, statt der zum Beispiel angegebenen zehn Wochenstunden doch viel mehr 20 Stunden einzurechnen, um das erforderliche Lernziel wirklich erreichen zu können. 

Ist Ihnen das aus welchen Gründen auch immer plötzlich nicht mehr möglich, so können Sie darauf vertrauen, gemeinsam mit der SGD eine Möglichkeit zu finden, um den zeitlichen oder finanziellen Druck von Ihren Schultern zu nehmen. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie nun.

 

Das SGD-Studium trotz Zeit- und/oder Gelddruck erfolgreich abschließen

Generell bieten alle seriösen Fernhochschulen ihren Studenten die Möglichkeit, die Laufzeit des Studiums um mindestens 50 % der Studiendauer zu verlängern. Diese Verlängerungsphase wird kostenlos gewährt, ohne dass man dafür eine besondere Genehmigung benötigt oder schriftlich darum ansuchen muss. Sollten Sie jedoch wissen, von nun an genau ein halbes Jahr oder sogar länger finanziell oder organisatorisch nicht in der Lage zu sein, das Fernstudium weiterhin zu absolvieren, ist es empfehlenswert, direkten Kontakt mit der Studiengemeinschaft Darmstadt aufzunehmen. Zu diesem Zweck steht Ihnen nicht nur folgende E-Mail-Adresse zur Verfügung: Beratung@sgd.de, auch über eine kostenlose Hotline können Sie kompetente Berater unter folgender Nummer erreichen: 0800 806 60 00. Befinden Sie sich im Ausland, wählen Sie hingegen folgende Nummer: +49-6157 806-6.

Erklären Sie der Beraterin bzw. dem Berater Ihrer Situation und legen Sie genau dar, warum es Ihnen in der nächsten Zeit nicht möglich ist, das Studium weiterhin zu absolvieren. Erfahrungen haben gezeigt, dass die Verantwortlichen der SGD äußerst entgegenkommend sind und alles dafür tun möchten, um ihren Studenten zu einem erfolgreichen Abschluss des begonnenen Studiums zu verhelfen. In besonders einigen wenigen, besonders dringenden Situationen war es sogar möglich, das Studium und die damit einhergehende Zahlung der Raten bis zu einem Jahr zu unterbrechen und dennoch weiterhin den Service der Studiengemeinschaft zu nutzen.

Wenn auch Sie sich gerade in einer Ausnahmesituation befinden und keine Zeit finden, um Ihr begonnenes Studium bei der Studiengemeinschaft Darmstadt weiterzuführen oder Sie aufgrund einer finanziellen Notlage die Raten aktuell nicht begleichen können, zögern Sie also nicht und nehmen Sie direkt Kontakt mit der Fernuniversität auf. Die Verantwortlichen werden alles tun, um mit Ihnen gemeinsam eine Lösung zu finden. So steht einem erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums trotz der aktuellen Situation (fast) nichts mehr im Wege.

Fernschulen - unsere Empfehlungen

FernschuleWarum hier studieren?Infomaterial bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen.Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern!
Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung!Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern!
Fernstudium finden