Fernstudium auf Reisen: Alle Tipps!

Ein Fernstudium verlangt nach viel Disziplin und Ausdauer. Der Lernstress kann jedoch sehr belastend sein. Aus diesem Grund ist es gut, wenn Sie sich während des Studiums auch ab und zu einmal eine Pause gönnen. Da Sie bei einem Fernstudium überall lernen können, bieten auch Urlaub und Reisen eine gute Möglichkeit. Alles, was Sie dazu benötigen ist ein guter Internetzugang und den gibt es heute fast überall. Lesen Sie hier mehr zum Thema Fernstudien auf…

Akademisches Fernstudium ohne Schulabschluss – ist das möglich?

Ob direkt nach dem Schulabschluss oder begleitend zu Ihrer geregelten Berufstätigkeit, ein akademisches Studium ist in jedem Fall eine willkommene Gelegenheit, um Ihre Karriere voranzutreiben. Die weit verbreitete Annahme, dass ein Bachelor Studium zwingend die allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife voraussetzt, ist längst überholt. Wie Ihnen die Zulassung zu Ihrem Wunschstudiengang ohne Abitur gelingt, erfahren Sie hier:   Welche Zulassungsbedingungen liegen einem akademischen Fernstudium ohne Abitur zugrunde? Mit dem Ergebnis der Kultusministerkonferenz „Neuordnung des Hochschulzugangs für…

Zeitaufwand für ein Fernstudium an der Euro-FH: ein Überblick

Bei der europäischen Fernhochschule Hamburg, kurz Euro-FH handelt es sich um eine der bekanntesten privaten Fernhochschulen in Deutschland. Diese ist nicht nur staatlich anerkannt und wurde vom Wissenschaftsrat akkreditiert, alle Studiengänge erfüllen die Ansprüche eines herkömmlichen Studiums, sind jedoch perfekt auf die Bedürfnisse berufstätiger Personen zugeschnitten. Den Studierenden wird ermöglicht, das Studium ihrer Wahl praxisnah, flexibel und multimedial zu gestalten. Zudem verfügt die Euro-FH über einen Online-Campus, über den sich Studierende rund um die Uhr…

Das Fernstudium bei der SGD pausieren: So funktioniert es

In der heutigen Zeit ist Fortbildung ein wichtiges Gut und den meisten von uns bleibt oftmals gar keine Wahl, als in regelmäßigen Abständen Kurse zu besuchen, um beruflich auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die zunehmende Digitalisierung macht es für immer mehr Menschen zudem unausweichlich, sich beruflich umzuorientieren und vielleicht sogar ein völlig neues Arbeitsfeld für sich zu entdecken, um in einigen Jahren oder sogar schon morgen nicht arbeitslos zu sein. Ein Fernstudium scheint zu…

Gibt es eigentlich…Semesterferien im Fernstudium?

Das typische Studentenleben besteht aus Vorlesungs- und Lernzeiten sowie Ferien. Die Ferien werden als Lern- und Erholungsphase verwendet, sodass Präsenzstudenten mit neuer Energie auf die Universität gehen. Die verbreitetsten Ferien sind die Semesterferien, welche Sommer- und Wintersemester trennen. Ein Fernstudium unterscheidet sich hier wesentlich. Da das Fernstudium durchgängig über mehrere Monate hinweg besucht wird, entfallen die typischen Ferienzeiten und somit auch Semesterferien. Existieren somit Ferien und insbesondere Semesterzeiten bei Fernstudien auch?   Ferienzeit bei einem…

Fernstudium abbrechen? Die richtige Entscheidung treffen

Obwohl das Fernstudium eine gute Weiterbildungsmöglichkeit vor allem für Berufstätige ist, schließen nicht alle Interessenten ihr Studium ab. Die Gründe für einen Abbruch des Fernstudiums können vielseitig sein. Entweder ist der ausgewählte Fernkurs schlichtweg nicht das Richtige für dich, du hältst die Doppelbelastung Studium und Beruf nicht mehr aus oder das isolierte Lernen ist Nichts für dich. Auch eine Unzufriedenheit mit dem Anbieter des Fernstudiums kann der Auslöser für einen Studienabbruch sein. Möchtest du dein…

Wartesemester überbrücken: Ist ein Fernstudium eine Alternative?

Nicht immer ist die Note des Abiturs so gut, dass man unmittelbar das Wunschstudium beginnen kann. In vielen Fällen müssen sogenannte Wartesemester überbrückt werden. Für diese Zeit brauchst Du also eine Alternative zum Studium. Dies kann eine Ausbildung sein, ein Jahr im Ausland oder ein Freiwilliges Soziales Jahr. Oder ist ein Fernstudium eine realistische Option? Und was gilt es dabei zu beachten?   Was ist ein Wartesemester und wie kommt es dazu? Theoretisch kann es…

Wie werden an Fernuniversitäten Klausuren geschrieben? Ein Vergleich der fünf führenden Fernschulen

Klausuren und Prüfungen gehören zum Alltag eines jeden Studierenden. An einer Fernuniversität ist dies natürlich nicht anders. Da sich die Studierenden hier jedoch nicht regelmäßig zu Veranstaltungen zusammenfinden, gestalten sich auch die Klausuren etwas anders. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Klausuren an den führenden Fernschulen haben wir an dieser Stelle für alle Interessenten zusammengetragen.   Fernuniversität Hagen: flexibler Marktführer auf höchstem Niveau Ein Studium an der Fernuniversität Hagen ist im Vergleich zu den meisten anderen…

Wochenendzwist lösen: Du willst lernen, Dein Partner aber ausgehen?

Ein Fernstudium bildet, aber kostet auch Zeit. Die Freizeit leidet vor allem zu Beginn der Semester und in den Prüfungsphasen. Dass es dabei hin und wieder zu Konflikten kommt, ist unausweichlich. Damit Deine Beziehung zu Deinem Partner bzw. Deiner Partnerin nicht unnötig leidet, haben wir die besten Tipps und Lösungsstrategien für Dich zusammengestellt.    1. Die Beziehung vorbereiten und rechtzeitig das offene Gespräch suchen Damit Deine Beziehung nicht dem Studium zum Opfer fällt, solltest Du…

Diese Fernkurse kannst Du durch Fachliteratur ersetzen – und viel Geld sparen!

Eine Weiterbildung muss immer an einer speziellen Einrichtung stattfinden? Nein! Zwar erhältst Du an einer Bildungseinrichtung ein Zertifikat oder erreichst an einer Hochschule einen Studienabschluss, doch für Deine persönliche Weiterbildung benötigst Du weder das eine noch das andere. Wenn Du Dein berufliches Wissen erweitern oder vertiefen willst, dann genügt oft auch der Besuch einer guten Bibliothek. Zu den folgenden Themen kannst Du sehr gut selbst recherchieren und kannst Dir die Investition in einen Fernkurs sparen.…

Fernstudium finden