Die Laudius Akademie für Fernstudien ist ein durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht ZFU geprüfter und zugelassener Anbieter für kostenpflichtige Fernkurse. Das Unternehmen ist darüber hinaus ISO 9001 : 2015 zertifiziert und wird von unabhängigen Testinstituten regelmäßig hervorragend beurteilt. Wenn Sie sich dazu entschließen, ein Kursangebot von Laudius wahrzunehmen, dürfen Sie beste Qualität in Inhalten und Abwicklung zu fairen Preisen erwarten. Einige grundsätzliche Informationen zu Laudius-Studienangeboten Laudius Akademie für Fernstudien wendet sich mit seinen…
Ein Fernstudium bietet eine gute Alternative, um während einer Berufstätigkeit ein Studium mit flexiblen Lernzeiten durchzuführen. Jedoch besitzen Fernstudien, im Gegensatz zu Präsenzstudien an einer Universität, den großen Nachteil, dass sie finanziell eine große Herausforderung darstellen. Aus diesem Grund bietet eine finanzielle Förderung für viele Studenten die Möglichkeit, das Fernstudium zu beginnen. Generell kann das Arbeitsamt das Fernstudium bezahlen. Damit dein Fernstudium vom Arbeitsamt bezahlt wird, musst du allerdings einige Voraussetzungen erfüllen. Ist eine…
Ein Fernstudium ganz ohne staatliche Zuschüsse oder anderweitige finanzielle Förderung zu bezahlen, ist für viele Menschen undenkbar. Schnell kommen für einen Fernlehrgang Beträge im vierstelligen Bereich zusammen, die sich aus Studiengebühren, Kosten für Fachliteratur und Lernmittel und weiteren Positionen zusammensetzen. Sowohl arbeitssuchende als auch berufstätige Personen verfügen oftmals nicht über ausreichende finanzielle Mittel, um die gewünschte Weiterbildung zu absolvieren. Aus diesem Grund bietet der Staat unterschiedliche Förderungsoptionen an, mit denen Fernstudiengänge auch dann infrage kommen,…
Viele Interessenten für Fernstudiengänge stellen sich die Frage, ob ein Fernlehrgang die richtige Wahl ist und wenn ja, ob sich die Kosten dafür eventuell von der Steuer absetzen lassen. Wenn es im Beruf nicht weitergeht oder der eigene Horizont im Hinblick auf die berufliche Laufbahn erweitert werden soll, gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten. Ein Fernstudium ist eine sinnvolle Option für alle, die zwar berufstätig sind, sich aber eigenständig weiterbilden möchten. Alternativ kommt ein Fernlehrgang auch…
Wenn Sie sich für eine Umschulung entscheiden, können Sie ihre beruflichen Chancen unter Umständen deutlich steigern. Sie können sich neu orientieren und in anderen beruflichen Themenfeldern aktiv werden. Das ist insbesondere bei aussterbenden Berufen notwendig. Sie können somit aus ihrem derzeitigen Beruf heraus eine aussichtsreiche Zukunftsperspektive schaffen. Eine Umschulung kann aber nicht nur durch ein verschwindendes Berufsbild motiviert sein. Wenn Sie sich neu orientieren wollen, genügt dies schon als Anreiz. Oft ist das Ziel einer…
Ein Studium gilt generell als großer Kostenfaktor. Bei einem Fernstudium erhöhen sich die Kosten zusätzlich, da die Institute in der Regel Kurs- bzw. Teilnahmegebühren sowie eventuell Prüfungs- und Bearbeitungsgebühren sowie Kosten für Präsenzveranstaltungen besitzen. Möchten Sie ein Fernstudium besuchen, können dies aber aufgrund Ihrer finanziellen Lage nicht tun, können Sie eine finanzielle Unterstützung beantragen. In Deutschland und Österreich existieren mehrere Anlaufstellen, welche Ihnen helfen, die Kosten für Ihre Weiterbildung geringzuhalten.
Das Fernstudium gilt als eine der teuersten Ausbildungsmöglichkeiten. Um etwas Geld zu sparen, existieren Fördermöglichkeiten. Jedoch hält sich selbst diese Förderung in Grenzen, sodass viele Fernstudierenden nach Möglichkeiten suchen, um während ihres Studiums Geld zu sparen. Eine praktische Methode ist die Chance, dass Fernstudium steuerlich abzusetzen. Der nachfolgende Artikel verrät dir, wie du deinen Fernkurs von der Steuer absetzt und welche Voraussetzungen du erfüllen musst. Welche Kosten lassen sich absetzen? Generell kannst du sämtliche…
Die Ausbildung zum Techniker erfordert von Interessenten nicht nur Interesse und Können, sondern zugleich auch Zeit. Die persönliche Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker jedoch kann einfach durch passende Kurse an der Abendschule oder als Fernstudienkurs absolviert werden. Die Gründe für die Weiterbildung mögen zwar unterschiedlich sein, die Weiterbildung unterscheidet sich jedoch meist nur gering. Sowohl positive wie negative Aspekte weisen beide zugleich auf. Techniker oder Meisterfortbildung – ein preislicher Unterschied Ist das Interesse vorhanden,…
Wenn Du Dich mit Hilfe eines Fernstudiums für den Arbeitsmarkt qualifizieren möchtest, musst Du nicht unbedingt alle Kosten dafür selbst tragen. Denn das Arbeitsamt finanziert unter bestimmten Voraussetzungen Fernstudien-Lehrgänge. Da es sich bei den Leistungen des Bildungsgutscheines jedoch um keine Muss-Leistung handelt, solltest Du Dich vorab gut über die Bedingungen informieren, damit es mit der Finanzierung Deines Studiums durch die Agentur für Arbeit klappt. Kosten, Ermäßigungen und die Kostenübernahme durch das Arbeitsamt Je nach…
Wer an einer Fernhochschule studiert, muss mit höheren Kosten rechnen als Studierende einer öffentlichen Präsenzhochschule. Doch die Höhe der Studienkosten variiert stark. Wer sich erst einmal für eine Universität entschieden hat, wird alles daran setzen, das Studium dort auch zu beenden. Andernfalls sind die bisher gezahlten Gebühren verloren. Umso wichtiger ist es, die Preise und die Leistungen im Vorfeld gut zu vergleichen. Wir zeigen, worauf es dabei ankommt. Staatlich oder privat? Grob unterscheiden lässt…