In einem Jahr per Fernstudium zum Master-Abschluss: Wo und wie?

Wer innerhalb eines Jahres seinen Master-Abschluss machen möchte, kann dies auch auf dem Fernweg tun. Fernstudiengänge stehen in zahlreichen Varianten zur Auswahl. Darunter befinden sich auch Bachelor-Studiengänge und darauf aufbauende Master-Kurse, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Qualifikationen zu erweitern und so die Chancen auf eine adäquate Anstellung zu erhöhen. Voraussetzung für das Absolvieren eines Master-Studiengangs ist ein vorab erworbener Bachelor-Abschluss im selben Fachbereich.

Die Kosten für Master-Fernstudiengänge an der AKAD University: ein Überblick

Die AKAD University bietet insgesamt 10 Masterstudiengänge als Fernstudium aus den Bereichen Wirtschaft und Management, Technik und Informatik und Kommunikation und Kultur an. Alle 10 Masterstudiengänge sind berufsbegleitend angelegt und zeitlich und örtlich flexibel studierbar. Das Studium findet in allen Fällen online und auf Basis von e-learning statt. Da die AKAD University eine private Fernhochschule ist, kommen allerdings bei allen Studiengängen neben Semesterbeiträgen auch Studiengebühren auf Sie zu. Wie hoch diese sind zeigt dieser Artikel…

Umschulung per Fernstudium zum Ergotherapeuten

Die Ergotherapie ist ein Teilgebiet der Medizin und hat diverse Betätigungen des Alltags als Aufgabenfeld. Insbesondere nach Operationen, Unfällen oder Ähnlichem unterstützen Sie als Ergotherapeut ihre Patienten bei der Wiedererlangung von Kraft und Beweglichkeit. Die notwendigen Kenntnisse können Sie im Rahmen einer Umschulung erwerben, selbst wenn Sie derzeit in einem anderen Themengebiet tätig sind. Sie können nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums sowohl als Ergotherapeut praktizieren als auch forschend tätig werden. Im Wesentlichen handelt es…

Zwei neue Fernstudienprogramme an der University of London ab 2019

Die University of London erweitert ihr Programm und bietet ab 2019 zwei neue interessante Fernstudienprogramme in englischer Sprache an:   BSc Informatik (2019) Wenden Sie Ihre Kreativität in einer  Spitzentechnologie mit diesem neuen BSc Computer Science Abschluss an. Erlernen Sie die Grundlagen der Informatik und stärken Sie Ihre Computerkenntnisse durch angewandte Projekte in innovativen Fächern wie Data Science, Virtuelle Realität (VR), Maschinelles Lernen, Spieleentwicklung und Künstliche Intelligenz (AI). Sie verbessern Ihre Problemlösungsfähigkeiten und werden zu…

Das Fernstudium bei der SGD pausieren: So funktioniert es

In der heutigen Zeit ist Fortbildung ein wichtiges Gut und den meisten von uns bleibt oftmals gar keine Wahl, als in regelmäßigen Abständen Kurse zu besuchen, um beruflich auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die zunehmende Digitalisierung macht es für immer mehr Menschen zudem unausweichlich, sich beruflich umzuorientieren und vielleicht sogar ein völlig neues Arbeitsfeld für sich zu entdecken, um in einigen Jahren oder sogar schon morgen nicht arbeitslos zu sein. Ein Fernstudium scheint zu…

Fernstudienmöglichkeiten an der LSBF: eine Übersicht

  Die Abkürzung LSBF steht für London School of Business and Finance. Dabei handelt es sich um eine private Hochschule, die insbesondere Kurse in den Bereichen der Wirtschaft und der Finanzen anbietet. Die LSBF wurde erst 2003 gegründet, sie konnte sich jedoch in dieser kurzen Zeit eine hohe Anerkennung erarbeiten. Mittlerweile sind die Studienangebote nicht mehr nur in London erhältlich, sondern auf der ganzen Welt. Dazu trägt bei, dass die Hochschule inzwischen über Ableger in…

WEU: Das kostenlose Fernstudium für alle

Hinter der Bezeichnung WEU verbirgt sich die US-amerikanische World Education University. Es handelt sich um eine reine Online-Hochschule, die theoretisch Studierenden aus der ganzen Welt zur Verfügung steht. Das Studieren an dieser Universität soll zudem völlig kostenlos sein. Doch wie sieht dieses Angebot im Detail aus?   Bildung als Menschenrecht Die Gründer der Online-Hochschule sind Curtis Pickering (Unternehmer) und Scott Hines (Bürgermeister einer kalifornischen Kleinstadt). Beide haben mit dem US-amerikanischen Bildungssystem ihre eigenen Erfahrungen gesammelt.…

Als Gasthörer an der FernUni Hagen – so funktioniert`s

Früher war doch alles einfacher und besser, oder? Da hieß ein Studi, der nicht als „ordentlich studierend“ immatrikuliert war, aber trotzdem einen Platz im Hörsaal belegte, schlicht „Gasthörer“. Einer mit dem Recht, Wissen aufzusaugen, ohne um Anerkennung in Form von Prüfungen kämpfen zu müssen, die es erfolgreich zu bestehen galt. Der also ohne Druck so da sein durfte. Ein Kurszweithörer war so etwas Ähnliches wie ein Gasthörer. Einer, der nicht genug kriegen konnte und gleich…

Fernstudium finden