Fachhochschulreife Technik

Gehören Sie zu den zahlreichen Menschen, die sich in Ihrer Schulzeit nicht besonders viel Mühe gegeben haben und dies nun bereuen? Regen Sie sich darüber auf, dass Sie Ihr Abitur nicht geschafft haben und ärgern Sie sich, dass Sie mit Ihrem Realschulabschluss nicht das erreichen, was Sie eigentlich erstreben?
Eventuell zählen Sie zu den Personen, die lediglich einen Hauptschulabschluss haben, da Sie in Ihrer Schulzeit extrem faul waren. Nun sind Sie enorm interessiert an Technik und wünschen sich nichts sehnlicher, als in diesem Bereich auch beruflich erfolgreich zu sein. Dieser Traum kann selbstverständlich Realität werden. Der Besuch einer Fachoberschule zur Erlangung der Fachhochschulreife ist mit Mittlerer Reife möglich. Lediglich die Länge Ihres Bildungsganges ist abhängig von Ihrem Schulabschluss. Mit der Fachhochschulreife haben Sie die Möglichkeit, in vielen Bereichen der Technik zu studieren. Somit können Sie sich stets weiterbilden, um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Vielen Personen fehlt jedoch leider die Zeit für einen Vollzeitbildungsgang oder den Besuch einer Abendschule. Aus diesem Grund gibt es eine große Anzahl an Fernschulen, die einen solchen Bildungsgang anbieten.
Inhalt
Unterrichtsmaterialien online
Die für diesen Bereich relevanten Unterrichtsmaterialien werden Ihnen größtenteils online zur Verfügung gestellt, sodass Sie selbstständig und in freier Zeiteinteilung lernen und arbeiten können. Die wichtigsten Fachrichtungen für den Bezug der Fachhochschulreife Technik sind Deutsch, Englisch, Mathematik, Naturwissenschaften, Politik und selbstverständlich das technische Zeichnen sowie Technologie. Für die endgültige Erhaltung der Fachhochschulreife im Bereich Technik ist die Absolvierung einer staatlichen Prüfung erforderlich. Selbstverständlich stehen Ihnen fachkundige Lehrbeauftragte zu jeder Zeit bei Fragen und Problemen hilfreich zur Verfügung. Ein besonderer Vorteil eines Fernstudiums ist natürlich die freie Zeiteinteilung. In der Schule oder in ähnlichen Einrichtungen sind Sie immer an feste Termine gebunden.
Freie Zeiteinteilung
Wenn Sie sich für ein Fernstudium entscheiden, können Sie immer dann lernen, wenn es Ihnen passt. Selbstverständlich ist in diesem Fall eine gesunde Selbstdisziplin unheimlich wichtig. Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Lernmaterialien mit in den Urlaub zu nehmen oder bei gutem Wetter im eigenen Garten zu lernen. Nachdem Sie die Fachhochschulreife im Bereich Technik durch ein Fernstudium erhalten haben, stehen Ihnen unzählige Möglichkeiten für die Gestaltung Ihrer Zukunft offen. Sie können sich neben einem Studium im technischen Bereich weiterbilden oder einen Beruf antreten, der Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Fordern Sie jetzt unverbindlich kostenloses Infomaterial an.
Fernschulen - unsere Empfehlungen
Fernschule | Warum hier studieren? | Infomaterial bestellen (am besten von mehreren) |
---|---|---|
![]() | 4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen | ✔Hier kostenloses Infomaterial des ILS anfordern! |
![]() | Die SGD ist eine der ältesten und renommiertesten Fernschulen Deutschlands. Sehr große Auswahl aus allen Bereichen. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der SGD anfordern! |
![]() | Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus. | ✔Hier kostenloses Infomaterial der Fernakademie anfordern! |
![]() | Laudius bietet ein sehr umfangreiches Angebot aus Weiterbildungen zu beruflichen und persönlichen Fachgebieten. Empfehlung! | ✔Hier kostenloses Infomaterial von Laudius anfordern! |