Die Ergotherapie ist ein Teilgebiet der Medizin und hat diverse Betätigungen des Alltags als Aufgabenfeld. Insbesondere nach Operationen, Unfällen oder Ähnlichem unterstützen Sie als Ergotherapeut ihre Patienten bei der Wiedererlangung von Kraft und Beweglichkeit. Die notwendigen Kenntnisse können Sie im Rahmen einer Umschulung erwerben, selbst wenn Sie derzeit in einem anderen Themengebiet tätig sind. Sie können nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums sowohl als Ergotherapeut praktizieren als auch forschend tätig werden. Im Wesentlichen handelt es…
Spätestens seit der Gesetzgeber beschlossen hat, dass jedem Kind ein Kita-Platz zusteht, ist die Nachfrage nach Erziehern und Erzieherinnen ungebrochen groß. Immer öfter herrscht nicht nur während der Urlaubszeit akuter Personalmangel in den entsprechenden Einrichtungen. Insbesondere Männer entscheiden sich eher selten für den Beruf des Erziehers, obwohl gerade diese sehr gerne gesehen sind. Die Arbeit mit Kindern ist nicht nur erfüllend, sondern hält auch jung. Selbst wenn Sie bereits mitten im Berufsleben stehen, ist es…
Wenn Sie sich für eine Umschulung entscheiden, können Sie ihre beruflichen Chancen unter Umständen deutlich steigern. Sie können sich neu orientieren und in anderen beruflichen Themenfeldern aktiv werden. Das ist insbesondere bei aussterbenden Berufen notwendig. Sie können somit aus ihrem derzeitigen Beruf heraus eine aussichtsreiche Zukunftsperspektive schaffen. Eine Umschulung kann aber nicht nur durch ein verschwindendes Berufsbild motiviert sein. Wenn Sie sich neu orientieren wollen, genügt dies schon als Anreiz. Oft ist das Ziel einer…
Der Wunsch nach besseren Job macht es für immer mehr Menschen unausweichlich, sich neben dem Beruf fortzubilden. Dabei ist es den meisten besonders wichtig, zeitlich unabhängig zu bleiben und nicht immer bestimmten Ort aufzusuchen zu müssen, um eine Fortbildung zu absolvieren. Genau aus diesem Grund erfreuen sich Fernlehrinstitute immer größerer Beliebtheit, denn hier können Sie lernen wann Sie wollen und wo Sie wollen. Wenn auch Sie auf der Suche nach dem geeigneten Lehrinstitut sind, um…
Weiterbildung hat in unserer heutigen Zeit einen höheren Stellenwert denn je. Vor allem Fernunis und Fernstudiengänge ermöglichen es uns, neben der Arbeit und einem Privatleben noch den ein oder anderen Kurs zu besuchen. Die Auswahl wird dabei immer größer und es ist in den meisten Fällen gar nicht mehr so leicht zu entscheiden, welche Option nun die richtige ist. Wenn es Ihnen ganz ähnlich geht und Sie gerade vor der Wahl stehen, welcher Fernlehrgang wirklich…
Psychologie zählt zu einem der beliebtesten Studienfächer im In- und Ausland. Aus diesem Grund sind viele Hochschulen maßlos überlaufen. Möchten Interessenten dennoch Psychologie studieren, greifen sie häufig auf die Möglichkeit eines Fernstudiums zurück. Doch aufgrund des hohen Arbeitspensums eignet sich ein Fernstudium in Psychologie nicht für jeden Interessenten. Der nachfolgende Artikel verrät Ihnen, für wen ein Fernstudium in Psychologie sinnvoll ist und wer besser ein anderes Studienfach wählen sollte. Aufbau des Psychologiestudiums Psychologie als…
Die Tätigkeit als studentische Hilfskraft bieten Studenten die Möglichkeit, erste berufliche Erfahrungen an einer universitären Einrichtung zu sammeln. Zugleich ermöglicht der Beruf einen ersten kleinen Verdienst, mit welchem sich das eigene Studium leichter finanzieren lässt. Standardmäßig werden Werks- bzw. Präsenzstudenten als studentische Hilfskraft eingesetzt. Äußert ein Fernstudent den Wunsch, als studentische Hilfskraft tätig zu werden, gelten für ihn ähnliche Zugangsvoraussetzungen für diesen Beruf. Tätigkeit als studentische Hilfskraft Die Tätigkeit als studentische Hilfskraft steht nicht…
Das typische Studentenleben besteht aus Vorlesungs- und Lernzeiten sowie Ferien. Die Ferien werden als Lern- und Erholungsphase verwendet, sodass Präsenzstudenten mit neuer Energie auf die Universität gehen. Die verbreitetsten Ferien sind die Semesterferien, welche Sommer- und Wintersemester trennen. Ein Fernstudium unterscheidet sich hier wesentlich. Da das Fernstudium durchgängig über mehrere Monate hinweg besucht wird, entfallen die typischen Ferienzeiten und somit auch Semesterferien. Existieren somit Ferien und insbesondere Semesterzeiten bei Fernstudien auch? Ferienzeit bei einem…
Obwohl das Fernstudium eine gute Weiterbildungsmöglichkeit vor allem für Berufstätige ist, schließen nicht alle Interessenten ihr Studium ab. Die Gründe für einen Abbruch des Fernstudiums können vielseitig sein. Entweder ist der ausgewählte Fernkurs schlichtweg nicht das Richtige für dich, du hältst die Doppelbelastung Studium und Beruf nicht mehr aus oder das isolierte Lernen ist Nichts für dich. Auch eine Unzufriedenheit mit dem Anbieter des Fernstudiums kann der Auslöser für einen Studienabbruch sein. Möchtest du dein…
Das Fernstudium ist eine optimale Möglichkeit für Berufstätige oder Personen, welche nicht am Studienort wohnen können, ein Studium bzw. eine Weiterbildung zu absolvieren. Im Gegensatz zum Präsenzstudium besitzt das Fernstudium gewisse Voraussetzungen und Erfordernisse von den Studierenden. Nicht nur der Aufbau, sondern ebenfalls sämtliches Organisatorisches können sich vom Standardstudium unterscheiden. Alles, was du für dein Fernstudium wissen musst, verrät der nachfolgende Artikel. Anmeldung für ein Fernstudium Möchtest du dich für einen Fernstudiengang deiner Wahl…